Emerging Markets

Charaktere aus dem Nintendo-Universum
Zyklische Konsumgüter

Nintendo – Wünsche werden wahr

Nintendo überzeugt in diesem Jahr zwar nicht mit guten Geschäftszahlen – aber euphorisiert die Anleger mit der lang ersehnten Ankündigung der neuen Konsolen-Generation.

Logo des polnischen Aluminiumunternehmens Grupa Kety S.A.
Rohstoffe

Grupa Kety sorgt früh für Klarheit

Kurz vor dem Jahreswechsel hatte Grupa Kety die Anleger mit Schätzungen zum Verlauf des Q4 und mit ersten Prognosen für 2025 überrascht. Dies kam am Kapitalmarkt gut an.

Toyota-Autoschilder in Siegen, Deutschland
Autobauer & Zulieferer

Toyota – Gewinneinbruch, na und?

Der japanische Autobauer musste im abgelaufenen Quartal einen kräftigen Gewinnrückgang hinnehmen. Dennoch orientiert sich die Aktie nach den Kursverlusten im vergangenen Jahr langsam wieder nach oben.

Das Logo von Fujifilm
Zyklische Konsumgüter

Fujifilm – Aktie im Korrekturmodus

Trotz ordentlicher Quartalszahlen kam es bei der Fujifilm-Aktie zu Kursverlusten, da die Analysten bessere Werte erwartet hatten und auf eine Prognoseerhöhung setzten.

Die Flagge Südkoreas
Märkte

Südkorea – Gute Zahlen, aber das Fundament wackelt

Auf den ersten Blick passt alles bei Südkoreas wirtschaftlicher Entwicklung. Doch der Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und die jüngsten innenpolitischen Störfeuer sorgen für schwer kalkulierbare Risiken.

Börsencharts
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Das Bild der Schwellenländer an den Märkten ist vermehrt positiv: So sehen wir starke Entwicklungen beim russischen RTS (+6,8%), dem osteuropäischen CECE (+6,3%) und dem Hang Seng (+6,1%). Weniger gut lief es für den indischen Sensex 30 (-2,7%) und Brasiliens Bovespa (+0,4).

Das Logo der Hoya Corporation
Medizintechnik

Hoya-CEO sieht Chancen in DeepSeek

Obwohl unser Musterdepotwert Hoya starke Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt hat, büßte die Aktie ein. CEO Eiichiro Ikeda ging im Call auch auf Chancen durch DeepSeek ein.

Produktion der Colt Canada 04
Investitionsgüter

CZ Group schießt nach oben

Starke Zahlen trieben den Kurs der Colt CZ Group an, die als führender europäischer Hersteller von Schusswaffen für Militär, Polizei, persönliche Verteidigung, Jagd und Sportschießen gilt.

Eine Gaming-Tastatur
Software und IT-Dienstleistungen

Lebenszeichen von der Huya-Aktie

Lange sah es so aus, als hätten Anleger die Aktie des Game-Streaming-Anbieters Huya endgültig abgeschrieben. Seit Jahresanfang steigt allerdings das Interesse wieder.

Nintendos Kultfigur Mario blickt auch zuversichtlich auf 2023
Ticker

Nintendo will mit „Switch 2“ hoch hinaus

Nach einer ersten kurzen Videosequenz zur neuen Konsolen-Generation im Januar hat Nintendo nun auch frische Zahlen zum Q3 vorgelegt. Die Börse frohlockt und schickt die Nintendo-Aktie (66,54 Euro; JP3756600007) auf ein Allzeithoch.

Chartanalyse
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Die EM-Märkte entwickelten sich zur Vorwoche in verschiedene Richtungen. Das größte Plus verzeichnete der indische Sensex 30 (+2,3%), gefolgt vom Hongkonger Hang Seng (+1,8%). Am schwächsten entwickelte sich der türkische BiST 100 (-4,8%) infolge der höher als erwartet ausgefallenen türkischen Inflationszahlen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief