
Siltronic sorgt mit Q2-Zahlen und Ausblick für Stirnrunzeln
Siltronic irritiert Anleger +++ Drägerwerk bestätigt unser Bild +++ Dollarschwäche belastet K+S
„Die vier gefährlichsten Worte beim Investieren sind: ‚Dieses Mal ist alles anders.‘“
Siltronic irritiert Anleger +++ Drägerwerk bestätigt unser Bild +++ Dollarschwäche belastet K+S
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Abseits der sogenannten KI-Chips ist der Tenor in der Halbleiterbranche aktuell fast immer derselbe: Die langfristigen Wachstumstreiber sind intakt, aber die Belebung der Nachfrage lässt länger auf sich warten als erhofft.
GEA überzeugt uns auch weiterhin mit hoher Qualität. Siltronic profitiert von Micron. Aixtron akkumulieren wir bis 12,05 Euro.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenDie überraschend guten Ergebnisse und der optimistische Ausblick des Chipherstellers Micron Technologies (25.9.) machen Hoffnung, dass die Nachfrage nach Speicherchips endlich wieder anzieht.
Die in der kommenden Woche (25.7.) anstehenden Q2-Zahlen von Siltronic werden wohl kein Game-Changer für die Aktie sein. Wir rechnen mit einem zweistelligen Umsatzrückgang und einem moderaten Nettoverlust.
Mit Sumco stellen wir auf Leserwunsch ein neues Unternehmen vor. Der Name ist dabei die Abkürzung für „Silicon United Manufacturing Corporation“ und die Japaner produzieren aus Silizium sogenannte Wafer, die in der Halbleiterherstellung benötigt werden. Das 1999 aus der Zusammenlegung der Wafer-Geschäfte von Sumitomo und Mitsubishi entstandene Unternehmen gehört mit einem Marktanteil von rd. 30% neben Shin-Etsu und der deutschen Siltronic zur Weltspitze.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um McKesson, Medacta, Siltronic und Jenoptik.
Die im Laufe des vergangenen Jahres eingeleitete Trendwende bei der Aktie von Siltronic nimmt zunehmend Gestalt an. Auch nach den am Donnerstag (1.2.) vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen stieg der Kurs weiter an.
In der Halbleiterbranche dürfte die zuletzt schwache Nachfrage nach Chips für PC und Smartphones wieder anziehen.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Blackrock, Charles Schwab und die jüngsten Veränderungen der DAX-Familie.
Der durch die Kurszielanhebung von Berenberg (von 76 auf 107 Euro) am 29.11. ausgelöste Kursanstieg über den Widerstand bei ca. 83 Euro hat sich bei Siltronic als Fehlausbruch erwiesen. Der einen Tag später vorgelegte „Wachstumsplan bis 2028“ hat der Aktie bislang zweistellige Verluste beschert.
Mehr zu den beiden Unternehmen Hensoldt und Siltronic erfahren Sie in der heutigen Ausgabe.
Die Zyklik der Halbleiterbranche ist für Investoren eine große Herausforderung. Wer hier abwartet, bis sich die Ergebnisse der Unternehmen nachhaltig in die richtige Richtung entwickeln, ist oftmals (zu) spät dran.
Die Erwartungen an die Q3-Zahlen (26.10.) von Siltronic sind gering.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um die Wechsel in MDAX und SDAX und den Finanzdienstleister Procredit.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Deutsche Börse, Hochtief, Siltronic und PBB.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen