Asien

LG Display-Schild auf dem Gelände des Hauptsitzes von LG Display America in Kalifornien, USA
Technologie

LG Display hat das Zeug zum nachhaltigen Turnaround

Kostensenkungen und die zunehmende Verlagerung des Geschäfts hin zur profitableren OLED-Technik machen sich weiter bezahlt. Der Bildschirmhersteller hat operativ erneut Gewinne geschrieben. Ob das bereits für ein Investment reicht, lesen Sie hier.

Die Flagge Vietnams
Märkte

Vietnam stemmt sich mit Ehrgeiz gegen die Krise

Vietnam steht unter Druck: Neue US-Zölle dämpfen Exporte und Wachstumserwartungen. Doch mit ehrgeizigen Investitionsvorhaben, einem 16,6-Milliarden-Euro-Kreditpaket und einer Hightech-Strategie will die Regierung zur Krisenabwehr durchstarten.

Das DBS Gebäude im Bankenviertel in Singapur
Finanzdienstleister

Was DBS Group nach Trumps Schockwellen wieder attraktiv macht

Finanzwerte wie die DBS Group wurden von den Zollturbulenzen erfasst. Eine globale Rezession würde die Bank-Bilanzen belasten. Warum wir bei Singapurs größter Privatbank das Chance/Risiko-Verhältnis jetzt wieder für attraktiv erachten.

US-Zollhammer erschüttert EM
US-Zölle

US-Zollhammer erschüttert EM – Handelskrieg mit China eskaliert

Die USA haben die Welt mit weitreichenden Zöllen überzogen. Jetzt hat China nachgezogen: Der sich aufschaukelnde Streit zwischen den beiden größten Handelsblöcken der Welt gerät ins Zentrum der Aufmerksamkeit und schickt die globalen Börsen auf Talfahrt. Was EM-Investoren jetzt zu erwarten haben.

Donald Trump während einer Rede
Märkte

Trumps Zoll-Tsunami trifft Asien besonders hart

Donald Trump drischt mit dem Zollhammer besonders hart auf Asien ein. Gefährdet sind vor allem exportorientierte Volkswirtschaften. Warum die Wachstumsaussichten der Region auch sonst in Gefahr sind.

USA Flagge in New York
Märkte

ASEAN – USA haben aus alten Fehlern nichts gelernt

Die USA fallen im geopolitischen Wettbewerb mit China zurück. Die ASEAN-Staaten orientieren sich wirtschaftlich und politisch immer stärker an China, während die Bedeutung der USA – und damit des „Westens“ – als Partner schwindet, so das Ergebnis einer aktuellen Expertenanhörung im US-Kongress.

Stuttgart, Germany - 10-21-2022: Smartphone with logo of Hon Hai Precision Industry Co. Ltd. (Foxconn) on screen in front of business website. Focus on left of phone display.
Technologie

Hon Hai Precision – Nvidia statt Apple

Der Wandel ist in vollem Gange: Hon Hai Precision verabschiedet sich schrittweise vom alten Image als Apple-Auftragsfertiger. KI-Server, vor allem für Nvidia, sollen bis 2026 zur zentralen Umsatzsäule werden.

Flaggen der ASEAN-Mitgliedsstaaten
Märkte

ASEAN-Staaten werden unter Chinas Exportdruck zerrieben

Für die ASEAN-Staaten bedeutet Chinas Exportwahn ein Dilemma: Während die eigenen Exporte stagnieren, wird der heimische Markt von billigen China-Produkten geflutet. Wir haben uns angeschaut, welche Sektoren besonders betroffen sind.

Das Logo von Coupang
Software & IT-Dienstleistungen

Coupang – Wie intakt ist die Investmentstory wirklich?

Coupang wächst weiter prächtig. Und auch die Profitabilität steigt stetig. Dennoch ist die Aktie der südkoreanischen E-Commerce-Plattform zuletzt kräftig unter Druck geraten. Woran das liegt und was daraus für Anleger folgt.

Seltene Erden
Märkte

Zentralasien – Auf der Jagd nach Erzen und Seltenen Erden

Die Außenpolitik der Trump-Administration hat es zu einer Priorität gemacht, den Zugang der USA zu Seltenen Erden weltweit zu erweitern, um die starke Abhängigkeit von China bei diesen wichtigen Importen zu verringern. Zentralasien und der Südkaukasus sind daher stärker in den Fokus Washingtons gerückt.

Reisfelder auf den Terrassen von Mu Cang Chai, YenBai, Vietnam
Märkte

Südostasien – Regionale Integration als Erfolgsrezept

Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration erscheinen die internationalen Handelsbeziehungen unsicherer denn je. Insbesondere die teils bereits umgesetzten, teils „nur“ angedrohten Zollerhöhungen zwingen allerorten zu einer Überprüfung und Neuausrichtung der Handelsstrategien.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief