Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

So haben sich Indizes und Musterdepot im März geschlagen
Musterdepot | 1. April 2025

So haben sich Indizes und Musterdepot im März geschlagen

Der Abwärtstrend bei US-Aktien hält an. S&P 500 und Nasdaq 100 markierten das schwächste Quartal seit drei Jahren. Auch deutsche Indizes haben zumindest im März Federn gelassen. Seit Jahresbeginn liegen die Renditen aber deutlich im positiven Bereich. Unser Musterdepot gewann auch im März und liegt seit Jahresbeginn (trotz 32% Cash) fast gleichauf mit DAX und SDAX, lässt den MDAX aber deutlich hinter sich.

Drägerwerk sorgt sich nicht um Trump oder China
Medizintechnik | 1. April 2025

Drägerwerk sorgt sich nicht um Trump oder China

Der Medizintechniker Drägerwerk klettert aus dem Loch der Nach-Corona-Zeit heraus. Weder US-Präsident Donald Trump noch China bereiten Konzernchef Stefan Dräger dabei schlaflose Nächte.

Procredit im Umbau – Zwischen Wachstumsimpuls und Kostendruck
CEO-Interview | 28. März 2025

Procredit im Umbau – Zwischen Wachstumsimpuls und Kostendruck

Die Zahlen und der Ausblick zeigen: Procredit befindet sich im Umbau. Die Folgen für Kostenquote und Eigenkapitalrendite dürften nicht alle Anleger begeistern. Im PLATOW-Interview fragten wir CEO Hubert Spechtenhauser, wann „Erntezeit“ ist.

W&W – Irgendwas war zuletzt immer
Diversifizierte Finanzdienstleister | 28. März 2025

W&W – Irgendwas war zuletzt immer

Bei Wüstenrot & Württembergische setzt sich die Strähne aus schlechten Ergebnissen weiter fort. Kein Wunder, dass der Vorstand lieber nach vorne schaut.

Skan Group – Hoch bewertet, aber höchst attraktiv
Medizintechnik | 27. März 2025

Skan Group – Hoch bewertet, aber höchst attraktiv

In dieser Woche hat Skan Zahlen vorgelegt. 2024 blieb der Umsatz zwar leicht hinter den Erwartungen zurück, doch der hohe Auftragseingang und optimistische Aussagen des Managements stimmen positiv. Reicht das schon, um zum Einstieg zu raten?

Protektionismus, Gegenschläge und die Risiken für Schwellenländer
Handelspolitik | 26. März 2025

Protektionismus, Gegenschläge und die Risiken für Schwellenländer

Die globalen Handelsbarrieren werden rasant hochgefahren. Aktuell sind 4.650 Maßnahmen weltweit in Kraft, so viele wie noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Welche Folgen das insbesondere für die Schwellenländer haben könnte und was zu tun ist, damit der Freihandel möglichst erhalten bleibt.

Indus – Beteiligungen müssen ordentliche Margen liefern
CEO-Interview | 25. März 2025

Indus – Beteiligungen müssen ordentliche Margen liefern

Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding hat sich ambitionierte Ziele für 2030 gesetzt. Besonders die Profitabilität soll spürbar steigen – doch dafür braucht es eine neue Strategie. Wir haben CEO Johannes
Schmidt gefragt, wie das gelingen soll.

Bei Swissquote passt (fast) alles
Diversifizierte Finanzdienstleister | 21. März 2025

Bei Swissquote passt (fast) alles

Die aktuellen Zahlen von Swissquote zeigen erneut das profitable Wachstum der Schweizer. Die 2028er-Ziele liegen zwar leicht unter den Erwartungen, doch ein anderer Faktor lässt uns bei der Aktie zögern.

Kurznachrichten zu Krones und Douglas
Ticker | 21. März 2025

Kurznachrichten zu Krones und Douglas

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Talanx legt den Fokus auf Stetigkeit
Versicherungen | 20. März 2025

Talanx legt den Fokus auf Stetigkeit

2024 meinte es gut mit Talanx: Die erfolgreiche Integration des Lateinamerikageschäfts treibt den Anteil der Erstversicherung auf 49%. Das Rückversicherungsgeschäft erscheint demgegenüber langsam ausgereizt.

Brockhaus Technologies erleidet Rückschlag
Diversifizierte Finanzdienstleister | 20. März 2025

Brockhaus Technologies erleidet Rückschlag

Die Finanzholding Brockhaus Technologies hat die selbstgesteckten 2024er-Ziele nicht erreicht und die 2025er-Mittelfristplanung einkassiert.

Kurznachrichten zu All for One und RWE
Ticker | 20. März 2025

Kurznachrichten zu All for One und RWE

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Hon Hai Precision – Nvidia statt Apple
Technologie | 19. März 2025

Hon Hai Precision – Nvidia statt Apple

Der Wandel ist in vollem Gange: Hon Hai Precision verabschiedet sich schrittweise vom alten Image als Apple-Auftragsfertiger. KI-Server, vor allem für Nvidia, sollen bis 2026 zur zentralen Umsatzsäule werden.

Eckert & Ziegler bleibt trotz Cyber-Attacke auf Kurs
Medizintechnik | 18. März 2025

Eckert & Ziegler bleibt trotz Cyber-Attacke auf Kurs

Die starken Fundamentaldaten von Eckert & Ziegler schlagen sich nun auch im Aktienkurs nieder. Selbst ein glimpflich verlaufener Cyber-Angriff konnte die Erholung nur kurz bremsen.

Merck & Co. bietet Einstiegschance nach Gardasil-Rückschlag
Pharmazeutika & Biotechnologie | 18. März 2025

Merck & Co. bietet Einstiegschance nach Gardasil-Rückschlag

Merck & Co. hat zuletzt durchwachsene Zeiten erlebt. Während das Krebsmittel Keytruda floriert, belastet ein Rückschlag bei Gardasil. Doch eine starke Pipeline, solide Finanzzahlen und die günstige Bewertung schaffen eine attraktive Einstiegschance.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief