Deutsche Aktien

DAX & deutsche Indizes
Bewertungen

Nach der Rally: Wie teuer sind deutsche Aktien?

Für den DAX ist es bislang das dritte starke Jahr in Folge, während deutsche Nebenwerte erst seit Jahresbeginn deutlich aufholen. Welche Aktien waren Treiber dieser Performance (und welche nicht) und wie steht es um die Bewertung?

Die Pyramide, ein Wahrzeichen des Stammsitzes von Merck in Darmstadt, Deutschland
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck – Gefestigtere Pipeline gegen die Patent-Klippe

Über die Rechtsform der Merck KGaA haben im ersten Teil unserer Serie gesprochen. Jetzt wenden wir uns der „Problemzone“ unter den Geschäftsbereichen zu: HealthCare. CEO Belén Garijo dreht zur Abhilfe an zwei Stellschrauben.

IT. Information technology concept. Motherboard integrated circuit and tech icons illustrtion. Futuristic bakground.
Software & IT Dienstleistungen

Cenit – Konstruktive Bodenbildung

Cenit ist stark vom Deutschland-Geschäft abhängig. Das belastet den Konzern, bietet perspektivisch aber Chancen. Zunächst geht es aber um Kosteneinsparungen.

Logos des deutschen Energiekonzerns RWE auf einem Haufen auf einem Tisch
Ticker

DAX in Wartestellung

+++ DAX in Wartestellung +++ Erholung bei RWE nimmt Form an +++ Ceotronics gewährt ersten Einblick +++ PharmaSGP verschwindet von der Börse

Qiagen Headquarters in Venlo
Pharmazeutika & Biotechnologie

Qiagen – Q1 liefert passenden Mosaikstein

Seit Jahresbeginn hinkt die Qiagen-Aktie dem DAX deutlich hinterher (–7,5% vs. +22%). Doch mit den Q1-Zahlen verstärken sich die Erholungszeichen. Die Bewertung könnte ihr Tief hinter sich lassen.

Platow-Fonsbericht
MONATSBERICHT PLATOW-FONDS

Platow-Fonds im Mai – Allzeithoch

Allzeithoch! Die Champagnerkorken knallten zur Monatsmitte, ziemlich genau am 19. Geburtstag des DWS Concept Platow bzw. seiner ältesten Anteilsklasse. Erwähnenswert ist das vor allem aus drei Gründen.

Trading-Software auf Computer
sentiment

Directors‘ Dealings – Buy in May

Wenn hochrangige Manager Aktien ihres Unternehmens kaufen oder verkaufen, sollten Anleger genau hinschauen. Aus diesen Transaktionen lassen sich wertvolle Hinweise ablesen. Ganz einfach ist der Zusammenhang aber nicht. Das zeigt besonders die Mai-Bilanz.

SAP Gebäude in Eschborn bei Frankfurt am Main
software & IT-dienstleistungen

SAP – Teuer oder gerechtfertigt?

Qualitätsunternehmen mit guten Wachstumschancen werden an der Börse in der Regel mit einem Aufschlag bewertet. Die Aktie von SAP ist dafür aktuell ein sehr gutes Beispiel.

Homepage MTU
investitionsgüter

MTU Aero – Wir nehmen Gewinne mit

MTU konnte zuletzt die ärgsten Zollängste hinter sich lassen und notiert auf einem Allzeithoch. Unsicherheiten bleiben aber bestehen weshalb wir empfehlen Gewinne mitzunehmen.

Deichmann in Monsheim
immobilien

Defama glänzt zum Jahresauftakt

Seit Jahresbeginn hat Defama auf dem Börsenparkett eher schwach performt. Warum Anleger die Aktie dennoch nicht unterschätzen sollten, zeigen die frischen Q1-Zahlen.

Merck Logo auf einer Wiese vor einem Gebäude
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck: Veraltetes Konstrukt oder Fundament für Stabilität?

Die Merck-Aktie (−18% seit Jahresbeginn) hinkt dem DAX hinterher und fiel im April auf ein 5-Jahres-Tief – eine Kaufchance? Zum Auftakt unserer Serie über den Darmstädter Konzern beleuchten wir die KGaA-Rechtsform und ihre Vor- und Nachteile.

Fahrmischer von Heidelberg Materials
Metalle & Bergbau

Heidelberg Materials erhöht Ziele

Mit dekarbonisiertem Zement will sich Heidelberg Materials auf das Kerngeschäft fokussieren. Doch trotz ambitionierter Ziele ist die Aktie kein Schnäppchen mehr. Lohnt sich der Einstieg noch?

2G Energy Fahnen
Investitionsgüter

2G Energy vor dem nächsten Schub

Trotz verhaltener Q1-Zahlen notiert die Aktie von 2G Energy nahe ihrem Allzeithoch. Politischer Rückenwind in Deutschland überstrahlt dabei temporäre Verzögerungen in Osteuropa.

Fabrik von Zeiss in Süd-Jena
Medizintechnik

Carl Zeiss Meditec – Günstig bewertet; Foerst muss es jetzt richten

In den beiden ersten Teilen unserer Serie zu Carl Zeiss Meditec haben wir die jüngsten Führungswechsel und die kurzzeitigen Hemmnisse im Geschäftsmodell beleuchtet. Im dritten Teil prüfen wir, ob die aktuell sehr günstige Bewertung der Aktie attraktiv genannt werden kann.

Logo von Aixtron
Halbleiterindustrie

Aixtron wird zum großen KI-Profiteur

Mehrere spannende News gibt es aktuell aus dem Umfeld des Chip-Ausrüsters Aixtron. Wir ordnen die möglichen Auswirkungen auf die Entwicklung unseres Depotwertes ein.

Das Logo der KSB SE & Co. KGaA
Investitionsgüter

Auf KSB ist Verlass

KSB punktet mit stabilem Wachstum, guter Marge und attraktiver Bewertung. Vieles spricht für weitere Kursrekorde.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief