Emerging Markets

Logo des südafrikanischen Halbleiterherstellers SK Hynix
Halbleiterindustrie

SK Hynix zieht an Samsung Electronics vorbei

Im Q1 hat Südkoreas SK Hynix die Spitze am DRAM-Markt erobert und die Markterwartungen deutlich geschlagen. Nachdem wir 2024 ausgestoppt wurden, nehmen wir unseren ehemaligen Depotwert auf den Prüfstand.

Fahrzeuglogo eines BYD Elektro-Autos
Autobauer & Zulieferer

BYD in allen Bereichen der Elektromobilität weltweit unterwegs

Chinas BYD überzeugt auf dem hartumkämpften Weltmarkt für Elektromobilität mit Technologie und Expansion. Wir liefern neue Argumente für unsere Kaufempfehlung für ein Unternehmen, das viel mehr bietet als Elektroautos und beleuchten Chancen sowie Risiken für Anleger.

Seoul bei Nacht, Südkorea
Märkte

Südkorea steht vor Normalisierung – Halbleiter als Hoffnungsträger

Nach politischer Krise und Konsumflaute kehrt in Südkorea vorsichtiger Optimismus zurück. Doch trotz gestiegener Konsumlaune und staatlicher Impulse belasten die US-Zölle. Hoffnungsträger bleibt die Halbleiterbranche – doch reicht das für einen nachhaltigen Aufschwung?

Dynamisches Börsendiagramm mit schwankenden Trends
Barometer

Schwächerer Euro beflügelt EM, Palladium leidet unter E-Auto-Trend

Indizes: Das Bild, das die Schwellenländer an den Märkten abgeben, fällt aktuell eher negativ aus, nachdem in den Vorwochen erste Gespräche zwischen China und den USA im Zollstreit beflügelt hatten. Das größte Minus erlitt der türkische BiST (-2,7%), gefolgt vom Hongkonger Hang Seng (-2,4%) und dem russischen RTS (-1,0%). Nur der osteuropäische CECE (+0,8%) und der südafrikanische JSE (+0,6) konnten sich behaupten.

Logo von Coupang, südkoreanischer Onlinehändler
Software & IT Dienstleistungen

Coupang hat die Spendierhosen an

Die südkoreanische E-Commerce-Plattform umgarnt die Anleger derzeit mit einem üppigen Aktienrückkaufprogramm. Auch sonst ist das Unternehmen gut unterwegs. Wie gut, lesen Sie hier.

Telkom Indonesia, Hauptanbieter von Festnetzdiensten in Indonesien
Telekommunikationsdienste

Telkom Indonesia will viele Aktien zurückkaufen

Ein umfangreiches Rückkaufprogramm half der Telkom Indonesia-Aktie, ihre Talfahrt zu stoppen und den technischen Abwärtstrend zu brechen. Die operative Entwicklung im Q1 zeigt aber auch, dass weiterhin kaum Wachstum generiert werden kann, trotz anhaltend hoher Investitionen in den Netzausbau.

Eurocash, polnisches Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Eurocash tritt gewaltig auf die Kostenbremse

Frische Q1-Zahlen zeigen, dass das Geschäft bei Eurocash schlecht läuft. Polens führender Groß- und -Einzelhändler für Lebensmittel leidet unter einem herausfordernden Marktumfeld. Kein gutes Omen für die Eurocash-Aktie.

Entwicklung in den Emerging Markets
Barometer

Euro bleibt stabil, Hitzewelle treibt Weizenpreis in die Höhe

Indizes: Hier beobachten wir verschiedene Entwicklungen. Das größte Plus verzeichneten der südafrikanische JSE (+0,9%) und der brasilianische Bovespa (+0,8%), die beide von steigenden Rohstoffpreisen profitieren konnten. Am schwächsten entwickelten sich dagegen der russische RTS (-2,9%) und der türkische BiST 100 (-2,3%).

Dr. Reddy's, indisches Pharmaunternehmen
Pharmazeutika & Biotechnologie

Dr. Reddy’s – Bremst Trump die Dynamik aus?

Unser Musterdepotwert Dr. Reddy’s hat uns 2024/25 mit starkem, zweistelligem Wachstum begeistert. Doch nun ziehen dunkle Wolken aus Washington auf: Donald Trump erwägt Zölle auf Medikamente.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief