Software & IT Dienstleistungen

Nachtaufnahme des Mensch und Maschine Gebäudes
Software

MuM – Geölte Gewinn-Maschine

Im Jahr des 40-jährigen Firmenjubiläums sind die Bausoftware-Spezialisten von Mensch und Maschine nach sechs Monaten auf Rekordkurs. Bei einem Umsatzplus von 0,9% wurde der bei den Oberbayern als Top-Line dienende Rohertrag um 6,2% erhöht. Beim EBIT (+6,3%) und dem Gewinn je Aktie (+9,3%) gelangen zum wiederholten Male überdurchschnittliche Zuwächse.

it-dienstleister

Bechtle kann Guidance nicht halten

Das üblicherweise starke Ende des Q2 brachte bei unserem Musterdepotwert Bechtle nicht die erhoffte Auftrags- und Geschäftsbelebung. Entsprechend kassierte CEO Thomas Olemotz am Donnerstag (18.7.) die Jahresprognose ein, was die MDAX-Aktie (40,58 Euro; DE0005158703) auf ein neues Jahrestief drückte.

Gesundheitswesen

Compugroup – Zu viel Pessimismus

Das angekratzte Vertrauen der Börsianer zurückzugewinnen, war eines der Ziele von Compugroup-Chef Michael Rauch (vgl. PB v. 5.9.23). Dieses Vorhaben ist gescheitert. Nach der Verabschiedung von den mittelfristigen Margenzielen wurde in dieser Woche (9.7.) auch die Anfang Mai noch bestätigte 2024er-Prognose gekappt.

Verschiede Ethernet-Kabel an einem Router
elektronik

Kontron – Wachstum ist gesichert

Kontron hat vergangenen Mittwoch (3.7.) einen Großauftrag für Wallboxen im Wert von 120 Mio. Euro erhalten. Es ist bereits der zweite Großauftrag in kurzer Zeit für die Entwicklung und Herstellung von Elektroauto-Ladestationen.

gesundheitswesen

Compugroup – Zeit noch nicht reif

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist einer der großen Zukunftstrends in Europa. Die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz bei vielen Arbeitsabläufen kann die Entwicklung zusätzlich beschleunigen.

Adobe-Headquarters in San José, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Software

Adobe steht vor Aufholjagd

Seit Jahresbeginn hat die Adobe-Aktie rd. 10% verloren. Die Kursentwicklung verwundert, hat doch der Nasdaq 100 dank KI-Hype im Tech-Sektor zeitgleich etwa 18% zugelegt.

Der Oracle-Hauptsitz in Austin, USA
Software

Oracle – Neue Ziele im September

Oracle hat das von uns vor drei Monaten (vgl. PB v. 12.3.) in Aussicht gestellte neue Allzeithoch in dieser Woche erreicht. Nach Vorlage der Q4-Zahlen (am 11.6.) des Gj. 2023/24 (per 31.5.) legte die Aktie zweistellig zu und übertraf dadurch ihre alte Rekordmarke bei rund 133 Dollar deutlich.

American Express, Visa und MasterCard Kreditkarten
Zahlungsdienstleister

Mastercard, Visa, AmEx – Wer hat die besten Karten?

Mit hohen Gewinnmargen zählen Kreditkartenanbieter seit Jahren zu den großen Gewinnern im Finanzsektor. Ihr Geschäftsmodell – der Aufbau eines globalen Zahlungsnetzwerks und die Ausgabe von Kreditkarten – bietet einen tiefen Burgraben, weil sich Einzelhändler weltweit nur eine begrenzte Zahl von Kartenterminals auf die Theke stellen. Auch wenn Mastercard, Visa und American Express allesamt überzeugende Kennziffern aufweisen, haben wir einen Favoriten im Sektor.

Software

Nemetschek scheitert nach Zukauf

Langweilig wird der Presseabteilung von Nemetschek aktuell sicher nicht. Dafür hat der Softwareanbieter zu viel zu berichten.

All For One Headquarter in Filderstadt, Deutschland
IT-Dienstleistungen

All for One auf dem Weg ins Depot

Mit All for One wollen wir von den langfristigen strukturellen Wachstumstreibern im Cloud-Bereich profitieren. Die Digitalisierungsschmiede berät mittelständische Unternehmen bei der Integration von SAP-Lösungen.

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu All for One

Mit All for One legen wir uns einen IT-Strategieberater ins Depot, der langfristig von strukturellen Wachstumstreibern im Cloud-Bereich profitiert.

SAP Walldorf
software

SAP – Vorstand strahlt Zuversicht aus

Rund um den Softwarekonzern SAP war zuletzt einiges los. Wir ordnen ein: Zunächst führten weniger optimistische Ausblicke von Branchenvertretern wie Salesforce oder Workday zu Gewinnmitnahmen auch bei SAP.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief