Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Börsennachrichten August 2025
Ticker | 29. August 2025

Börsennachrichten August 2025

Friedrich Vorwerk wird nach Rückschlag wieder Kaufempfehlung +++ Nvidia verleiht Börsen keinen neuen Impuls +++ Cewe nutzt niedrige Bewertung +++ SFC Energy erwartet Einbußen durch US-Zölle +++ 34% Gewinn bei Blue Cap

Dividenden oder Rückkäufe? Entscheidend ist etwas anderes
Dividenden | 28. August 2025

Dividenden oder Rückkäufe? Entscheidend ist etwas anderes

Unternehmen mit hohen Rückkaufprogrammen haben Anlegern zuletzt mehr Rendite als Dividenden-Aristokraten gebracht. Der erreichte Return hängt jedoch stark vom gewählten Zeitfenster sowie von Sektor- und Ländergewichtung ab. Wir bevorzugen einen anderen Blickwinkel.

Allianz kann sich Bewertungsprämie verdienen
Versicherungen | 28. August 2025

Allianz kann sich Bewertungsprämie verdienen

Die Allianz-Aktie ist derzeit so teuer wie selten zuvor. Doch starke Halbjahreszahlen und ein klarer Fokus auf Shareholder Return rechtfertigen diese Entwicklung zumindest zum Teil. Langfristig orientierte Anleger sollten das Papier auf dem Schirm haben.

Fresenius – Warum die Rally noch weitergehen könnte
Medizintechnik | 26. August 2025

Fresenius – Warum die Rally noch weitergehen könnte

Die Q2-Zahlen von Fresenius haben am Markt ihre Wirkung erst ein paar Tage nach Veröffentlichung entfaltet. Denn die Güte des Zahlenwerks erschloss sich nicht sofort. Wir klären, was die Aktie antrieb und ob die Bewertung jetzt immer noch attraktiv ist.

Dermapharm – Q2 zeigt neue Ertragskraft
Pharmazeutika & Biotechnologie | 26. August 2025

Dermapharm – Q2 zeigt neue Ertragskraft

Der Gesundheitskonzern Dermapharm liefert mit den Q2-Zahlen ein klares Signal: Der Umbau hin zu margenstärkeren Produkten wirkt. Während Umsatzrückgänge bewusst in Kauf genommen werden, gewinnt das Kerngeschäft an Ertragskraft.

Alcon schwächelt – was das für Carl Zeiss Meditec bedeutet
Medizintechnik | 22. August 2025

Alcon schwächelt – was das für Carl Zeiss Meditec bedeutet

Alcon hat seine Jahresprognose gesenkt und US-Zölle sowie eine Nachfrageschwäche im chirurgischen Bereich als Belastungsfaktor genannt. Droht Carl Zeiss Meditec die gleiche Wucht – oder ist die Lage anders? Wo Ansteckungsgefahr besteht und wo CZM sogar profitieren könnte.

Masterflex hat alte Margenstärke erreicht
Investitionsgüter | 22. August 2025

Masterflex hat alte Margenstärke erreicht

Nach Jahren der Restrukturierung hat Masterflex die frühere Margenstärke zurückerlangt. Mit soliden Zahlen, klaren Wachstumszielen und breiter Aufstellung in verschiedenen Branchen spricht vieles dafür, dass die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann.

Buffett setzt auf Gesundheit – Hat der Sektor Potenzial?
Sentiment | 21. August 2025

Buffett setzt auf Gesundheit – Hat der Sektor Potenzial?

Eine Woche vor den Nvidia-Zahlen erleben US-Technologieaktien eine Schwächephase. Zudem ist Investoren-Legende Warren Buffett bei Apple weiter aus- und beim Gesundheitswert UnitedHealth neu eingestiegen. Kommt jetzt die Sektor-Rotation?

Qiagen – Positives Momentum hält an
Pharmazeutika & Biotechnologie | 21. August 2025

Qiagen – Positives Momentum hält an

Qiagen profitierte auch im Q2 von hoher Nachfrage nach Diagnostiklösungen. Die Umsatzprognose wurde angehoben, die im Mai erhöhte Gewinnprognose bestätigt.

Swiss Re will bei der Prognose nicht vorpreschen
Versicherungen | 19. August 2025

Swiss Re will bei der Prognose nicht vorpreschen

Schon vor den Halbjahreszahlen hatte uns ein Leser nach den Aussichten der Swiss Re gefragt. Die jetzt vorgelegten Ergebnisse können durchaus gefallen. Dennoch bleibt Konzernchef Andreas Berger vorsichtig – was die Anleger mit Gewinnmitnahmen quittieren.

Bei Stratec ruhen die Hoffnungen zu stark auf dem zweiten Halbjahr
Medizintechnik | 19. August 2025

Bei Stratec ruhen die Hoffnungen zu stark auf dem zweiten Halbjahr

Beim Labordienstleister Stratec liefert das zweite Quartal nur ein zaghaftes Lebenszeichen: Der Umsatz war leicht rückläufig, das bereinigte EBIT brach ein. Warum Anleger trotzdem zugreifen — und worauf es im zweiten Halbjahr ankommt.

Talanx – Rekordgewinn und angehobener Ausblick lassen Aktie abheben
Versicherungen | 14. August 2025

Talanx – Rekordgewinn und angehobener Ausblick lassen Aktie abheben

Trotz schwierigerem Marktumfeld und Euro-Stärke überraschte Talanx im Q2 mit starken operativen Ergebnissen: Rekordhalbjahresgewinn, verbesserte Combined Ratio, höherer Ausblick. Der Versicherer liefert damit einen raren Lichtblick in stürmischen Zeiten.

MLP kann schwaches Q2 noch korrigieren
Diversifizierte Finanzdienstleister | 14. August 2025

MLP kann schwaches Q2 noch korrigieren

MLP meldet im ersten Halbjahr Rekorderlöse, doch das zweite Quartal enttäuschte deutlich: sinkende Vermögens- und Zinserträge sowie hohe IT-Kosten drückten das EBIT. Worauf es für die Aktie in der zweiten Jahreshälfte jetzt ankommt.

M3 Inc. – Was der Kurssprung nach starken Q1-Zahlen mit der Bewertung macht
Medizintechnik | 13. August 2025

M3 Inc. – Was der Kurssprung nach starken Q1-Zahlen mit der Bewertung macht

Japans M3 überrascht mit starken Zahlen im ersten Quartal — hoher Umsatzanstieg, Gewinnschätzungen geschlagen und starker Kursprung an der Börse. Welche Geschäftsbereiche trugen am meisten? Wie wirken Zahlenwerk und Kursanstieg des Medizintechnikers auf unsere Empfehlung?

Chugai erhält doppelten Nackenschlag
Ticker | 13. August 2025

Chugai erhält doppelten Nackenschlag

Bei unserer Langzeitempfehlung Chugai Pharmaceutical wurden wir vergangenen Donnerstag (7.8.) mit Gewinn ausgestoppt. Für den Kursrückgang gibt es zwei Gründe.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief