Thomas Koch

Freier Redakteur

Thomas Koch ist CEFA-Investmentanalyst, Spezialist für strukturierte Produkte (ISSP) und geprüfter Zertifikateberater (EDA). Als freier Finanzjournalist schreibt er u. a. für die PLATOW Börse.

Alle Artikel des Autors

Mensch und Maschine – 2025 wird noch besser
Software & IT Dienstleistungen | 18. Oktober 2024

Mensch und Maschine – 2025 wird noch besser

Mit einem deutlichen Kurssprung hat die Aktie von Mensch und Maschine (MuM) auf die Q3-Zahlen reagiert. Zwar registriert auch der Bausoftware-Spezialist in einigen Segmenten eine Investitionszurückhaltung.

ASML – China ist das größte Problem
Halbleiterindustrie | 17. Oktober 2024

ASML – China ist das größte Problem

Die Reaktionen auf die (ungeplant) vorab am Dienstag (15.10.) veröffentlichte Umsatz- und Gewinnwarnung von ASML für 2025 fallen heftig aus. Die EPS-Schätzungen für das kommende Jahr werden teilweise um mehr als 20% nach unten genommen.

SAP profitiert von der DAX-Rally
Software | 15. Oktober 2024

SAP profitiert von der DAX-Rally

Wenn der Softwarekonzern SAP am kommenden Montag (21.10.) nach US-Börsenschluss seine Q3-Zahlen vorlegt, werden vor allem die Ergebnisse des margenstarken Cloud-Segments im Fokus stehen.

Porr – Starker Impuls für die Aktie
bauwesen | 10. Oktober 2024

Porr – Starker Impuls für die Aktie

Guter Start für unseren Neuling im Musterdepot. Nach dem am Donnerstag (10.10.) zum Eröffnungskurs von 14,56 Euro an der Wiener Börse geglückten Einstieg ist die Aktie von Porr im Tagesverlauf zunächst auf über 15,00 Euro geklettert.

Paychex – Ausbruch steht bevor
Software | 2. Oktober 2024

Paychex – Ausbruch steht bevor

Die Aktie von Paychex ist am Dienstag (1.10.) nach Veröffentlichung der Q1-Zahlen auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren geklettert.

Siltronic – Gerüchte vor Q3-Zahlen
Halbleiter | 2. Oktober 2024

Siltronic – Gerüchte vor Q3-Zahlen

Die überraschend guten Ergebnisse und der optimistische Ausblick des Chipherstellers Micron Technologies (25.9.) machen Hoffnung, dass die Nachfrage nach Speicherchips endlich wieder anzieht.

Bei Cewe sieht‘s gut aus
Foto-Dienstleister | 1. Oktober 2024

Bei Cewe sieht‘s gut aus

Mit einem Plus von 0,4% hat sich die Cewe-Aktie im Q3 vergleichsweise gut geschlagen. Erwähnenswert ist das deshalb, weil sich bei dem SDAX-Wert in der Vergangenheit beim Kursverlauf sehr auffällige saisonale Unterschiede gezeigt haben.

Bilfinger – Zukauf lohnt sich schnell
industriedienstleister | 13. Juni 2024

Bilfinger – Zukauf lohnt sich schnell

Bilfinger-CEO Thomas Schulz ist von dem Erfolg seines Unternehmens vollauf überzeugt. „Wir werden unsere Ziele erreichen“, versprach der Firmenlenker am Dienstag (12.6.) auf dem Capital Markets Day des Industriedienstleisters.

SAP – Vorstand strahlt Zuversicht aus
software | 7. Juni 2024

SAP – Vorstand strahlt Zuversicht aus

Rund um den Softwarekonzern SAP war zuletzt einiges los. Wir ordnen ein: Zunächst führten weniger optimistische Ausblicke von Branchenvertretern wie Salesforce oder Workday zu Gewinnmitnahmen auch bei SAP.

energie | 6. Juni 2024

Friedrich Vorwerk nimmt Fahrt auf

Die für die Energiewende in Deutschland notwendigen Investitionen kommen Friedrich Vorwerk weiter zugute. Der Ende März auf 1,045 Mrd. Euro bezifferte Auftragsbestand ist diese Woche erneut gewachsen.

IT-Dienstleister | 29. Mai 2024

IVU – Erster Q1-Gewinn seit 2007

Die am Dienstag (28.5.) vorgelegten Q1-Zahlen des IT-Spezialisten IVU Traffic stimmen uns zuversichtlich. Zwar hat das Startquartal mit einem Anteil von lediglich 15 bis 20% vom Jahresumsatz eine relativ geringe Aussagekraft, gewisse Tendenzen lassen sich dennoch ablesen.

internetkommerz | 23. Mai 2024

Fortec – Unerreichbare Ziele

Dass es für den Systemlieferanten Fortec schwer werden würde, die Jahresziele zu erreichen, hat sich frühzeitig abgezeichnet.

software | 14. Mai 2024

Nexus denkt über Rückkäufe nach

Mit einem Umsatzplus von 14,5% auf 63,0 Mio. Euro hat Nexus in den ersten drei Monaten den stärksten Q1-Zuwachs seit acht Jahren verzeichnet. Organisch betrug das Wachstum rund 10%, wie dem am Dienstag (14.5.) veröffentlichten Quartalsbericht zu entnehmen ist.

it-dienstleister | 8. Mai 2024

Teamviewer – Rückgang übertrieben

Die Aktie von Teamviewer hat ihren Abwärtstrend nach Vorlage der Q1-Zahlen (7.5.) fortgesetzt. Nach dem zweistelligen Kursrutsch hat der Spezialist für Fernwartungs-Software seit August gut 35% an Wert verloren.

software | 25. April 2024

Atoss liefert viel Cloud-Fantasie

Atoss Software hat seinen Wachstumskurs zum Start des lfd. Jahres fortgesetzt. Das Umsatzplus von 15,5% (auf 41,8 Mio. Euro) liegt über dem für das Gesamtjahr avisierten Wachstum von 12,4% (auf 170 Mio. Euro). Dasselbe gilt für die von 32% auf 33,5% gestiegene EBIT-Marge, der ein Zielwert von 30% gegenübersteht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief