Japan

Pharmaindustrie
Pharmazeutika & Biotechnologie

Chugai Pharma blickt besorgt gen Washington

Starke Zahlen zum Auftaktquartal haben der Aktie von Chugai Pharmaceutical Mitte April einen kräftigen Schub gegeben. Auch wenn die Gewinnschätzungen steigen, lassen uns zwei Aspekte zunächst etwas vorsichtiger werden.

Das Nitto Denko Schild am Gebäude des Hauptsitzes in San Diego, USA
Chemie

Nitto Denko – Drei Schritte vor und einen zurück

Mehrmals hatte Nitto Denko im vergangenen Jahr die Prognose angehoben und so der eigenen Aktie Rückenwind verliehen. Warum der Chemiekonzern jetzt etwas kleinere Brötchen backt und was das für Anleger bedeutet.

Die deutsche und japanische Flagge
Märkte

Wie Deutschland von Japans US-Beziehungen profitiert

Japanische Investoren haben aufgrund der Trump-Zölle Dollars in Milliardenhöhe abgestoßen. Erste Erfolge bei den zwischen Japan und den USA aufgenommenen Handelsgesprächen könnten auch Deutschland zugute kommen.

Nomura Holdings Hauptsitz in Nihonbashi, Tokio, Japan
Diversifizierte Finanzdienstleister

Was wir an Nomura Holdings weiterhin so schätzen

Die Berichtssaison ist gestartet und wir sind gespannt, wie die japanische Investmentbank das neue Jahr mit dem 100-jährigen Bestehen angehen wird. Zuletzt sprudelten die Gewinne noch kräftig. Wird das so bleiben?

Das TDK-Logo in San Jose, Kalifornien, USA
Investitionsgüter

TDK mit Kursverlusten trotz guter Geschäfte

Als Folge frischer Quartalszahlen und des US-Zoll-Chaos rutschte die TDK-Aktie unter unseren Stopp. Langfristig bleiben die Chancen des Papiers zwar gut. Kurzfristig gibt es aber Gründe, die gegen einen schnellen Neueinstieg sprechen.

Nahaufnahme  des CANON-Logos
Japan

Neue Ziele, alte Sorgen – Canon tritt auf der Stelle

Canon enttäuschte zuletzt beim Q4-Gewinn. Für 2025 peilt der Konzern ambitionierte Steigerungen an – doch US-Zölle und Kostendruck werfen Schatten auf den Optimismus der Japaner. Anleger sollten Geduld mitbringen.

Hoya liefert unter anderem auch Spezialgläser
Medizintechnik

Hoya und die schöne Welt vor Trump

Der 1941 in Tokio gegründete Medizintechnik- und Halbleiterkonzern Hoya hat im Laufe seiner wechselhaften Geschichte einiges durchgemacht. Die jüngste Schwäche im chinesischen Life Science-Geschäft wurde im April durch die Zolldrohungen aus den USA noch verstärkt und wir wurden bei der Aktie ausgestoppt. Kann das Unternehmen seine immer noch exzellenten Kennziffern angesichts der unsicheren Weltlage verteidigen?

Hauptsitz der Tokyo Stock Exchange in Tokyo
Märkte

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?

Über Jahrzehnte haben Deflation und strukturelle Ineffizienzen den japanischen Aktienmarkt ausgebremst. Jetzt punktet die Region mit gleich mehreren Transformationen. Wir bieten einen Überblick.

Pfaffenhofen Produktionsstätte
Pharmazeutika & Biotechnologie

Daiichi Sankyo – Was uns an dem japanischen Pharmawert begeistert

Daiichi Sankyo konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank des Krebsmittels Enhertu wieder ein profitables Wachstum erzielen. Trotz Rechtsstreitigkeiten, klinischer Rückschläge und Führungswechsel gibt es eine Reihe von Pluspunkten, die sehr für ein Investment sprechen.

Charaktere aus dem Nintendo-Universum
Zyklische Konsumgüter

Nintendo – Wünsche werden wahr

Nintendo überzeugt in diesem Jahr zwar nicht mit guten Geschäftszahlen – aber euphorisiert die Anleger mit der lang ersehnten Ankündigung der neuen Konsolen-Generation.

Toyota-Autoschilder in Siegen, Deutschland
Autobauer & Zulieferer

Toyota – Gewinneinbruch, na und?

Der japanische Autobauer musste im abgelaufenen Quartal einen kräftigen Gewinnrückgang hinnehmen. Dennoch orientiert sich die Aktie nach den Kursverlusten im vergangenen Jahr langsam wieder nach oben.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief