Erneuerbare Energien

Verbio Bioraffinerie in Schwedt, Deutschland
Erneuerbare Energien

Wie attraktiv ist Verbio wirklich?

Im abschließenden Teil unserer Serie betrachten wir die Bewertung der Verbio-Aktie. Wie günstig ist das Papier nach der zweijährigen Talfahrt und angesichts zahlreicher operativer Probleme wirklich?

Erneuerbare Energien

Verbios Visibilität erhöht sich ab 2026 drastisch

Nach der herben Gewinnwarnung zum Jahresauftakt meldet sich die Verbio-Aktie zurück im Plus – doch wie steht es um die Visibilität des Geschäftsmodells? Im Gespräch mit Investor Relations klären wir, wo Chancen lauern, welche Risiken bleiben und warum besonders die USA Hoffnung machen.

Erneuerbare Energien

Die Parameter stimmen bei Siemens Energy – und der Preis?

Mit der Sanierung seiner Windtochter Gamesa hat Siemens Energy einen beeindruckenden Turnaround hingelegt. Doch nach dem rasanten Kursanstieg stellt sich nun die Frage: Ist der Höhenflug noch gerechtfertigt – oder reif für eine Pause?

Verbio Logo und Website
Erneuerbare Energien

Verbio – Das Sentiment dreht in den USA ins Positive

In den USA kündigt sich die von uns lange erwartete Trendumkehr bei Verbio an. Doch eines sollten Anleger ganz genau beachten: die Unberechenbarkeit Donald Trumps. Zum Auftakt einer neuen Serie zu Verbio beleuchten wir die strukturellen Treiber und Störfeuer.

Windpark von Energiekontor
Erneuerbare Energien

Energiekontor spürt Trump-Effekt

Lieferengpässe und politischer Gegenwind belasten Wind-Aktien. Warum Energiekontor dennoch bald Rückenwind spüren dürfte, zeigt ein Blick auf die prall gefüllte Pipeline.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Erneuerbare Energien

Ein blaues RWE-Schild mit blauem Himmel vor dem Wasserkraftwerk in Heimbach, Deutschland
Energie

RWE verlagert Investitionsflüsse

2024 ist der Aktienkurs von RWE um fast 30% eingebrochen. Damit zählte der Energieversorger zu den fünf schwächsten DAX-Konzernen. Warum wir dennoch überzeugt bleiben.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Verbio LKWs
Kraftstoffe

Verbio – Gefangen im Sentiment

Beim Biogashersteller Verbio dürfte die Schwächephase weiter anhalten – und das, obwohl die Produktion auf Rekordniveau liegt. Noch immer leidet Verbio unter Fake-Biodiesel aus China.

Der Siemens Energy Schriftzug
Energietechnik

Siemens Energy – Richtung stimmt

Siemens Energy will stärker ins Netzgeschäft investieren und so vom Boom am Elektrizitätsmarkt profitieren, wie Grid Technologies-Vorstand Tim Holt in einem „FT“-Interview am Dienstag (2.7.) ankündigte.

Windpark Boitzenhagen
energie

PNE forciert Europa-Offensive

Am Donnerstag (6.7.) hat PNE den Verkauf des US-Geschäfts an Lotus Infrastructure inkl. Projektpipeline mit einer Gesamtleistung von 3 GW verkündet. Ein wichtiger Schritt: Denn die Unternehmensstrategie „Scale up 2.0“ sieht bis 2027 Investitionen in das Eigenbetriebsportfolio in Höhe von 1,6 Mrd. Euro vor.

Wasserstoff

Plug Power – Wasserstoffboom allein reicht nicht

Am Markt für Wasserstoffaktien liegt eine greifbare Mischung aus Euphorie und Unsicherheit in der Luft. Allein die Nachricht über eine bedingte Kreditgarantie vom US-Energieministerium in Höhe von 1,66 Mrd. US-Dollar (rd. 1,52 Mrd. Euro) hatte im Mai den Kurs der Plug Power-Aktie (2,96 Dollar; US72919P2020) um rd. 50% steigen lassen.

Energieversorgung

Abo Wind sieht Risiken, aber noch mehr Chancen

Auf dem Equity Forum in Frankfurt haben wir uns am vergangenen Mittwoch (15.5.) mit Alexander Koffka von Abo Wind ausgetauscht. Dabei hat das Mitglied der Geschäftsleitung ein paar unserer Sorgenfalten glätten können.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief