US-Aktien

Die Europäische Flagge im Wind
Märkte

Aktienperformance – Warum Europa die USA schlägt

Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte.

Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve
Geld- und Fiskalpolitik

Federal Reserve – Powell zeigt Kante gegen Trump 

Die US-Notenbank Federal Reserve hielt am Mittwoch (29.1.) den Leitzins erwartungsgemäß bei 4,5%. Die restriktive Haltung der Fed in Bezug auf weitere Zinssenkungen provozierte umgehend eine scharfe Reaktion von Donald Trump.

Nvidia Logo
Künstliche Intelligenz

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

AAA Rating ändert sich zu AA+ Raiting
Geld- und Fiskalpolitik

USA – Das letzte Triple-A wackelt

Unter Donald Trump ist die Zukunft der USA ungewisser denn je. Doch bei einem scheinen sich Experten einig: Die USA werden ihr letztes Triple-A-Rating schon bald verlieren.

Bank of America Schriftzug in London
Sentiment

BofA-Umfrage – All in!

Die jüngste Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern zeichnet ein Bild überbordenden Optimismus. Mit einer Cash-Quote von 3,9% – Tiefststand seit 2021 – zeigen sich die Profianleger äußerst risikobereit.

Johnson & Johnson-Schriftzug auf einem Laborkittel
Pharmazeutika & Biotechnologie

Johnson & Johnson steckt Milliarden in den Umbau

Johnson & Johnson hat mit seinen Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen der Analysten erfüllt. Doch der Pharmakonzern investiert viel Geld in seinen Umbau. Vom Erfolg dieser Maßnahmen sind noch nicht alle überzeugt.

Netflix-Logo
ticker

Kurznachrichten zu Netflix und Masterflex

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Flagge der Vereinigten Staaten
Vermögensmanagement

Der Gegenwind aus den USA nimmt zu

Eine Woche vor der Amtseinführung Donald Trumps sind die Schwellenlandmärkte in großer Unruhe. Länder wie China müssen mit mehr als Zolldrohungen fertig werden.

USA Flagge in New York
Anleihen

Der Stress am Anleihemarkt ist zurück

Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen rasant, und der Stress am Anleihemarkt wächst. Hinter dem Anstieg verbergen sich mehr als nur Inflationssorgen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief