Kontron marschiert in die richtige Richtung
Kontron ist in Sachen Neuausrichtung auf einem guten Weg. Vor allem die steigenden Margen überzeugen, auch wenn diese durch Sonderfaktoren positiv beeinflusst wurden.
Kontron ist in Sachen Neuausrichtung auf einem guten Weg. Vor allem die steigenden Margen überzeugen, auch wenn diese durch Sonderfaktoren positiv beeinflusst wurden.
Der starke operative Trend bei Krones hält auch im neuen Jahr an. Auch nahe ihrem Allzeithoch sehen wir bei der Aktie weiteres Aufwärtspotenzial.
Die Windräder von PNE haben sich im Q1 weniger stark gedreht als im Vorjahr. Damit weiteten sich auch die Verluste aus. Grund für Unmut ist das aber nicht: Die Pipeline ist prall gefüllt.
Nagarro, Mutares und Stratec fliegen Anfang Mai aus dem SDAX. Woran das liegt und wie die Chancen auf einen Wiederaufstieg stehen.
Mit „April, April, der weiß nicht, was er will“ leiteten wir vor Jahresfrist unseren April-Monatsbericht ein. Diesen Anfangssatz könnten wir direkt „recyceln“, verlief doch auch der April 2025 ausgesprochen wechselhaft. Einem steilen Absturz zu Monatsbeginn folgte schnell eine fulminante Erholung, die manchen Aktienindizes sogar einige der besten Tagesrenditen aller Zeiten bescherte. Die Unruhe ließ sich überdies am Volatilitätsindex VDAX-New ablesen, der Höhen wie zuletzt im Frühjahr 2022 erreichte.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Die Quartalszahlen von Siemens Healthineers zeugen von robuster Stärke. Für den weiteren Geschäftsverlauf wird der Medizintechniker dennoch vorsichtiger. Dazu hat er auch allen Grund.
Die Teamviewer-Aktie hat nach Vorlage der Q1-Zahlen deutlich an Wert eingebüßt. Analysten bemängeln vor allem die mangelnde Transparenz nach der Übernahme von 1E.
Nach guten Zahlen zum ersten Quartal erreicht die GEA-Aktie ein Rekordhoch. Wir prüfen, ob das auch gerechtfertigt ist.
Die Konsumflaute in den USA hat das Geschäft von Henkel auch zum Jahresauftakt belastet: Höhere Produktpreise finden weniger Abnehmer. Dennoch gibt es Lichtblicke.
Eingebrochener Gewinn, niedrigere Entgelte: Für Aurubis lief es im Q2 auf den ersten Blick suboptimal. Dem ist aber nicht so. Denn der Kupferrecycler hat den Konsens deutlich geschlagen.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Der Mai wird wieder einmal zum wahren Festmonat für Dividendenjäger: Zahlreiche deutsche Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und ausgewählten Small Caps laden zur Hauptversammlung ein – und setzen dabei auf attraktive Auszahlungen an ihre Aktionäre. Doch Vorsicht: Hohe Dividendenrenditen können trügerisch sein.
Auch in diesem Jahr lohnt sich der Blick auf die Dividendenrendite. Sie kann zwar nie der alleinige Kaufgrund sein, aber von den 69 empfohlenen Titeln aus dem DAX, MDAX, SDAX und den Small Caps zahlen 63 eine Dividende.
Unser Depotwert Aixtron hat seine Erholung in den ersten Mai-Tagen fortgesetzt. Seit dem „Zoll-Crash“-Tief vor gut vier Wochen ist die Aktie nun schon um mehr als 50% gestiegen.
Zalando ist stark ins Jahr gestartet: Kundenrekord, überraschend gute Zahlen und Rückenwind durch Tiktok treiben das Wachstum an. Mit Blick auf die About-You-Übernahme bleiben aber Fragezeichen.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat mit guten Quartalszahlen überzeugt. Fragezeichen gibt es aber weiterhin bei der Produktion, die durch den Handelskonflikt zusätzlich gebremst werden könnte.
Deutlich besser als vom Analystenkonsens erwartet hat Rheinmetall im ersten Quartal abgeschnitten. Vor allem die hohe Nachfrage aus Deutschland bescherte dem Rüstungskonzern gleich mehrere Großaufträge.
In den USA haben bereits etliche Unternehmen verkündet, im aktuellen Umfeld keinen Ausblick mehr veröffentlichen zu können. Mit Beginn der Berichtssaison in Deutschland ziehen jetzt auch große deutsche Unternehmen nach.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen