Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Krones – Kursrutsch eröffnet Kaufgelegenheit
Investitionsgüter | 19. September 2025

Krones – Kursrutsch eröffnet Kaufgelegenheit

Die aktuelle Schwächephase der Aktie von Krones bietet uns eine willkommene Gelegenheit, bei der Aktie nachzukaufen. Dabei arbeiten wir mit einem Limit.

McKesson besticht durch hohe Prognosequalität
Pharmazeutika & Biotechnologie | 18. September 2025

McKesson besticht durch hohe Prognosequalität

Unsere Langzeitempfehlung McKesson aus der PLATOW Prognose überzeugt im zweiten Quartal erneut mit starken Zahlen und erhöhter Prognose. Nach dem Rekordlauf analysieren wir Wachstum, Prognosezuverlässigkeit und Bewertung.

Medios – Gewinne und Margen drehen auf
Pharmazeutika & Biotechnologie | 16. September 2025

Medios – Gewinne und Margen drehen auf

Medios profitiert von wachstumsstarken Zukäufen und weist zum Halbjahr deutlich gestiegene Margen auf. Angesichts positiver Wachstumserwartungen ist die aktuelle Bewertung sehr attraktiv.

Talanx CFO Jan Wicke – „Wir sind bereit, in Wachstum zu investieren“
CFO-Interview | 12. September 2025

Talanx CFO Jan Wicke – „Wir sind bereit, in Wachstum zu investieren“

Bei Talanx ist der Rekordlauf der Aktie ins Stocken geraten. Finanzvorstand Jan Wicke kontert in unserem Interview Zweifel, verrät seine M&A-Pläne, setzt auf Dividendenstärke und Kostendisziplin. Und er erklärt, warum der DAX zwar kein primäres Ziel ist, aber trotzdem eine Rolle spielt.

Talanx – Starke Position rechtfertigt ambitionierte Bewertung
Versicherungen | 12. September 2025

Talanx – Starke Position rechtfertigt ambitionierte Bewertung

Die Talanx-Aktie hat zuletzt 10% vom Rekordhoch eingebüßt – doch CFO Jan Wicke liefert uns starke Argumente: Kostenführerschaft, globales Wachstum, M&A-Potenzial. Warum die Bewertung ambitioniert bleibt und ein DAX-Aufstieg realistischer wird.

Rekordlauf frisst Risikoprämie auf
Bewertungen | 11. September 2025

Rekordlauf frisst Risikoprämie auf

Die US-Börsen feiern Rekorde – aber die Luft wird dünner: Die Risikoprämie für Aktien ist so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr. Auch der DAX ist hoch bewertet und wird von wenigen Titeln bestimmt. Da braut sich eine ungesunde Mischung zusammen – die aber auch Chancen eröffnet.

Deutsche Börse muss Bewertungsprämie rechtfertigen
Diversifizierte Finanzdienstleister | 5. September 2025

Deutsche Börse muss Bewertungsprämie rechtfertigen

Die Aktie der Deutschen Börse hat nach einem fulminanten Anstieg seit Mai an Schwung verloren. Was die Gründe dafür sind und wie es um die Bewertung des Finanzdienstleisters steht.

Kaufwelle im August – Wo Insider besonders zugriffen
Sentiment | 4. September 2025

Kaufwelle im August – Wo Insider besonders zugriffen

Der August lief an den Börsen alles andere als sonnig, vor allem für Nebenwerte. Doch zahlreiche Insider nutzten die Gelegenheit. Wo sie zugriffen und welche Motive dahinterstehen könnten.

Warum Siemens Healthineers dem Aufschwung 2025 hinterherhinkt
Medizintechnik | 2. September 2025

Warum Siemens Healthineers dem Aufschwung 2025 hinterherhinkt

Trotz solider Zahlen und günstiger Bewertung bleibt Siemens Healthineers an der Börse zurück. Anleger fürchten US-Zölle und China-Risiken — auf die das Management reagiert hat. Sind die Sorgen übertrieben?

Swissquote – Was trotz Rekordzuflüssen und Skaleneffekten nicht passt
Diversifizierte Finanzdienstleister | 2. September 2025

Swissquote – Was trotz Rekordzuflüssen und Skaleneffekten nicht passt

Swissquote wächst ungebremst weiter: Die verwalteten Kundengelder steigen auf über 80 Mrd. CHF, die Kostenquote fällt unter 50%. Operativ glänzt das skalierbare Modell — die Kehrseite: Der Erfolg des Schweizer Online-Brokers ist Anlegern nicht verborgen geblieben.

Börsennachrichten August 2025
Ticker | 29. August 2025

Börsennachrichten August 2025

Friedrich Vorwerk wird nach Rückschlag wieder Kaufempfehlung +++ Nvidia verleiht Börsen keinen neuen Impuls +++ Cewe nutzt niedrige Bewertung +++ SFC Energy erwartet Einbußen durch US-Zölle +++ 34% Gewinn bei Blue Cap

Dividenden oder Rückkäufe? Entscheidend ist etwas anderes
Dividenden | 28. August 2025

Dividenden oder Rückkäufe? Entscheidend ist etwas anderes

Unternehmen mit hohen Rückkaufprogrammen haben Anlegern zuletzt mehr Rendite als Dividenden-Aristokraten gebracht. Der erreichte Return hängt jedoch stark vom gewählten Zeitfenster sowie von Sektor- und Ländergewichtung ab. Wir bevorzugen einen anderen Blickwinkel.

Allianz kann sich Bewertungsprämie verdienen
Versicherungen | 28. August 2025

Allianz kann sich Bewertungsprämie verdienen

Die Allianz-Aktie ist derzeit so teuer wie selten zuvor. Doch starke Halbjahreszahlen und ein klarer Fokus auf Shareholder Return rechtfertigen diese Entwicklung zumindest zum Teil. Langfristig orientierte Anleger sollten das Papier auf dem Schirm haben.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief