Varta manövriert durch raue See
Die Performance der Aktie von Varta (18,21 Euro; DE000A0TGJ55) spricht eine deutliche Sprache: -19% seit Anfang des Jahres, -89% seit Allzeithoch 2021 und -25% seit IPO-Erstnotiz im Herbst 2017.
„Der Preis ist das, was du bezahlst. Der Wert ist das, was du erhältst.“
Die Performance der Aktie von Varta (18,21 Euro; DE000A0TGJ55) spricht eine deutliche Sprache: -19% seit Anfang des Jahres, -89% seit Allzeithoch 2021 und -25% seit IPO-Erstnotiz im Herbst 2017.
Anhaltend hoch ist die Nachfrage bei Rheinmetall.
In einem strategischen Schritt zur Stärkung seiner Automatisierungskompetenz hat der Intralogistikanbieter Jungheinrich Ende August den Münchner Robotik-Spezialisten Magazino übernommen.
Böse abgestürzt ist in den letzten Wochen die Dürr-Aktie (25,44 Euro; DE0005565204). Dabei belasten vor allem die immer trüber werdende Stimmung der deutschen Wirtschaft. So fiel der ifo Geschäftsklimaindex im August zum vierten Mal in Folge, die Beurteilung der aktuellen Lage ist so schlecht wie zuletzt im August 2020.
Durch die Übernahme der niederländischen NRGTEQ ist 2G Energy in den wachsenden Markt für Großwärmepumpen eingestiegen. Wie uns CFO Friedrich Pehle im exklusiven PLATOW-Interview erklärte, rechnet das Scale-Unternehmen mit erheblichen Synergien u. a. im Vertrieb, der Prozesseffizienz sowie bei den Herstellungskosten.
Die Elektromobilität revolutioniert nicht nur den Pkw-Markt, auch Nutzfahrzeughersteller wie Daimler Truck arbeiten an einer emissionsfreien Zukunft. Gemeinsam mit den Konkurrenten Cummins und Paccar gehen die Schwaben nun eine Partnerschaft ein, um ab 2027 Batteriezellen in den USA zu produzieren.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Mutares, Oracle, Novo Nordisk, Krones und PVA Tepla.
Gleich zweimal binnen weniger Tage hat Vorstandsmitglied Valeria Gargiulo bei der Kion-Aktie zugegriffen (38,07 Euro; DE000KGX8881).
Ab kommenden Montag (18.9.) wird die Krones-Aktie (98,80 Euro; DE0006335003) nicht mehr im MDAX geführt und fliegt sogar komplett aus der DAX-Familie raus.
Größer als zunächst gedacht sind die Probleme bei MTU Aero.
Die SGL Carbon-Aktie hat seit ihrem Hoch im Mai bereits um 27% korrigiert. Die Ende Juli vorgelegten Hj.-Zahlen (24.7.) erklären, warum sich der Trend seither noch verstärkte.
Sowohl CEO Ludwin Monz als auch CFO Tania von der Goltz haben im August ihre Anteile an Heidelberger Druck aufgestockt.
Die Aktie von Wacker Neuson (20,45 Euro; DE000WACK012) konnte sich der negativen Börsenstimmung im August nicht entziehen, sondern wurde wie viele zyklische Werte überproportional abgestraft (-14%).
Eindeutig zu früh waren wir mit unserer Kaufempfehlung für Deutz (siehe PB 23.5.23).
Das kleinere und margenschwächere Geschäft Industrial Handling (Q1: 8% vom Umsatz; EBITDA-Marge: 4,1% ggü. Konzern 8,4%) war schon immer ein gewisser Bremsklotz am Bein von Ringmetall. Jetzt konnte das Geschäft für einen nicht genannten Preis an eine Tochter der Miltenberger Theilen Holding verkauft werden, wobei aus der Entkonsolidierung eine einmalige Belastung von 4,7 Mio. Euro entsteht.
Wie erwartet ist die Umsatzdynamik bei Pfeiffer Vacuum im Q2 abgeflaut.
Wie Nordex am 27.7. mitteilte, wurde im Q2 mit 0,6 Mio. Euro der Breakeven beim EBITDA erreicht. Seit längerem plagt den Windkraftanlagen-Hersteller ein älterer Projektbestand mit unvorteilhaften Konditionen. Diese werden jedoch allmählich abgearbeitet, sodass die Hamburger für 2023 unverändert eine EBITDA-Marge von minus 2% bis plus 3% anpeilen. Auch das strategische Mittelfristziel von plus 8% wurde bestätigt. Im 1. Hj. waren es noch minus 4,2%.
Traton hat seine starke Entwicklung auch im Q2 fortgesetzt und konnte am 26.7. einen deutlichen Anstieg sowohl bei Absatz, Umsatz als auch bei der operativen Rendite vermelden.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Fortec, Masterflex und Sprouts Farmers.
Ganz im Zeichen der seit 2022 anhaltenden Krise stand bei Varta auch der am 11.8. veröffentlichte Bericht zum 1. Hj. 2023.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen