Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Lieblinge und Ladenhüter – Unsere Einschätzung
Märkte | 18. Oktober 2024

Lieblinge und Ladenhüter – Unsere Einschätzung

Trotz ermutigender Anzeichen haben die Deutschen ihre Zurückhaltung gegenüber Aktien noch nicht überwunden. Wenn sie investieren, offenbaren sich jedoch überraschende Tops und Flops. Ein Blick auf die meistgehandelten Werte bei JustTrade zeigt, dass wir einige der Lieblinge und Ladenhüter des Septembers anders einschätzen.

Auf dem Weg zum Volk der Aktionäre
Märkte | 18. Oktober 2024

Auf dem Weg zum Volk der Aktionäre

Die Frage, ob aus dem Volk der Dichter und Denker ein Volk der begeisterten Aktionäre wird, ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Während in anderen Ländern die Börse längst fester Bestandteil der privaten Altersvorsorge ist, gehen die Deutschen scheinbar lieber auf Nummer „sicher“ und parken ihr Geld auf Sparkonten oder in Immobilien. Doch aktuelle Zahlen zeigen, dass sich ein Wandel abzeichnet – oder etwa doch nicht?

Merck – Garijo nutzt Zauberworte
Chemie | 17. Oktober 2024

Merck – Garijo nutzt Zauberworte

Die neuen Mittelfrist-Ziele, die Merck-Chefin Belén Garijo auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag (17.10.) präsentierte, fielen etwas gedämpfter aus als die ambitionierten Vorgaben aus dem Jahr 2019. Dennoch stieg die Aktie (165,15 Euro; DE0006599905) am selben Tag um 7% und war damit zweitbester DAX-Titel. Der Grund – Garijo wählte die richtigen Zauberworte.

UnitedHealth – Einmalige Mischung
versicherer | 15. Oktober 2024

UnitedHealth – Einmalige Mischung

Das US-Unternehmen UnitedHealth hat am heutigen Dienstag (15.10.) die aktuellen Q3-Zahlen vorgelegt, was für uns Anlass zur ersten Analyse seit fünf Jahren ist (vgl. PB v. 4.1.19). Nach der starken Kursentwicklung seit dem Corona-Knick ist es Zeit für eine Neueinschätzung – insbesondere mit Blick auf die Frage, ob sich ein Einstieg nach der Rally noch lohnt.

Munich Re – Mehr Nachfrage,  höhere Preise
Versicherer | 15. Oktober 2024

Munich Re – Mehr Nachfrage, höhere Preise

Hurrikan „Milton“, der jüngst in Florida an Land ging, dürfte mit einem geschätzten Schaden von 100 Mrd. US-Dollar die sechstteuerste Naturkatastrophe der vergangenen 45 Jahre werden. Dennoch setzte etwa der Aktienkurs der Munich Re (509,00 Euro; DE0008430026) allein in dieser Woche bislang zwei Rekordhochs nacheinander. Wie passt das zusammen?

Smartbroker – Ein Gamechanger und zwei Belastungsfaktoren
Exklusiv | 11. Oktober 2024

Smartbroker – Ein Gamechanger und zwei Belastungsfaktoren

Smartbroker hat nach den Halbjahreszahlen die Gewinnprognose angehoben. Doch was auf den ersten Blick nach einer durchweg positiven Nachricht klingt, könnte bei genauerem Hinsehen Fragezeichen aufwerfen. Warum Anleger die Entwicklung nicht nur als Erfolg werten sollten, haben wir im Interview mit CEO André Kolbinger und Vorstandsmitglied Thomas Soltau geklärt.

Nur nicht überrollen lassen von KI
Künstliche Intelligenz | 11. Oktober 2024

Nur nicht überrollen lassen von KI

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) steht vor einem gigantischen Wachstumsschub. Denn die rasante Entwicklung von KI – bislang vor allem eine Erfolgsgeschichte von Chipherstellern wie Nvidia, AMD, Intel und TSMC – geht inzwischen weit über leistungsfähigere Maschinen oder Roboter hinaus, die Arbeitsplätze übernehmen. Die nächste Welle wird Bereiche erfassen, an die viele Investoren heute noch gar nicht denken.

PLATOW Börse Depotveränderung | 10. Oktober 2024

Unsere Strategie zu Porr

Wir steigen beim österreichischen Baukonzern Porr ein, um uns in einem günstigen Moment ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen mit einer attraktiven Bewertung für unser Depot zu sichern.

Vertrauensverlust in China – Pekings Albtraum
Märkte | 9. Oktober 2024

Vertrauensverlust in China – Pekings Albtraum

Nach der Ankündigung umfassender Stützungsmaßnahmen Ende September waren die Erwartungen an eine Pressekonferenz in China am Dienstag (8.10.) hoch – doch konkrete Maßnahmen blieben weitgehend aus. Dabei geht es für China um mehr als nur Wirtschaft und Börse.

Nynomic vertröstet auf 2025
Messtechnik | 8. Oktober 2024

Nynomic vertröstet auf 2025

2024 entwickelt sich bei Nynomic zum Jahr des Vertröstens. Schon zur Jahresmitte (19.8.) berichteten die Vorstände Maik Müller und Fabian Peters von einer wachsenden Zurückhaltung der Kunden, hofften aber auf eine Belebung in der zweiten Jahreshälfte.

Wenn‘s ums Geld geht
Märkte | 2. Oktober 2024

Wenn‘s ums Geld geht

Finfluencer – sie sind die neuen Stars der Finanzwelt, besonders für junge Menschen. Laut einer BaFin-Studie unter 1.000 Befragten zwischen 18 und 45 Jahren vertrauen über 50% lieber auf Finfluencer als auf klassische Vermögensberater.

Globale Verschuldung – Gefahren für die EM
Märkte | 2. Oktober 2024

Globale Verschuldung – Gefahren für die EM

Die globale Verschuldung hat einen alarmierenden Höchststand erreicht. Laut einer Studie des internationalen Bankenverbands IIF ist die Verschuldung im ersten Halbjahr 2024 auf fast 312 Bio. US-Dollar gestiegen – ein drastisches Mehr gegenüber den 220 Bio. Dollar vor zehn Jahren. Pro Kopf der weltweit geschätzten 8,1 Milliarden Menschen entspricht dies etwa 38.519 US-Dollar.

MLP – Gewinnschätzungen steigen weiter
Finanzdienstleister | 2. Oktober 2024

MLP – Gewinnschätzungen steigen weiter

Dank höherer erfolgsabhängiger Vergütungen rechnet unser Musterdepotwert MLP im Q3 mit einem deutlich höheren operativen Gewinn als bisher.

Grenke ist auf der Zielgeraden
IT-Dienstleister | 2. Oktober 2024

Grenke ist auf der Zielgeraden

Das Neugeschäft unseres Musterdepotwerts Grenke boomt. Im Q3 stieg das Volumen neuer Leasingverträge um 25% auf 738,5 Mio. Euro.

Gerresheimer – Harsche Reaktion
Pharma | 1. Oktober 2024

Gerresheimer – Harsche Reaktion

Dem Markt stoßen Gewinnwarnungen immer übel auf. Doch die Reaktion auf die neuen Ziele bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer fiel schon sehr harsch aus.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief