Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Flagge Deutschlands
Geld- und Fiskalpolitik

Geld allein reicht nicht – Deutschland braucht Mentalitätswandel

Nach langer politischer Lähmung hat Deutschland überraschend schnell ein massives Finanzpaket in Billionenhöhe geschnürt. Doch Geld allein schafft keine echte volkswirtschaftliche Aufbruchstimmung – ein generelles Umdenken ist unverzichtbar.

Diversifizierte Finanzdienstleister

Bei Swissquote passt (fast) alles

Die aktuellen Zahlen von Swissquote zeigen erneut das profitable Wachstum der Schweizer. Die 2028er-Ziele liegen zwar leicht unter den Analystenerwartungen, doch ein anderer Faktor lässt uns bei der Aktie zögern.

Software & IT Dienstleistungen

Nemetschek – Mega-Übernahme bremst Gewinnwachstum

Die anhaltend hohe Nachfrage nach Digitalisierungslösungen soll Nemetschek auch 2025 ein starkes Wachstum bescheren. Die Übernahme von GoCanvas hinterlässt allerdings deutliche Spuren in den Kennzahlen des Unternehmens.

Fuchs Petrolub Fassabfüllline
Chemie

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen

Deutlich abgeprallt ist die Fuchs-Aktie an der 50-Euro-Marke. Für Neuleser sehen wir hierin aber attraktive Einstiegschancen.

Ticker

Kurznachrichten zu Krones und Douglas

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve
Geld- und Fiskalpolitik

Die Fed – Gefangen zwischen Stagnation und Inflation

Wie erwartet beließ die US-Notenbank den Leitzins bei 4,5%. Doch die erratische Zollpolitik von Donald Trump setzt ihr zu – eine Stagflation droht. Jerome Powell bemühte sichtlich, mit den richtigen Worten aus der misslichen Lage kein Politikum zu machen.

Versicherungen

Talanx legt den Fokus auf Stetigkeit

2024 meinte es gut mit Talanx: Die erfolgreiche Integration des Lateinamerikageschäfts treibt den Anteil der Erstversicherung auf 49%. Das Rückversicherungsgeschäft erscheint demgegenüber langsam ausgereizt.

Mobiltelefon mit dem Logo von Deutz
Investitionsgüter

Deutz – Die Zeichen stehen auf Erholung

Hoffnungen auf einen Konjunkturaufschwung und die Euphorie rund um den Rüstungssektor haben Deutz 2025 zu einem Top-Performer im SDAX gemacht. Der Motorenbauer rechnet dieses Jahr mit einer spürbaren Markterholung.

Chemie

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus

Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Diversifizierte Finanzdienstleister

Brockhaus Technologies erleidet Rückschlag

Die Finanzholding Brockhaus Technologies hat die selbstgesteckten 2024er-Ziele nicht erreicht und die 2025er-Mittelfristplanung einkassiert.

All For One Headquarters in Filderstadt, Deutschland
Ticker

Kurznachrichten zu All for One und RWE

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Europäische Aktien

Metalle & Bergbau

Holcim treibt Spin-off weiter voran

Für Holcim stehen die Zeichen nach operativen Rekorden weiter auf Wachstum. Und auch beim Spin-off wird der Baustoffkonzern konkreter. Mit starken Zahlen beendete Holcim am Freitag (28.2.) das Geschäftsjahr 2024.

Europaflagge
Sentiment

Wie schwach ist Europa wirklich?

Ray Dalio ist bekannt für klare Ansagen – und sein jüngstes Interview mit dem „Handelsblatt“ reiht sich nahtlos in diese Tradition ein. Seine Diagnose: Ein schwaches, gespaltenes Europa läuft Gefahr, im globalen Machtspiel unterzugehen. Diese Analyse ist nicht völlig von der Hand zu weisen.

US-Aktien

Aktienmarkt bringt zum Verzweifeln
Sentiment

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt

Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck & Co. bietet Einstiegschance nach Gardasil-Rückschlag

Merck & Co. hat zuletzt durchwachsene Zeiten erlebt. Während das Krebsmittel Keytruda floriert, belastet ein Rückschlag bei Gardasil. Doch eine starke Pipeline, solide Finanzzahlen und die günstige Bewertung schaffen eine attraktive Einstiegschance.

Oracle Logo
Software & IT Dienstleistungen

Oracle setzt bei KI-Projekten auf „Technologievorsprung“

Die am Montag (10.3.) veröffentlichten Quartalszahlen von Oracle haben die Konsensschätzungen zum zweiten Mal in Folge (knapp) verfehlt. Der Ausblick ist dafür wesentlich besser als erwartet. Der hohe Auftragsbestand untermauert den Optimismus.

Konsumklima

US-Verbrauchern geht die Puste aus

In den USA deutet sich eine Trendwende an: Seit Mitte Januar wenden sich Verbraucher zunehmend von zyklischen Konsumgütern ab. Sollte sich dieser Rückgang verstetigen, könnte der private Konsum als zentrale Stütze der US-Konjunktur ins Wanken geraten.

Emerging Markets

Recep Tayyip Erdoğan
Märkte

Wie Erdogan mit dem Schicksal der Türkei spielt

Nach der Festnahme von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu ist die Lira erneut massiv abgestürzt. Offenbar bereitet sich Präsident Erdoğan für die Wahlen 2028 vor. Dabei wird einmal mehr deutlich, warum Investoren die Türkei meiden sollten.

Technologie

Hon Hai Precision – Nvidia statt Apple

Der Wandel ist in vollem Gange: Hon Hai Precision verabschiedet sich schrittweise vom alten Image als Apple-Auftragsfertiger. KI-Server, vor allem für Nvidia, sollen bis 2026 zur zentralen Umsatzsäule werden.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief