Krones arbeitet weiter an seiner Marktführerschaft
Krones bleibt Innovationsführer: Neue Produktlinien und smarte Produktionslösungen könnten den Auftragseingang weiter antreiben.
Krones bleibt Innovationsführer: Neue Produktlinien und smarte Produktionslösungen könnten den Auftragseingang weiter antreiben.
Angesichts der zunehmenden Sorgen bei Gerresheimer lohnt sich ein Blick auf Schott Pharma. Die Mainzer sind nicht ganz so unterbewertet wie die Düsseldorfer, weisen aber durch ihren schärferen Fokus bessere Margen und ein höheres Gewinnwachstum auf.
Am Donnerstag hat Fielmann mit einem Kursrutsch überrascht. Offenbar schmeckten die Jahresziele nicht jedem Anleger. Wir erklären, wo aktuell Chancen und Risiken liegen.
Friedrich Vorwerk wird nach Rückschlag wieder Kaufempfehlung +++ Nvidia verleiht Börsen keinen neuen Impuls +++ Cewe nutzt niedrige Bewertung +++ SFC Energy erwartet Einbußen durch US-Zölle +++ 34% Gewinn bei Blue Cap
Unternehmen mit hohen Rückkaufprogrammen haben Anlegern zuletzt mehr Rendite als Dividenden-Aristokraten gebracht. Der erreichte Return hängt jedoch stark vom gewählten Zeitfenster sowie von Sektor- und Ländergewichtung ab. Wir bevorzugen einen anderen Blickwinkel.
Die Allianz-Aktie ist derzeit so teuer wie selten zuvor. Doch starke Halbjahreszahlen und ein klarer Fokus auf Shareholder Return rechtfertigen diese Entwicklung zumindest zum Teil. Langfristig orientierte Anleger sollten das Papier auf dem Schirm haben.
Am Tag der Unternehmenspräsentation in Hamburg steht die MuM-Aktie unter Druck. Der CFO blickt derweil zuversichtlich in die Zukunft und will den Kursrutsch zum Nachkauf nutzen.
Der europäische Windmarkt nimmt Fahrt auf: Im Onshore-Markt feiert Nordex volle Auftragsbücher und steigende Margen. Warum die Aktienrally aus unserer Sicht weitergehen kann.
Die Q2-Zahlen von Fresenius haben am Markt ihre Wirkung erst ein paar Tage nach Veröffentlichung entfaltet. Denn die Güte des Zahlenwerks erschloss sich nicht sofort. Wir klären, was die Aktie antrieb und ob die Bewertung jetzt immer noch attraktiv ist.
Wie schon nach den Q1-Zahlen kam es bei CTS Eventim auch nach den Halbjahresergebnissen zu einem Kurseinbruch. Der Großaktionär nutzte das umgehend zur Aufstockung seines Anteils.
Der Gesundheitskonzern Dermapharm liefert mit den Q2-Zahlen ein klares Signal: Der Umbau hin zu margenstärkeren Produkten wirkt. Während Umsatzrückgänge bewusst in Kauf genommen werden, gewinnt das Kerngeschäft an Ertragskraft.
Mit starken Halbjahreszahlen und einem dynamisch wachsenden Immobilienportfolio hat Defama überzeugt. Trotz eines Sondereffekts beim Gewinn bleiben die Ziele für 2025 klar in Reichweite.
Bei Schaeffler läuft der strategische Umbau: Die E-Mobilität scheint auf gutem Weg; neue Wachstumsfelder sollen erschlossen werden. Im Kerngeschäft kriselt es aber weiter.
Schuldenberg, Inflation, Zinskurvenkontrolle: Warum Anleihen verlieren, Währungen wackeln und Sachwerte und Aktien die Gewinner sind.
Alcon hat seine Jahresprognose gesenkt und US-Zölle sowie eine Nachfrageschwäche im chirurgischen Bereich als Belastungsfaktor genannt. Droht Carl Zeiss Meditec die gleiche Wucht – oder ist die Lage anders? Wo Ansteckungsgefahr besteht und wo CZM sogar profitieren könnte.
Norma steigert im Q2 Umsatz und Margen und wird an der Börse belohnt. Der geplante Verkauf der Wassersparte könnte weiteres Kurspotenzial freisetzen.
Nach Jahren der Restrukturierung hat Masterflex die frühere Margenstärke zurückerlangt. Mit soliden Zahlen, klaren Wachstumszielen und breiter Aufstellung in verschiedenen Branchen spricht vieles dafür, dass die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann.
Zeal Network-CFO Andrea Behrendt zeigt im PLATOW-Interview, wie der Marktführer im Online-Lotteriemarkt mit Innovation und Regulierung weiter wächst – und warum dabei nicht der Lottoschein, sondern der Traum im Mittelpunkt steht.
Der Markt für Verteidigungstechnologie birgt spannendes Wachstumspotenzial für HeidelDruck. An der Börse sorgt die Ankündigung einer Partnerschaft in diesem Bereich für ein Kursfeuerwerk – zu Recht?
Qiagen profitierte auch im Q2 von hoher Nachfrage nach Diagnostiklösungen. Die Umsatzprognose wurde angehoben, die im Mai erhöhte Gewinnprognose bestätigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen