Europäische Aktien

Trelleborg Headquarters
investitionsgüter

Trelleborg zeigt beeindruckende Stärke

Beeindruckende Stärke demonstrierte Trelleborg mit seinen Zahlen zum Q4 2024. Der Maschinenbauer, den wir in der PLATOW Prognose 2025 vorgestellt hatten, scheint bestens gerüstet für weiteres Wachstum.

Nvidia Logo
Künstliche Intelligenz

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

Das Logo der Porr AG
Bau- & Ingenieurswesen

Depotaktie Porr: Höchster Stand seit über fünf Jahren

Der Höhenflug von Porr setzt sich unvermindert fort. Gut 14% liegt die Aktie des österreichischen Baukonzerns dieses Jahr vorn. Das Kursplus seit Depotaufnahme im Oktober liegt bei 40%. Für den Wiener Leitindex ATX sind es 8%.

Telekommunikationsturm für 4G- und 5G-Mobilfunk
Telekommunikationsdienste

Huber+Suhner – Top-Qualität aus der Schweiz

Der Schweizer Verbindungstechnikspezialist Huber+Suhner hat 2024 den zweithöchsten Umsatz seiner Geschichte erzielt. Der Konsens wurde am Donnerstag (23.1.) um gut 2% übertroffen.

Das Logo der Givaudan SA
Chemie

Givaudan – Rekorde bereits eingepreist

Für unseren Musterdepotwert Symrise sind die Rekordzahlen von Givaudan eigentlich ein Grund zur Freude: Umsatz org. +12,3% auf 7,41 Mrd. CHF, Gewinn +22% auf 1,09 Mrd. CHF.

Bank of America Schriftzug
Sentiment

BofA-Umfrage – All in!

Die jüngste Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern zeichnet ein Bild überbordenden Optimismus. Mit einer Cash-Quote von 3,9% – Tiefststand seit 2021 – zeigen sich die Profianleger äußerst risikobereit.

Siemens-Logo in Nürnberg, Deutschland
Siemens wird zum M&A-Modell

Carve-outs sind en vogue, aber kein Erfolgsgarant

Carve-outs boomen: Seit 2020 trennen sich Unternehmen zunehmend von Randbereichen, um ihr Kerngeschäft zu stärken. Was sich für die Unternehmen rechnet, zahlt sich dabei für Anleger nicht immer aus.

Sicht vom Faulhorn auf Eiger, Mönch & Jungfrau, Schweizer Alpen
Dividendenaktien

Schweizer Dividendenperlen im Niedrigzins

Dank sinkender Zinsen gewinnen Dividendenaktien wieder an Attraktivität. Doch nicht alle Aktien mit hoher Ausschüttung lohnen sich als Investment: Auf die richtige Auswahl kommt es an.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief