Procter & Gamble – Jetzt müssen es die Volumina richten
Im zweiten Quartal hat Procter & Gamble durchweg positiv überrascht. Unter Donald Trump wird das Drehen an der Preisschraube allerdings nicht mehr so einfach umsetzbar sein.
Im zweiten Quartal hat Procter & Gamble durchweg positiv überrascht. Unter Donald Trump wird das Drehen an der Preisschraube allerdings nicht mehr so einfach umsetzbar sein.
Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte.
Donald Trump will mit seinem Öl-Mantra „Drill baby, drill“ ein Tiefpreiszeitalter einläuten. Wie sich Shell, Exxon und Chevron hinsichtlich einbrechender Gewinne positionieren.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Die US-Notenbank Federal Reserve hielt am Mittwoch (29.1.) den Leitzins erwartungsgemäß bei 4,5%. Die restriktive Haltung der Fed in Bezug auf weitere Zinssenkungen provozierte umgehend eine scharfe Reaktion von Donald Trump.
Unser Musterdepotwert Dt. Telekom steigt und steigt. Der Grund sind exzellente Zahlen der Tochter T-Mobile US, die ihren Heimatmarkt dominiert.
Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Unter Donald Trump ist die Zukunft der USA ungewisser denn je. Doch bei einem scheinen sich Experten einig: Die USA werden ihr letztes Triple-A-Rating schon bald verlieren.
Seit August sind Aktien der großen US-Airlines an der Börse kräftig durchgestartet. Kursverdopplungen seit August sind keine Seltenheit. Wir haben uns zwei Branchenvertreter genauer angeschaut.
Die jüngste Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern zeichnet ein Bild überbordenden Optimismus. Mit einer Cash-Quote von 3,9% – Tiefststand seit 2021 – zeigen sich die Profianleger äußerst risikobereit.
Johnson & Johnson hat mit seinen Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen der Analysten erfüllt. Doch der Pharmakonzern investiert viel Geld in seinen Umbau. Vom Erfolg dieser Maßnahmen sind noch nicht alle überzeugt.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Seit Montag (20.1.) ist Donald Trump wieder Präsident der USA. Der DAX kletterte prompt über 21.000 Punkte. Doch was bedeutet seine zweite Amtszeit für die Finanzmärkte? Drei mögliche Muster-Szenarien.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Dreifacher Jubelschrei bei den US-Banken: Kletternde Zinsgewinne, Konjunkturoptimismus und die Hoffnung auf Deregulierung. Doch hinter der Euphorie verbirgt sich auch leichte Skepsis.
Im Schlussquartal 2024 hat JP Morgan Chase mit starken Ergebnissen beeindruckt: Erlöse um 11%, Gewinn um 50% gesteigert. Doch die Bewertung ist hoch und Risiken mahnen zur Vorsicht.
Eine Woche vor der Amtseinführung Donald Trumps sind die Schwellenlandmärkte in großer Unruhe. Länder wie China müssen mit mehr als Zolldrohungen fertig werden.
Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen rasant, und der Stress am Anleihemarkt wächst. Hinter dem Anstieg verbergen sich mehr als nur Inflationssorgen.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen