Deutsche Aktien

Das Uzin Utz Headquarter in Ulm, Deutschland
Bau- & Ingenieurswesen

Bei Uzin Utz ist 2025 noch mehr drin

Der gute Start in das neue Jahr untermauert unsere Ansicht, dass Uzin Utz bei seinen Jahreszielen im zweiten Halbjahr noch mal eine Schippe drauflegen dürfte.

Mobiles Schweißen
CFO-Interview

Vossloh – Höhere Visibilität treibt Aktienkurs

Am Börsenparkett hat Vossloh zu alter Stärke gefunden. Im Interview verrät uns CFO Thomas Triska, dass in der zweiten Jahreshälfte besonders viel Potenzial liegt und welche Stolpersteine kurzfristig drohen.

Die Deutsche Börse in Frankfurt an Main
Diversifizierte Finanzdienstleister

Deutsche Börse – Auf die Marge von IMS kommt es an

Die Aktie der Deutschen Börse steht fast wieder auf Rekordniveau und wird damit teurer bewertet als im langjährigen Schnitt. Erreicht der Börsenplatzbetreiber die erhofften höheren Margen dauerhaft?

Eine Somac ProLine Cube Befüllanlage von Dürr
Investitionsgüter

Dürr – Gute Zahlen, schlechte Zeiten?

Dürr überzeugt mit hoher Nachfrage und gut gefüllten Auftragsbüchern im Automotive-Bereich – doch geopolitische Unsicherheiten dämpfen die Dynamik.

Hauptsitz der Salzgitter AG in Salzgitter, Deutschland
Metalle & Bergbau

Salzgitter – Papenburg scheitert mit Coup

Bauunternehmer Günter Papenburg ist mit seiner geplanten „freundlichen Übernahme“ des Stahlkonzerns Salzgitter gescheitert. Ein vollständiger Rückzug des Investors käme jedoch zur Unzeit.

YOC bietet Werbestrategien an
Software & IT Dienstleistungen

YOC-CFO setzt auf Aufholeffekte

Nach einem enttäuschen Startquartal ziehen die Umsätze beim digitalen Werbevermarkter YOC seit einigen Wochen wieder an. Der Vorstand zeigt sich optimistisch.

DAX-Schriftzug
Deutschland

So uneinig sind sich die DAX-Chefs

Die Berichtssaison für das erste Quartal 2025 hat ihr Ende erreicht. In den Earnings-Calls zeichneten die DAX-CEOs ein vielschichtiges Stimmungsbild – teils mit Überraschungen.

Evonik-Logo
chemie

Evonik plant größten Umbau der Firmengeschichte

Auf dem Kapitalmarkttag hat Evonik die Mittelfristziele bis 2027 vorgestellt. Aus unserer Sicht sind diese zwar ambitioniert, aber machbar. Warum die Pläne am Börsenparkett keine Euphorie auslösten.

Tablettenpresse von Dermapharm
PHARMAZEUTIKA & BIOTECHNOLOGIE

Dermapharm sucht neue Treiber

Der langfristige Umbau von Dermapharm nach dem Abflauen des Impfstoffgeschäfts dauert länger als erwartet. Das hat Auswirkungen auf die Einschätzungen der Analysten.

Forschende im Labor
Pharmazeutika & Biotechnologie

Wenn der US-Markt zum Risiko wird

Mit der Androhung von Preis­bremsen hat US-Präsident Donald Trump den Pharmamarkt Mitte Mai erneut auf­gewirbelt. Ob Big Pharma wirklich ins Taumeln gerät, entscheidet sich an zwei harten Zahlen.

Der Hauptsitz der Carl Zeiss Meditec AG in Jena, Deutschland
Medizintechnik

Carl Zeiss Meditec – Margenrückgang ist nicht nur hausgemacht

Im ersten Teil unserer Serie stand der Führungswechsel im Fokus, jetzt blicken wir auf die Zahlen: Verbirgt sich hinter dem spürbaren Margenrückgang bei Carl Zeiss Meditec ein bröckelndes Geschäftsmodell, oder ist er die Folge strategischer Investitionen und externer Belastungen?

Logo von Dräger
Medizintechnik

Drägerwerk: Auftragseingang stimmt optimistisch

Die Q1-Zahlen von Drägerwerk enttäuschten auf den ersten Blick: Umsatz schwächer, EBIT eingebrochen. Doch ein anderer Kennwert ist im saisonal stets schwächeren Auftaktquartal viel wichtiger.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief