Take-Two Interactive – Konsolidierung kostet Gewinne
Die Aktie von Take-Two Interactive (TTI) kommt nicht in Fahrt. Das Papier hat YTD rd. 6% verloren, während der Nasdaq 100 ein Plus von rd. 11% ausweist.
„Inflation ist wie Zahnpasta. Ist sie erst mal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“
Die Aktie von Take-Two Interactive (TTI) kommt nicht in Fahrt. Das Papier hat YTD rd. 6% verloren, während der Nasdaq 100 ein Plus von rd. 11% ausweist.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Bilfinger, Allianz, Cancom und YOC.
Dank eines sehr starken Q4 hat der IT-Spezialist IVU Traffic bei Umsatz (+8,2% auf 122,5 Mio. Euro) und EBIT (+6,1% auf 15,8 Mio. Euro) 2023 wie geplant neue Rekorde aufgestellt.
Dank zweier Großaufträge aus Atlanta (vgl. PB v. 6.2.) und London (80 Mio. GBP) verbucht Init schon jetzt einen Auftragseingang, der über dem im Gj. 2023 erreichten Rekordniveau liegt. Ab 2025 werden daraus entsprechende Umsätze resultieren.
Die hohe Bewertung von Nemetschek war uns zuletzt immer ein Dorn im Auge (vgl. PB v. 24.10.23). Die Aktie (+50% seit Ende September) ist dennoch weiter gestiegen.
Bechtle will 2024 weiter profitabel und stärker als der IT-Markt wachsen. Nach einem Umsatzplus von 6,5% im Vj. peilt CEO Thomas Olemotz auch im laufenden Jahr ein deutliches Wachstum an.
Die am Montagabend (11.3.) veröffentlichten Q3-Zahlen des Gj. 2023/24 (per 31.5.) von Oracle wurden an der Börse gefeiert.
Das Softwareunternehmen PSI präsentiert auf der Fachmesse „mobility move“ in dieser Woche Lösungen für einen emissionsfreien und nachhaltigen ÖPNV. Die IT-Abteilung der Berliner ist währenddessen immer noch mit dem Wiederanlauf der internen Systeme beschäftigt.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Sixt, Verbio, Atoss Software, Volkswagen, Compugroup und RWE.
Nexus ist und bleibt ein echtes Wachstumsunternehmen. Wie der Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen am Donnerstag (7.3.) berichtete, konnten 2023 Umsatz und Vorsteuergewinn (EBT) dass 22. Jahr in Folge zweistellig gesteigert werden.
Trotz Flaute am Immobilienmarkt lief es 2023 gut für Scout24, wie die Zahlen vom Mittwoch (28.2.) zeigen. Der Umsatz wuchs um 14% auf 509,1 Mio. Euro. Das ber. EBITDA kletterte um 21% auf 303,9 Mio. Euro, was zu einer Margenausweitung um 160 Basispunkte auf 59,7% führte.
Unser jüngstes Update zum Softwarekonzern Serviceware liegt rund zwei Jahre zurück (vgl. PB v. 7.3.22). Damals notierte die Aktie auf ähnlichem Niveau wie heute.
Adesso wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf den profitablen Wachstumspfad zurückkehren, wie aus dem am Freitag (23.2.) gemeldeten Ausblick hervorgeht.
Die Berliner Smartbroker Holding gehört zu den spannenden Brokerage-Projekten in Deutschland.
Die Talfahrt der Compugroup-Aktie hält an. Am Donnerstag (22.2.) fiel der SDAX-Titel auf dem tiefsten Stand seit über acht Jahren.
Der Softwarekonzern Fabasoft war laut einer Ende November erschienenen Studie von Ernst & Young im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge das Unternehmen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns RWE, Henkel, Daimler Truck und YOC.
Adesso hat im Januar Großaufträge in Höhe von 50 Mio. Euro (rd. 5% des Jahresumsatzes) gewonnen. Dennoch notiert die SDAX-Aktie (93,50 Euro; DE000A0Z23Q5) YTD 14% tiefer, nachdem das Papier bereits 2023 rd. 30% an Wert verloren hatte.
Bei Teamviewer werden die Aktionärsinteressen großgeschrieben. Laut CFO Michael Wilkens fühlt man sich zu einer „nachhaltig attraktiven Aktienrendite verpflichtet“.
Cancom hat seine im August gesenkten Jahresziele für 2023 am unteren Ende der Prognosespanne erreicht, wie die Zahlen vom Dienstag (13.2.) zeigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen