Zeit für Risk-Assets?
Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn in Euro um starke 26% gestiegen, was für gute Stimmung unter Anlegern sorgt. Der CNN „Fear and Greed Index“ steht mit einem Wert von 71 klar im Bereich der „Gier“.
„Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.“
Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn in Euro um starke 26% gestiegen, was für gute Stimmung unter Anlegern sorgt. Der CNN „Fear and Greed Index“ steht mit einem Wert von 71 klar im Bereich der „Gier“.
Deflation ist in unserem Geldsystem eine politische Entscheidung. Vor der Pleite von Lehman Brothers, die 2008 die schwerste Wirtschaftskrise seit 1929 auslöste, hatten die USA die Möglichkeit, die Bank mit staatlichen Mitteln zu retten.
Die Zeiten, in denen Anleger aufgrund der invertierten Zinskurve hinter jeder Ecke die Rezession vermuteten, sind vorüber. Die US-Wirtschaft scheint wie ein Perpetuum mobile, das nicht mehr ins Stocken geraten kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen