Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Dermapharm sucht neue Treiber
PHARMAZEUTIKA & BIOTECHNOLOGIE | 23. Mai 2025

Dermapharm sucht neue Treiber

Der langfristige Umbau von Dermapharm nach dem Abflauen des Impfstoffgeschäfts dauert länger als erwartet. Das hat Auswirkungen auf die Einschätzungen der Analysten.

Wen Trump mit der Pillen-Preisbremse wirklich im Visier hat
Sektorüberblick | 22. Mai 2025

Wen Trump mit der Pillen-Preisbremse wirklich im Visier hat

Trump kündigt eine radikale Preisbremse im Pharmasektor an und verspricht US-Patienten günstigere Medikamente. Doch sein „Most-Favored-Nation“-Modell zielt nicht auf die Pharmagiganten, sondern auf eine andere Gruppe im Gesundheitssystem.

Wenn der US-Markt zum Risiko wird
Pharmazeutika & Biotechnologie | 22. Mai 2025

Wenn der US-Markt zum Risiko wird

Mit der Androhung von Preis­bremsen hat US-Präsident Donald Trump den Pharmamarkt Mitte Mai erneut auf­gewirbelt. Ob Big Pharma wirklich ins Taumeln gerät, entscheidet sich an zwei harten Zahlen.

Carl Zeiss Meditec – Margenrückgang ist nicht nur hausgemacht
Medizintechnik | 20. Mai 2025

Carl Zeiss Meditec – Margenrückgang ist nicht nur hausgemacht

Im ersten Teil unserer Serie stand der Führungswechsel im Fokus, jetzt blicken wir auf die Zahlen: Verbirgt sich hinter dem spürbaren Margenrückgang bei Carl Zeiss Meditec ein bröckelndes Geschäftsmodell, oder ist er die Folge strategischer Investitionen und externer Belastungen?

Drägerwerk: Auftragseingang stimmt optimistisch
Medizintechnik | 20. Mai 2025

Drägerwerk: Auftragseingang stimmt optimistisch

Die Q1-Zahlen von Drägerwerk enttäuschten auf den ersten Blick: Umsatz schwächer, EBIT eingebrochen. Doch ein anderer Kennwert ist im saisonal stets schwächeren Auftaktquartal viel wichtiger.

Carl Zeiss Meditec – Es ruckelt auf der Führungsebene
medizintechnik | 16. Mai 2025

Carl Zeiss Meditec – Es ruckelt auf der Führungsebene

Über ein Jahrzehnt wuchs Carl Zeiss Meditec rasant. Seit 2021 steckt der Augen­heilkunde-Spezialist jedoch im Krisenmodus – Corona allein erklärt das nicht. Den Auftakt unserer Serie über den Medizintechniker bildet die Analyse seiner Unternehmensführung.

MLP geht beachtlichen Schritt im ersten Quartal
Diversifizierte Finanzdienstleister | 15. Mai 2025

MLP geht beachtlichen Schritt im ersten Quartal

Im Auftaktquartal purzeln bei unserem Musterdepotwert MLP die Rekorde. Erlöse erstmals in einem Q1 über 300 Mio. Euro, zweithöchstes EBIT der Firmengeschichte. Der Auftakt weckt Appetit auf mehr.

Talanx hat im Q1 einen ungewöhnlichen Ergebnistreiber
Versicherungen | 15. Mai 2025

Talanx hat im Q1 einen ungewöhnlichen Ergebnistreiber

Bei Talanx lassen sprudelnde Gewinne in der früher eher stiefmütterlichen Erstversicherung die teuren Belastungen in der Rückversicherung vergessen. Mit dem Q1 steigt bei den Hannoveranern die Zuversicht fürs Jahresziel.

Astellas Pharma – Trumps Preisbremse stoppt Erholung
Pharmazeutika & Biotechnologie | 14. Mai 2025

Astellas Pharma – Trumps Preisbremse stoppt Erholung

Gerade erst hatte Astellas Pharma die Analysten mit einem starken Jahresergebnis verblüfft. Doch nun scheint Donald Trumps geplante Medikamenten-Preisbremse das Geschäft in den USA empfindlich zu belasten. Für den japanischen Pharmakonzern stünde bei Umsetzung der Maßnahme einiges auf dem Spiel.

DBS Group sorgt vor
Ticker | 14. Mai 2025

DBS Group sorgt vor

Im Auftaktquartal des Jahres 2025 verbuchte DBS Group einen Rekordgewinn vor Steuern. Doch angesichts gestiegener Unsicherheiten erhöhte Singapurs größte Privatbank die Vorsorge für die kommenden Quartale.

Hannover Rück trotzt dem weicherem Markt
Versicherungen | 13. Mai 2025

Hannover Rück trotzt dem weicherem Markt

Hannover Rück verdient trotz höherer Großschäden mehr als erwartet. Die Rückversicherungstochter von Talanx trotzt dank zweier Faktoren dem schwieriger werdenden Marktumfeld.

Eckert & Ziegler – Warten auf Normalität
Medizintechnik | 13. Mai 2025

Eckert & Ziegler – Warten auf Normalität

Nein, das erste Quartal war kein gewöhnliches bei Eckert & Ziegler. Und zu Beginn des zweiten Quartals sorgte US-Präsident Donald Trump für einen zwischenzeitlichen Rücksetzer mit Folgen für uns.

Chugai Pharma blickt besorgt gen Washington
Pharmazeutika & Biotechnologie | 7. Mai 2025

Chugai Pharma blickt besorgt gen Washington

Starke Zahlen zum Auftaktquartal haben der Aktie von Chugai Pharmaceutical Mitte April einen kräftigen Schub gegeben. Auch wenn die Gewinnschätzungen steigen, lassen uns zwei Aspekte zunächst etwas vorsichtiger werden.

Worauf es bei der Dividende wirklich ankommt
Dividendenaktien | 6. Mai 2025

Worauf es bei der Dividende wirklich ankommt

Der Mai wird wieder einmal zum wahren Festmonat für Dividendenjäger: Zahlreiche deutsche Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und ausgewählten Small Caps laden zur Hauptversammlung ein – und setzen dabei auf attraktive Auszahlungen an ihre Aktionäre. Doch Vorsicht: Hohe Dividendenrenditen können trügerisch sein.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief