Kurznachrichten im Überblick: 19. Dezember 2023
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Blackrock, Charles Schwab und die jüngsten Veränderungen der DAX-Familie.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Blackrock, Charles Schwab und die jüngsten Veränderungen der DAX-Familie.
Auch wenn noch nicht alle Details zur vorläufigen Einigung der Ampel beim Bundeshaushalt 2024 bekannt sind, kam es an den Börsen bereits zu heftigen Reaktionen.
Der durch die Kurszielanhebung von Berenberg (von 76 auf 107 Euro) am 29.11. ausgelöste Kursanstieg über den Widerstand bei ca. 83 Euro hat sich bei Siltronic als Fehlausbruch erwiesen. Der einen Tag später vorgelegte „Wachstumsplan bis 2028“ hat der Aktie bislang zweistellige Verluste beschert.
Die Zyklik der Halbleiterbranche ist für Investoren eine große Herausforderung. Wer hier abwartet, bis sich die Ergebnisse der Unternehmen nachhaltig in die richtige Richtung entwickeln, ist oftmals (zu) spät dran.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Jenoptik und VAT Group.
Der von Vorstandschefin Sandra Maile Ende Oktober (vgl. PB v. 27.10.) versprühte Optimismus („Q1 sieht sehr gut aus“) ist bei Fortec in dieser Woche mit Fakten untermauert worden.
Bei der im Mai erfolgten Aufnahme von Jenoptik in unser Musterdepot war ein Grund auch die Erwartung, dass der Vorstand noch in diesem Jahr seine Mittelfristziele anheben wird.
Infineon hat das Gj. 2022/23 (per 30.9.) mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das EPS von 2,38 Euro lag rd. 23% über dem, was Analysten noch im Frühjahr geschätzt hatten. Trotzdem war mit der Aktie seitdem nichts zu gewinnen.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Allianz, Porsche SE, Cewe und AT&S.
Die am Donnerstag (9.11.) präsentierten Q3-Ergebnisse von SMA Solar entsprachen den Vorab-Zahlen, die jüngst erhöhte Prognose (vgl. PB v. 6.10.) wurde bestätigt.
Elmos-CEO Arne Schneider hat sich beim Q3-Call am Mittwoch (8.11.) sehr zuversichtlich gezeigt, dass die Dortmunder beim Umsatz auch 2024 deutlich zulegen können.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Aixtron, Adtran Holdings, Trane Technologies und Lanxess.
PVA Tepla hat das Vorjahrestief bei 13,85 Euro erneut als Sprungbrett genutzt. Nach Vorlage der Q3-Zahlen (2.11.) ist der Kurs um 25% gestiegen. Ausschlaggebend dafür war eine sehr optimistische Prognose.
AT&S hat am Donnerstag (2.11.) von einem 20%-Rückgang bei Umsatz und EBITDA im Q2 berichtet. Für das 2. Hj. des Gj. 2023/24 (per Ende März) rechnet der Vorstand mit einem „herausfordernden Marktumfeld mit anhaltendem Preisdruck“.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um BASF, Aixtron, KWS Saat und Straumann.
Nach dem am Donnertag (26.10.) vorgelegten Geschäftsbericht 2022/23 (per 30.6.) konnte Fortec deutlich zulegen. Zuvor war der Kurs innerhalb von zwei Wochen um fast 20% gefallen.
Die Gewinnwarnung des Konkurrenten SolarEdge setzt die Aktie von SMA Solar zum Wochenschluss gehörig unter Druck.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Jenoptik, Cenit, Adobe, und Intuit.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Jenoptik, Schott Pharma, Kontron, Fabasoft und Katek.
Mit starken Q3-Zahlen und der dritten Zielanhebung im laufenden Jahr hat SMA Solar am Mittwochabend (4.10.) ein deutliches Zeichen gesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen