Kurznachrichten im Überblick: 23. April 2024
In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Hochtief, Eckert & Ziegler, Defama und SFC Energy.
„Die vier gefährlichsten Worte beim Investieren sind: ‚Dieses Mal ist alles anders.‘“
In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Hochtief, Eckert & Ziegler, Defama und SFC Energy.
Der Softwarekonzern SAP orientiert sich zunehmend am angelsächsischen Markt. Dafür spricht nicht nur der Zeitpunkt von Zahlenvorlage und Earnings-Call am Montag (22.4.) nach US-Börsenschluss.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Lufthansa, Swissquote, Aixtron und All for One.
Jede Verschnaufpause an den Aktienmärkten bietet die Chance, bei favorisierten Titeln zu einem günstigeren Niveau zuzuschlagen. Welche Strategie in den kommenden Monaten den meisten Erfolg bringt, wird die Zukunft zeigen.
„Wir sind der Elektriker der Nation“. So beschrieb Gaudenz F. Domenig, Präsident von Burkhalter Holding, sein Unternehmen bei der Pressekonferenz am Montag (8.4.). Mit ihren gelben Service-Fahrzeugen rüsten die Schweizer ihren Heimatmarkt an über 150 Standorten mit elektro- und telekommunikationstechnischen Anlagen aus.
CEO Peter Schneck hat beim Earnings-Call am Donnerstag (5.4.) angekündigt, dass Cenit in diesem Jahr in allen Bereichen Gas geben wird, um bis 2025 die ambitionierten Ziele (Umsatz: 300 Mio. Euro; EBIT-Marge: 8 bis 10%) erreichen zu können.
Dank zweier Großaufträge aus Atlanta (vgl. PB v. 6.2.) und London (80 Mio. GBP) verbucht Init schon jetzt einen Auftragseingang, der über dem im Gj. 2023 erreichten Rekordniveau liegt. Ab 2025 werden daraus entsprechende Umsätze resultieren.
Bechtle will 2024 weiter profitabel und stärker als der IT-Markt wachsen. Nach einem Umsatzplus von 6,5% im Vj. peilt CEO Thomas Olemotz auch im laufenden Jahr ein deutliches Wachstum an.
Das MDAX-Unternehmen Befesa hat 2023 seine im Oktober (vgl. PB v. 26.10.23) reduzierte Prognose („rund 180 Mio. Euro“) beim bereinigten EBITDA mit 182 Mio. Euro (-15,2%) leicht übertroffen.
Christian Danninger hat ein klares Zeichen gesetzt. Als die Aktie von Aixtron am Donnerstag (29.2.) in den Sinkflug überging, kaufte der CFO bei 26,25 Euro Aktien im Wert von gut 52.000 Euro.
Der Softwarekonzern Fabasoft war laut einer Ende November erschienenen Studie von Ernst & Young im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge das Unternehmen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns RWE, Henkel, Daimler Truck und YOC.
Der Softwareanbieter Mensch und Maschine wird in den kommenden Jahren deutlich an Umsatz einbüßen, gleichzeitig aber die EBIT-Marge erheblich auf über 20% ausweiten.
Die im Laufe des vergangenen Jahres eingeleitete Trendwende bei der Aktie von Siltronic nimmt zunehmend Gestalt an. Auch nach den am Donnerstag (1.2.) vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen stieg der Kurs weiter an.
Als wir im Mai (vgl. PB v. 4.5.23) das bislang letzte Mal über Funkwerk geschrieben haben, waren wir v.a. über die trotz Gewinneinbußen auf 1,50 Euro (inkl. 1,00 Euro Sonderdividende) erhöhte Dividende verwundert.
Die Rally bei Jenoptik hat nochmal richtig Fahrt aufgenommen. Innerhalb von zwei Wochen ist die Aktie um 18% gestiegen.
Der von Vorstandschefin Sandra Maile Ende Oktober (vgl. PB v. 27.10.) versprühte Optimismus („Q1 sieht sehr gut aus“) ist bei Fortec in dieser Woche mit Fakten untermauert worden.
Bei der im Mai erfolgten Aufnahme von Jenoptik in unser Musterdepot war ein Grund auch die Erwartung, dass der Vorstand noch in diesem Jahr seine Mittelfristziele anheben wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen