Medizintechnik

Zeiss Headquarters in Jena
medizintechnik

Carl Zeiss Meditec – Es ruckelt auf der Führungsebene

Über ein Jahrzehnt wuchs Carl Zeiss Meditec rasant. Seit 2021 steckt der Augen­heilkunde-Spezialist jedoch im Krisenmodus – Corona allein erklärt das nicht. Den Auftakt unserer Serie über den Medizintechniker bildet die Analyse seiner Unternehmensführung.

Eckert & Ziegler Logo auf Smartphone
Medizintechnik

Eckert & Ziegler – Warten auf Normalität

Nein, das erste Quartal war kein gewöhnliches bei Eckert & Ziegler. Und zu Beginn des zweiten Quartals sorgte US-Präsident Donald Trump für einen zwischenzeitlichen Rücksetzer mit Folgen für uns.

Sartorius-Werk in Guxhagen
medizintechnik

Sartorius – Glanz hier, Fragezeichen da

Kaum hat Sartorius im Bioprocess‑Geschäft die Talsohle durchschritten, lauern neue Stolpersteine: Budgetkürzungen und Zölle könnten das Labor‑Segment ausbremsen.

Pharmaindustrie
Pharmazeutika & Biotechnologie

Pharmabranche hat die Anti-Trump-Zoll-Pille

Das wilde Auf und Ab an den Börsen geht nach Donald Trumps neuester Kehrtwende weiter. Die Gesundheitsindustrie bleibt bislang weitgehend verschont. Das liegt nicht an politischer Milde – sondern an zum Teil knallharten Abhängigkeiten.

Hoya liefert unter anderem auch Spezialgläser
Medizintechnik

Hoya und die schöne Welt vor Trump

Der 1941 in Tokio gegründete Medizintechnik- und Halbleiterkonzern Hoya hat im Laufe seiner wechselhaften Geschichte einiges durchgemacht. Die jüngste Schwäche im chinesischen Life Science-Geschäft wurde im April durch die Zolldrohungen aus den USA noch verstärkt und wir wurden bei der Aktie ausgestoppt. Kann das Unternehmen seine immer noch exzellenten Kennziffern angesichts der unsicheren Weltlage verteidigen?

Dräger Hauptsitz (Empfangsgebäude) in Lübeck, Deutschland
Medizintechnik

Drägerwerk sorgt sich nicht um Trump oder China

Der Medizintechniker Drägerwerk klettert aus dem Loch der Nach-Corona-Zeit heraus. Weder US-Präsident Donald Trump noch China bereiten Konzernchef Stefan Dräger dabei schlaflose Nächte.

Unter anderem beliefert Skan Group viele Forschungslaboratorien
Medizintechnik

Skan Group – Hoch bewertet, aber höchst attraktiv

In dieser Woche hat Skan Zahlen vorgelegt. 2024 blieb der Umsatz zwar leicht hinter den Erwartungen zurück, doch der hohe Auftragseingang und optimistische Aussagen des Managements stimmen positiv. Reicht das schon, um zum Einstieg zu raten?

Fresenius-Konzernzentrale in Bad Homburg, Deutschland
Medizintechnik

Fresenius – Sen agiert konsequent

Bei Fresenius lässt Michael Sen nicht locker. Der CEO des Bad Homburger Gesundheitskonzerns reduziert wie geplant den Anteil an Fresenius Medical Care. Das hat zwei positive Konsequenzen für die Mutter.

Forschungszentrum von Abbott Laboratories.
Medizintechnik

Abbott Lab – Gut gerüstet für die 2025er-Herausforderungen

Die Aktie von Abbott Laboratories hat seit Ende Januar fast 20% zugelegt. Solide Zahlen, vor allem aber ein über den Erwartungen liegender Ausblick, haben die Aktie angetrieben. Wir sind seit Mai 2022 engagiert – aber lohnt sich für Neuleser der Einstieg noch?

Laborarbeiten
Ticker

Sonic Healthcare liefert solide ab

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Fresenius Haupteingang in Bad Homburg
Medizintechnik

Fresenius – Hoch geht‘s auf der Bewertungsleiter

Beim Gesundheitskonzern Fresenius sind Anleger derzeit bereit, für die Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Dadurch klettert das DAX-Papier auf der Bewertungstreppe nach oben. Wir erklären, woran das liegt.

Das Logo der Hoya Corporation
Medizintechnik

Hoya-CEO sieht Chancen in DeepSeek

Obwohl unser Musterdepotwert Hoya starke Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt hat, büßte die Aktie ein. CEO Eiichiro Ikeda ging im Call auch auf Chancen durch DeepSeek ein.

Sartorius Gebäude in Göppingen
Medizintechnik

Sartorius überrascht mit vollen Auftragsbüchern

Am Dienstagmorgen hat Sartorius Zahlen für das Q4 veröffentlicht und dabei die Markterwartungen übertroffen. Insbesondere Bioprocess Solutions profitierte von einer Auftragsbelebung. Die DAX-Aktie legte daraufhin deutlich zweistellig zu.

Logo von Dräger
Medizintechnik

Drägerwerk – Zahlen mit Signalwirkung

Die vorläufigen 2024er-Zahlen von Drägerwerk sind zwar durch Sondereffekte verzerrt, fallen aber auch bereinigt besser aus als erwartet. Und noch etwas macht Mut.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief