Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Trump vs. Powell – Es geht um mehr als nur die Fed
US-Wahlen | 12. November 2024

Trump vs. Powell – Es geht um mehr als nur die Fed

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus bringt reichlich Zündstoff mit sich: Ein Machtkampf mit dem Fed-Chef zeichnet sich ab. Jerome Powell darf dabei die Lehren der Geschichte nicht vergessen.

Qiagen – Zarte Ansätze von höherer Nachfrage
Pharmazeutika & Biotechnologie | 8. November 2024

Qiagen – Zarte Ansätze von höherer Nachfrage

Qiagen überzeugt im dritten Quartal mit den stärksten Ergebnissen seit Auftaktquartal 2022. Zwei zentrale Entwicklungen lassen auf weiteres Wachstum hoffen und unterstreichen das Potenzial des Labordienstleisters.

Novo Nordisk – Wegovy treibt an
Pharmazeutika & Biotechnologie | 7. November 2024

Novo Nordisk – Wegovy treibt an

Novo Nordisk überraschte am Mittwoch (7.11.) mit einem starken Q3-Umsatz der Adipositas-Spritze Wegovy. Doch die Aktie gab anfängliche Gewinne wieder ab – für uns eine spannende Chance für Anleger.

Trump 2.0 – Was erwartet die Schwellenländer?
US-Wahlen | 6. November 2024

Trump 2.0 – Was erwartet die Schwellenländer?

Seit Mittwoch, 11:35 Uhr, steht fest: Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Was seine Wiederwahl für die Schwellenländer heißt, wer profitiert und für wen es schwieriger wird.

Fresenius Medical Care – CEO Giza auf Kurs
Medizintechnik | 5. November 2024

Fresenius Medical Care – CEO Giza auf Kurs

Fresenius Medical Care übertrifft mit den Q3-Zahlen die Erwartungen: Die Kosteneinsparungen greifen, die USA zeigen eine Trendwende. Das sind nur zwei Gründe, warum wir bei der Aktie zuversichtlicher werden.

Trump oder Harris? Die Börsen wollen vor allem eines
US-Wahlen | 5. November 2024

Trump oder Harris? Die Börsen wollen vor allem eines

Das Wort „geschichtlich“ nutzt man besser sparsam. Doch am Mittwochmorgen (6.11.) wird die Welt eine andere sein. Für die Kapitalmärkte ist dabei etwas anderes wichtiger als die Frage, ob Kamala Harris oder Donald Trump der 47. Präsident der USA wird.

Was der Oktober gebracht hat
Musterdepot | 1. November 2024

Was der Oktober gebracht hat

Was als goldener Herbst begann, endete passend zu Halloween mit gruseligen Verlusten. Der Oktober lieferte genug Anlass, die Bilanz an den Börsen und in unserem Musterdepot Revue passieren zu lassen.

Kurznachrichten zu Straumann und Drägerwerk
Ticker | 1. November 2024

Kurznachrichten zu Straumann und Drägerwerk

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Grenke schockt mit Gewinnwarnung
banken | 31. Oktober 2024

Grenke schockt mit Gewinnwarnung

Der Dienstagabend (29.10.) brachte bei Grenke einen unerwarteten Tiefschlag: Die Aktie verlor deutlich zweistellig. Ein detaillierter Blick auf die Zahlen lässt zudem wenig Gutes erwarten.

HDFC Bank – Zahlen der Tochter haben nicht getäuscht
Ticker | 30. Oktober 2024

HDFC Bank – Zahlen der Tochter haben nicht getäuscht

Die am 19.10. vorgelegten Zahlen der HDFC Bank zum Q2 des Gj. 2024/25 überzeugten: Angetrieben von einer anhaltend starken Zinsmarge von 3,7% (bester Wert seit dem Q1 des Vj.) stieg der Umsatz um 9% und damit deutlich stärker als erwartet.

Kurznachrichten im Überblick
Ticker | 29. Oktober 2024

Kurznachrichten im Überblick

Heute geht es um Sonova, Lufthansa, IVU Traffic Technologies AG und um den Bildbearbeitungsspezialist Basler.

Novartis auf Erfolgskurs – Anleger machen trotzdem Kasse
Pharmazeutika & Biotechnologie | 29. Oktober 2024

Novartis auf Erfolgskurs – Anleger machen trotzdem Kasse

Novartis hat am Dienstag (29.10.) starke Q3-Zahlen vorgelegt und wieder einmal die Prognose angehoben – doch die Aktie fällt. Warum Anleger trotz Rekordmarge bei dem Schweizer Pharmariesen Gewinne mitnehmen.

Ruhige Börsen? Fehlanzeige
Sentiment | 25. Oktober 2024

Ruhige Börsen? Fehlanzeige

Die Aktienmärkte steuern im bislang überraschend stabilen Oktober auf den ersten Wochenverlust zu. Der Dow Jones könnte mit einem Minus von 2% die gesamten Gewinne der beiden Vorwochen einbüßen, während der DAX bisher rund 1,0% verliert – etwa ein Drittel seines bisherigen Monatsgewinns.

DWS – Beeindruckende Fortschritte
Vermögensverwalter | 25. Oktober 2024

DWS – Beeindruckende Fortschritte

Die DWS hat am Mittwoch (23.10.) die Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt und dabei eines gezeigt: Wesentliche Problemfelder hat Konzernchef Stefan Hoops bereits in den Griff bekommen. Doch Konkurrenten wie Amundi und BlackRock haben den Frankfurtern weiterhin einiges voraus.

Roche – Klarer Forschungs-Fokus
pharma | 24. Oktober 2024

Roche – Klarer Forschungs-Fokus

Mit den Neunmonatszahlen, die Roche am Mittwoch (23.10.) präsentierte, bleibt der Pharmakonzern auf Kurs zu den Jahreszielen. Spannender war aus unserer Sicht der Pharma-Tag zu Monatsbeginn, auf dem wichtige Weichen für die größte Sparte gestellt wurden.

Deutsche Börse kann sich Prämie verdienen
börsenbetreiber | 24. Oktober 2024

Deutsche Börse kann sich Prämie verdienen

Mit den Q3-Zahlen vom Dienstagabend (22.10.) hat die Deutsche Börse keineswegs enttäuscht. Aber unser Musterdepotwert wird mit den kommenden Ergebnissen zeigen müssen, dass die aktuelle Überbewertung der Aktie gerechtfertigt ist.

IPO-Flaute – Außer in Stockholm
börsengang | 24. Oktober 2024

IPO-Flaute – Außer in Stockholm

Während die Emissionstätigkeit an den Börsen 2024 weltweit lahmt, floriert das Geschäft mit IPOs an der Nasdaq Stockholm. Die über eine lange Zeit steigenden Zinsen, die hohe Inflation und geopolitische Spannungen bremsen die Börsengänge fast überall – doch die schwedische Börse trotzt dem Trend mit beeindruckenden Zahlen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief