
Kontron – Achten Sie auf die Bewertung
Kontron trennt sich wie prognostiziert von margenschwachen Segmenten und untermauert damit sein attraktives Profil. Der Kaufpreis für die Tochter deckt das Potenzial auf.
„Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.“
Kontron trennt sich wie prognostiziert von margenschwachen Segmenten und untermauert damit sein attraktives Profil. Der Kaufpreis für die Tochter deckt das Potenzial auf.
Die Jahresziele von All for One hatten wir bereits im Mai als ambitioniert bezeichnet. Jetzt hat der Vorstand zurückgerudert und die Aktie damit auf Talfahrt geschickt.
Beim Spielehersteller Netase wurden wir im Sommer 2024 leider ausgestoppt. Doch mit beeindruckenden Q1-Zahlen feierte die Aktie nun schnell ihr Comeback mit einem Allzeithoch.
Im Stammgeschäft läuft es weiter nicht rund. Dafür in den anderen Bereichen. Auch in puncto Profitabilität macht die Live-Streaming-Plattform Fortschritte. Ob das für ein Investment reicht, lesen Sie hier.
Hohe Kosten und eine nur langsam in Gang kommende Nachfrage lassen die Gewinnziele von Bechtle auf wackeligen Beinen stehen. Der CEO sieht aber eine Belebung der Nachfrage.
Eine Reihe guter Nachrichten und ein charttechnisches Kaufsignal gibt es aktuell bei IVU Traffic. Das Unternehmen ist einer der Profiteure der neuen deutschen Sondervermögen.
Die chinesische Social-Media-Plattform hat zu Jahresbeginn mehr verdient. Allerdings lässt die Umsatzentwicklung weiterhin zu wünschen übrig. Wie Anleger jetzt reagieren sollten.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenDer Softwarekonzern Fabasoft musste im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz gestiegener Erlöse einen Gewinnrückgang verkraften. Die Aktie kommt weiterhin nicht von der Stelle.
Starke Zahlen und ein sehr optimistischer Ausblick pushen die Aktie von Oracle. Das Unternehmen scheint sich vor neuen Aufträgen kaum retten zu können.
Tencent zählt im globalen Technologie- und Gaming-Sektor zu den führenden Akteuren. Aufgrund der starken Marktstellung und langfristigen Perspektiven nehmen wir die Aktie in unser Musterdepot auf.
Der Dating-Chat-Anbieter fasst im Ausland immer besser Fuß. Der seit Quartalen anhaltende Schrumpfkurs konnte daher deutlich verlangsamt werden. Die Expansion hat allerdings auch ihren Preis.
Cenit ist stark vom Deutschland-Geschäft abhängig. Das belastet den Konzern, bietet perspektivisch aber Chancen. Zunächst geht es aber um Kosteneinsparungen.
Qualitätsunternehmen mit guten Wachstumschancen werden an der Börse in der Regel mit einem Aufschlag bewertet. Die Aktie von SAP ist dafür aktuell ein sehr gutes Beispiel.
Dem chinesischen Softwareunternehmen Kingsoft hatten wir schon im Herbst gute Geschäfte attestiert. Nur die Verluste der Cloud-Beteiligung trübten das Bild. Warum die Wende jetzt naht.
Der chinesische Online-Flash-Sale-Anbieter bekommt weiterhin die Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren, ist allerdings davon überzeugt, im zweiten Halbjahr wieder auf Wachstumskurs einschwenken zu können. Was an der Börse davon gehalten wird.
Beim indischen IT-Konzern Infosys warten Anleger schon länger auf ein Ende der Umsatzflaute. Nun brachten die jüngsten Quartalszahlen ein paar Lichtblicke, aber ist das schon die Wende?
Obwohl die Hauptversammlung von Mensch und Maschine schon knapp drei Wochen zurückliegt, können Aktionäre bei der Gewinnbeteiligung noch eine wichtige Entscheidung treffen.
Nach einem enttäuschen Startquartal ziehen die Umsätze beim digitalen Werbevermarkter YOC seit einigen Wochen wieder an. Der Vorstand zeigt sich optimistisch.
Während die meisten Analysten das Zahlenwerk von CTS Eventim feiern, kommt es bei der Aktie zu starken Kursverlusten. Die Gründe finden sich in der Bilanz zum Q1.
Der Internetgigant Tencent ist bereits sehr gut aufgestellt. Eine KI-Offensive soll diese Position weiter festigen und langfristiges Wachstum sichern. Das sind in unseren Augen für die Aktie kaufenswerte Perspektiven.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen