Sebastian Lang

Freier Redakteur

Sebastian Lang ist seit fast 20 Jahren als Aktienanalyst tätig, die Hälfte davon im Sell-side Research bei der schwedischen Investmentbank SEB Enskilda. Seit 2015 schreibt er als freier Finanzjournalist für internationale Börsenmagazine, u.a. für die PLATOW Börse. Er absolvierte sein BWL-Studium in Mannheim und Babson Park, USA und hat einen MBA-Abschluss von der Stockholm School of Economics.

Alle Artikel des Autors

Kion steigert Marge und will mehr
Investitionsgüter | 6. Februar 2025

Kion steigert Marge und will mehr

Die Aktionäre von Kion erlebten in den letzten Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Dem Zollgewitter zum Wochenanfang folgte am Dienstag (4.2.) anfängliche Euphorie über gute Q4-Zahlen und ein neues Effizienzprogramm.

KSB überzeugt mit Stabilität und Wachstum
Investitionsgüter | 4. Februar 2025

KSB überzeugt mit Stabilität und Wachstum

Mit KSB sind Anleger in den letzten Jahren gut durch turbulente Phasen gekommen. Der Pumpen- und Armaturenhersteller ist ein Musterbeispiel an Stabilität, ohne dabei an Wachstum vermissen zu lassen.

ABB – Keine Angst vor DeepSeek
Investitionsgüter | 31. Januar 2025

ABB – Keine Angst vor DeepSeek

Die jüngsten KI-Nachrichten aus China haben auch bei ABB-Aktionären für Unruhe gesorgt. Der Industriekonzern gibt allerdings Entwarnung und blickt optimistisch in die Zukunft.

Trelleborg zeigt beeindruckende Stärke
investitionsgüter | 30. Januar 2025

Trelleborg zeigt beeindruckende Stärke

Beeindruckende Stärke demonstrierte Trelleborg mit seinen Zahlen zum Q4 2024. Der Maschinenbauer, den wir in der PLATOW Prognose 2025 vorgestellt hatten, scheint bestens gerüstet für weiteres Wachstum.

2G Energy – Wachstum zu günstigem Preis
Investitionsgüter | 28. Januar 2025

2G Energy – Wachstum zu günstigem Preis

2G Energy hat den Schwung der vergangenen Monate ins neue Jahr mitgenommen. Aktionäre des Herstellers von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen können sich über satte Kursgewinne und eine gute Ausgangslage freuen.

Stabilus-Aktie – Gelingt die Bodenbildung?
Investitionsgüter | 28. Januar 2025

Stabilus-Aktie – Gelingt die Bodenbildung?

Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus schlägt sich angesichts der schwierigen Konjunkturlage wacker. Für eine Rückkehr zu Wachstum bedarf es allerdings Hilfe von außen.

Top Empfehlung 2024: MTU Aero
Investitionsgüter | 24. Januar 2025

Top Empfehlung 2024: MTU Aero

Mit einem Plus von 46% (inklusive Dividende) avancierte MTU Aero zu einer unserer Top-Empfehlungen 2024. Seinen Steilflug setzt der Triebwerkbauer bislang auch im neuen Jahr fort.

Schaeffler – Gewinnwarnung verheißt nichts Gutes
Autobauer & Zulieferer | 24. Januar 2025

Schaeffler – Gewinnwarnung verheißt nichts Gutes

Bereits zum zweiten Mal im Laufe des Geschäftsjahres 2024 enttäuschte Schaeffler die Anleger mit einer Gewinnwarnung. Der Auto- und Industriezulieferer leidet unter der schwachen Konjunktur und plagt sich mit der Integration des Elektroantriebsspezialisten Vitesco.

Alstom – Lieferkettenprobleme überschatten Entwicklung
Investitionsgüter | 23. Januar 2025

Alstom – Lieferkettenprobleme überschatten Entwicklung

Der Höhenflug bei Alstom scheint vorerst gestoppt. Die jüngsten Geschäftszahlen konnten dem Eisenbahnbauer an der Börse keine neuen Impulse verleihen, obwohl die Jahresprognose bestätigt wurde.

Südzucker – Nächstes Problem wartet schon
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 21. Januar 2025

Südzucker – Nächstes Problem wartet schon

Sinkende Preise haben bei Südzucker im dritten Quartal für einen operativen Verlust gesorgt. Die Lage bei Europas größtem Zuckerproduzenten dürfte sich in der nahen Zukunft wohl kaum verbessern.

Jungheinrich – Spiegelbild der Konjunktur
Investitionsgüter | 17. Januar 2025

Jungheinrich – Spiegelbild der Konjunktur

Als wir Jungheinrich im Mai in unser Depot aufnahmen, sprach einiges für eine Konjunkturerholung in der zweiten Jahreshälfte. Trotz Zinssenkungen und sinkender Inflationsrate hält sich die Investitionsbereitschaft aber immer noch in Grenzen, gerade in Deutschland.

Traton – Noch keine Erholung in Europa in Sicht
Investitionsgüter | 16. Januar 2025

Traton – Noch keine Erholung in Europa in Sicht

Für etwas Erleichterung sorgten die jüngsten Verkaufszahlen von Traton, nachdem Kommentare zur Lage in Europa den Nutzfahrzeugkonzern zuletzt schwer belastet hatten.

Nordex – Stürmische Zeiten
Investitionsgüter | 13. Januar 2025

Nordex – Stürmische Zeiten

Einerseits profitiert Nordex momentan von einer regen Nachfrage nach Windturbinen. Andererseits braut sich gerade ein politischer Sturm zusammen.

HeidelDruck – Sehen ist Glauben
Investitionsgüter | 10. Januar 2025

HeidelDruck – Sehen ist Glauben

Am 11.3. begeht Heidelberger Druckmaschinen das 175-jährige Firmenjubiläum. Die Feierlaune der Anteilseigner dürfte sich angesichts der Performance der letzten Jahre in Grenzen halten. Ob die aktuelle Wachstumsstrategie Abhilfe leisten kann, bleibt abzuwarten.

Kion – Gut positioniert und mit Nvidia-Booster
Investitionsgüter | 7. Januar 2025

Kion – Gut positioniert und mit Nvidia-Booster

Ein Comeback ist Kion auch 2024 verwehrt geblieben. Der konjunkturelle Gegenwind überschattet interne Verbesserungen beim Logistik- und Lagerautomatisierungskonzern. Mut macht zudem eine am Dienstag (7.1.) verkündete Zusammenarbeit mit Nvidia und Accenture.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief