Emerging Markets

Goldstück
Metalle & Bergbau

AngloGold Ashanti spielt die Goldhausse perfekt in die Karten

Das vergangene Jahr lief für Investoren von AngloGold Ashanti fantastisch. Neben dem strikten Kostenmanagement der Führung des Bergbauunternehmens profitierten Anleger vom Aufschwung beim Goldpreis. Lohnt sich trotz des starken Kursanstiegs noch ein Einstieg in die Aktie?

Bunnings ist eine Baumarktkette von Wesfarmers
Zyklische Konsumgüter

Was der Vorstand von Wesfarmers am meisten fürchtet

Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds steigerte Wesfarmers Umsatz und Ertrag im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres. Davon konnte die Aktie profitieren. Es bleibt aber eine große Sorge des Managements.

Laborarbeiten
Ticker

Sonic Healthcare liefert solide ab

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Kuala Lumpur, Malaysia
Märkte

Malaysia – Eine verstaatlichende Privatisierung

Das Beispiel der Malaysia Airports Holdings Berhard zeigt, wie in dem asiatischen Land erfolgreiche Unternehmen über eine scheinbare Privatisierung in staatliche Hand gelangen. Was das für Anleger, die dort investieren wollen, heißt.

Entwicklung in den Emerging Markets
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: In den EM sind im Vergleich zur Vorwoche die Indizes – bis auf den russichen RTS (+5,7%) und den Hang Seng (+3,7%) – allesamt gefallen. Am härtesten traf es den türkischen BiST 100 mit -3,1% und den Bovespa mit -2,5%.

Bild der Bank of America in Los Angeles bei Nacht
Sentiment

BofA-Umfrage – Fondsmanager gehen immer mehr ins Risiko

Der Fund Manager Survey der Bank of America zeigt historisch niedrige Cash-Quoten und eine bemerkenswerte Sorglosigkeit gegenüber einer Rezession. Gleichzeitig sind sich die Befragten einig: US-Aktien sind überbewertet. Wie passt das zusammen?

Luftaufnahme des Baus der Taiwan Semiconductors (TSMC) Mega Factory in North Phoenix, Arizona, USA
Ticker

TSMC bastelt an Intel-Offerte

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Dynamisches Barometerdiagramm
barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Das Bild der Schwellenländer an den Märkten ist überwiegend positiv: So sehen wir starke Entwicklungen beim russischen RTS (+13,1%), dem Hongkonger Hang Seng (+5,0%) und dem brasilianische Bovespa (+3,1%). Einzig für den indischen Sensex 30 (-0,3%) lief es weniger gut. 

China Flagge mit Finanzgraphen im Hintergrund
Märkte

Zwischen Hammer und Amboss

Auch ohne Trump 2.0 hat China alle Hände voll zu tun. Ein Ende der Immobilienkrise und deflationärer Trends zeichnet sich vorerst nicht ab. Wir haben uns den möglichen Katalog an Maßnahmen für 2025 angeschaut und stellen Ihnen die wichtigsten vor. Fest steht: Die große Bazooka dürfte Peking nicht rausholen.

Telekommunikationsmasten
Telekommunikationsdienste

América Móvil – Da steckt uns noch zu viel Risiko drin

América Móvil überraschte in dieser Woche mit leicht über den Erwartungen liegenden Umsätzen, verfehlt aber klar die Ergebnisprognosen. Über die vergangenen Quartale ergeben sich erste ermutigende Stabilisierungssignale. Warum wir trotzdem vorsichtig bleiben.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief