Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Kurznachrichten zu Hannover Rück
Ticker | 14. März 2025

Kurznachrichten zu Hannover Rück

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Grenke stellt Durststrecke in Aussicht
Banken | 13. März 2025

Grenke stellt Durststrecke in Aussicht

Der Leasing-Spezialist Grenke hat mit seinen finalen Zahlen für 2024 die Erwartungen des Marktes nicht erfüllen können. Für den deutlichen Kurseinbruch der Aktie gibt es aber andere Gründe.

Daiichi Sankyo – Was uns an dem japanischen Pharmawert begeistert
Pharmazeutika & Biotechnologie | 12. März 2025

Daiichi Sankyo – Was uns an dem japanischen Pharmawert begeistert

Daiichi Sankyo konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank des Krebsmittels Enhertu wieder ein profitables Wachstum erzielen. Trotz Rechtsstreitigkeiten, klinischer Rückschläge und Führungswechsel gibt es eine Reihe von Pluspunkten, die sehr für ein Investment sprechen.

Klumpiger DAX und diversifizierter MDAX
Deutschland | 11. März 2025

Klumpiger DAX und diversifizierter MDAX

Während in den USA der Impuls der November-Wahl verpufft ist, profitiert der deutsche Aktienmarkt von den angekündigten Sondervermögen. Der DAX ist dabei getrieben von Schwergewichten, während es im MDAX deutlich ausgewogener zugeht. Bemerkenswert ist die jüngste Outperformance der Nebenwerte.

„Whatever-it-takes“, Made in Germany
Geld- und Fiskalpolitik | 6. März 2025

„Whatever-it-takes“, Made in Germany

Die Berliner Koalition nimmt eine Anleihe beim früheren EZB-Chef Mario Draghi: Für Verteidigung und in Infrastruktur wird investiert – „whatever it takes.“ Ein überfälliger Schritt für Deutschland, den die Börsen feiern. Vor allem die zweite Reihe, also MDAX und SDAX, holen nach Jahren der Underperformance gegenüber dem DAX weiter auf. Denn das Ausgaben-Feuerwerk verbessert die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen in Deutschland.

Merck – Trendbeschleunigung zum Jahresende
Pharmazeutika & Biotechnologie | 6. März 2025

Merck – Trendbeschleunigung zum Jahresende

Bei Merck stimmt aus unserer Sicht weiterhin der Trend. Das Umsatz- und Gewinnwachstum haben sich im vierten Quartal beschleunigt. Für die konservative 2025er-Guidance gibt es einen einfachen Grund.

Gruma besticht mit stetiger Margenausweitung
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 5. März 2025

Gruma besticht mit stetiger Margenausweitung

Mit den jüngst (19.2.) vorgelegten Zahlen konnte Gruma zeigen, dass unser Musterdepotwert bei stagnierenden Umsätzen bessere Margen und höhere Gewinne erzielen kann. Der Ausblick für 2025 sieht ähnlich positiv aus, auch wenn mögliche US-Strafzölle die Visibilität erschweren.

Fresenius – Sen agiert konsequent
Medizintechnik | 4. März 2025

Fresenius – Sen agiert konsequent

Bei Fresenius lässt Michael Sen nicht locker. Der CEO des Bad Homburger Gesundheitskonzerns reduziert wie geplant den Anteil an Fresenius Medical Care. Das hat zwei positive Konsequenzen für die Mutter.

Abbott Lab – Gut gerüstet für die 2025er-Herausforderungen
Medizintechnik | 4. März 2025

Abbott Lab – Gut gerüstet für die 2025er-Herausforderungen

Die Aktie von Abbott Laboratories hat seit Ende Januar fast 20% zugelegt. Solide Zahlen, vor allem aber ein über den Erwartungen liegender Ausblick, haben die Aktie angetrieben. Wir sind seit Mai 2022 engagiert – aber lohnt sich für Neuleser der Einstieg noch?

Wie schwach ist Europa wirklich?
Sentiment | 28. Februar 2025

Wie schwach ist Europa wirklich?

Ray Dalio ist bekannt für klare Ansagen – und sein jüngstes Interview mit dem „Handelsblatt“ reiht sich nahtlos in diese Tradition ein. Seine Diagnose: Ein schwaches, gespaltenes Europa läuft Gefahr, im globalen Machtspiel unterzugehen. Diese Analyse ist nicht völlig von der Hand zu weisen.

Kurznachrichten zu Allianz und Nynomic
Ticker | 28. Februar 2025

Kurznachrichten zu Allianz und Nynomic

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Weshalb Mercadolibre die hohe Bewertung verdient
Zyklische Konsumgüter | 26. Februar 2025

Weshalb Mercadolibre die hohe Bewertung verdient

Die Zahlen zum 2024er-Schlussquartal von Mercadolibre quittierte die Aktie mit einem Freudensprung von 11%. Bei unserem Musterdepotwert bleibt die Bewertung damit anspruchsvoll. Warum das vom Gewinnwachstum gedeckt wird.

Sonic Healthcare liefert solide ab
Ticker | 26. Februar 2025

Sonic Healthcare liefert solide ab

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Starthilfe durch Schwarz-Rot?
Altersvorsorge | 25. Februar 2025

Starthilfe durch Schwarz-Rot?

Deutschland hat gewählt, und die Liste der anstehenden Aufgaben scheint endlos. Ein Hoffnungsschimmer ist für uns das historische Rampenlicht, das Deutschland in den Mittelpunkt rückt, und die Hauptakteure von Schwarz-Rot unter enormen Handlungsdruck setzt.

Flatex setzt ambitionierte Ziele für 2027
Diversifizierte Finanzdienstleister | 25. Februar 2025

Flatex setzt ambitionierte Ziele für 2027

Der Online-Broker Flatexdegiro profitierte 2024 von höheren Zinsen und Handelsvolumina. Darauf können die Frankfurter zwar nicht dauerhaft setzen, legen die Latte bis 2027 aber erstaunlich hoch.

Visa – Mehr als nur eine Kreditkarte
Software & IT Dienstleistungen | 21. Februar 2025

Visa – Mehr als nur eine Kreditkarte

Auf dem Markt für Kreditkartenanbieter hat Visa eine führende Position. Das Unternehmen untermauerte auf einem Kapitalmarkttag am Donnerstag (20.2.) seine starken Wachstumsperspektiven, von denen auch die Anleger profitieren.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief