
Fresenius: Umbau greift – Gewinne steigen weiter
Der Umbau bei Fresenius zeigt Wirkung. CEO Michael Sen führt den Gesundheitskonzern auf Wachstumskurs. Trotz deutlicher Kursgewinne bleibt die Aktie mit Blick auf die Bewertung attraktiv.
„Die vier gefährlichsten Worte beim Investieren sind: ‚Dieses Mal ist alles anders.‘“

Der Umbau bei Fresenius zeigt Wirkung. CEO Michael Sen führt den Gesundheitskonzern auf Wachstumskurs. Trotz deutlicher Kursgewinne bleibt die Aktie mit Blick auf die Bewertung attraktiv.
Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care meldet starke Ergebnisse und Fortschritte beim Sparziel. Dennoch fällt die Aktie deutlich – aus Gründen, die weniger mit der operativen Entwicklung zu tun haben.
Der Mangel an Seltene Erden stört den Aufholprozess bei Stratec. Die gerade zu beobachtende Stabilisierung der Gewinnschätzungen könnte schon wieder passé sein.
Die Q3-Zahlen von Danaher überraschten in dieser Woche positiv. Konzernchef Rainer Blair spricht von Momentum und mehr Investitionen – ein ermutigendes Zeichen für den gebeutelten Gesundheitssektor.

Abbott zeigt im dritten Quartal 2025 Stärke in fast allen Sparten – und ein paar Schwächen dort, wo es weh tut. Der Medizintechniker balanciert zwischen Handelszöllen, Kostendruck und Innovationskraft.

Mit einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal hat Drägerwerk überrascht und die Jahresziele angehoben. Der Medizintechniker profitiert von stabiler Nachfrage in beiden Sparten und verzeichnet eine deutlich verbesserte Profitabilität – Analysten sehen weiteres Gewinnpotenzial.

Die Neunmonats-Zahlen von Tecan weckten Hoffnungen – doch bislang ist die Erholung vor allem auf das Partnering-Geschäft zurückzuführen. Die ersten Hoffnungszeichen reichen uns trotz der günstigen Bewertung nicht aus.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenNach turbulenten Monaten in der Führungsetage und auf operativer Ebene zeigen sich bei Carl Zeiss Meditec erste Anzeichen einer Bodenbildung. Könnte die Basis für einen Aufschwung bereits gelegt sein?
Als Weltmarktführer für Prothesen überzeugt Ottobock mit solidem Wachstum und starker Marktposition. Beim Börsengang aber tragen vor allem die Anleger das Stützwerk – die Aktie ist hoch bewertet und zeigt strukturelle Schwächen.
Nach der dritten Gewinnwarnung binnen sechs Monaten ist bei Gerresheimer das Vertrauen ins Management endgültig verspielt. Der Aktie droht der Absturz auf den tiefsten Stand seit 2012.
Coloplast setzt auf „Impact4“, um die frühere Dynamik zurückzuholen. Doch US-Zölle und ein Führungswechsel belasten den geplanten Turnaround.
US-Zinssenkung belebt den Biotech-Sektor. BB Biotech glänzt mit starkem Quartal, vier Exits und klarer Outperformance gegenüber dem Nasdaq Biotech Index.

Mit starken Halbjahreszahlen im Rücken hebt Medacta die Jahresprognose an. Analysten müssen ihre Ziele nachjustieren. Doch nach einem kräftigen Kursanstieg ist die Bewertung nicht mehr ganz so attraktiv.
Im ersten Halbjahr kämpfte Eckert & Ziegler mit den Folgen einer Cyberattacke. Das Sentiment bleibt gedrückt – obwohl die Aktie historisch günstig bewertet ist.
Trotz solider Zahlen und günstiger Bewertung bleibt Siemens Healthineers an der Börse zurück. Anleger fürchten US-Zölle und China-Risiken — auf die das Management reagiert hat. Sind die Sorgen übertrieben?
Angesichts der zunehmenden Sorgen bei Gerresheimer lohnt sich ein Blick auf Schott Pharma. Die Mainzer sind nicht ganz so unterbewertet wie die Düsseldorfer, weisen aber durch ihren schärferen Fokus bessere Margen und ein höheres Gewinnwachstum auf.
Die Q2-Zahlen von Fresenius haben am Markt ihre Wirkung erst ein paar Tage nach Veröffentlichung entfaltet. Denn die Güte des Zahlenwerks erschloss sich nicht sofort. Wir klären, was die Aktie antrieb und ob die Bewertung jetzt immer noch attraktiv ist.
Alcon hat seine Jahresprognose gesenkt und US-Zölle sowie eine Nachfrageschwäche im chirurgischen Bereich als Belastungsfaktor genannt. Droht Carl Zeiss Meditec die gleiche Wucht – oder ist die Lage anders? Wo Ansteckungsgefahr besteht und wo CZM sogar profitieren könnte.
Beim Labordienstleister Stratec liefert das zweite Quartal nur ein zaghaftes Lebenszeichen: Der Umsatz war leicht rückläufig, das bereinigte EBIT brach ein. Warum Anleger trotzdem zugreifen — und worauf es im zweiten Halbjahr ankommt.
Japans M3 überrascht mit starken Zahlen im ersten Quartal — hoher Umsatzanstieg, Gewinnschätzungen geschlagen und starker Kursprung an der Börse. Welche Geschäftsbereiche trugen am meisten? Wie wirken Zahlenwerk und Kursanstieg des Medizintechnikers auf unsere Empfehlung?
Mit dem geplanten Verkauf seines Formglasgeschäfts will Gerresheimer Margen und Wachstum ankurbeln. Der Schritt könnte fast eine Milliarde Euro bringen – doch noch ist alles im Konjunktiv. Leser haben uns gebeten, genauer hinzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen