Europäische Aktien

Das Logo von Novartis an einem Gebäude in Stein, Schweiz
Pharmazeutika & Biotechnologie

Novartis steht vor Patentklippe

Das Management von Novartis zeigt sich optimistischer für die mittelfristigen Aussichten. Sollten die Ziele bis 2029 erreicht werden, würde das Unternehmen doppelt so schnell wachsen wie erwartet. Eine Klippe gilt es zudem noch zu überwinden.

Swissquote-Logo auf einem Smartphone
Diversifizierte Finanzdienstleister

Swissquote – Atemberaubendes Tempo hat seinen Preis

Die Swissquote-Aktie geht wie an einer Perlenschnur gezogen nach oben – der Grund dafür ist klar. Doch der rasante Kursanstieg bringt auch einen Aspekt mit sich, den wir aufmerksam im Blick behalten werden.

Strabag Haus Wien
Bau- & Ingenieurswesen

Strabag bestätigt Ausblick und kämpft vor Gericht

Der Streit mit dem russischen Großaktionär Rasperia Trading spitzt sich weiter zu. Mittlerweile laufen Klagen in beide Richtungen. Der österreichische Baukonzern sieht dabei die Chance, sich endgültig vom sanktionierten Aktionär zu trennen.

Der S&P 500 umfasst die 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen
sentiment

Zurück zu den 1990ern?

Der S&P 500 schickt sich 2024 an, das zweite Jahr in Folge mehr als 20% zuzulegen – so etwas gelang zuletzt in den 1990er Jahren. Sorgt KI wie einst der Internet-Hype für einen jahrelangen Boom? Es gibt Parallelen, aber auch einen gewichtigen Unterschied.

Donald Trump während einer Rede
Handelspolitik

Trumps Zölle – Ein Schuss ins Knie

Die USA genießen ein riesiges Privileg: Sie geben die Weltleitwährung aus, was ihnen erlaubt, ein enormes Handelsbilanzdefizit zu finanzieren. Importzölle könnten diesen Vorteil jedoch zunichte machen.

Nahaufnahme des Novo Nordisk-Schilds vor dem Firmensitz in Fremont, Kalifornien, USA
Pharmazeutika & Biotechnologie

Novo Nordisk – Wegovy treibt an

Novo Nordisk überraschte am Mittwoch (7.11.) mit einem starken Q3-Umsatz der Adipositas-Spritze Wegovy. Doch die Aktie gab anfängliche Gewinne wieder ab – für uns eine spannende Chance für Anleger.

Vor den Wahlen 2024 werden Barrikaden rund um das Weiße Haus errichtet
US-Wahlen

Trump oder Harris? Die Börsen wollen vor allem eines

Das Wort „geschichtlich“ nutzt man besser sparsam. Doch am Mittwochmorgen (6.11.) wird die Welt eine andere sein. Für die Kapitalmärkte ist dabei etwas anderes wichtiger als die Frage, ob Kamala Harris oder Donald Trump der 47. Präsident der USA wird.

Dräger Hauptsitz (Empfangsgebäude) in Lübeck, Deutschland
Ticker

Kurznachrichten zu Straumann und Drägerwerk

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Überwachung der Aktienkurse
Investitionsgüter

Schneider-Electric – KI als Umsatztreiber

Ein neues Rekordniveau erreichte der Umsatz unseres PLATOW Prognose 2024-Wertes Schneider Electric im dritten Quartal. Wie der Technologiekonzern am Mittwoch (30.10.) mitteilte, trugen die starke Entwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Energiewende zu einem organischen Wachstum um 8% ggü. Vj. auf 9,3 Mrd. Euro bei. Vor allem in Nordamerika profitieren die Geschäfte im Segment Energiemanagement, während die Sparte Industrial Automation konjunkturbedingt vor allem in Europa strauchelt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief