Emerging Markets

Logo von Coupang, südkoreanischer Onlinehändler
Software & IT Dienstleistungen

Coupang hat die Spendierhosen an

Die südkoreanische E-Commerce-Plattform umgarnt die Anleger derzeit mit einem üppigen Aktienrückkaufprogramm. Auch sonst ist das Unternehmen gut unterwegs. Wie gut, lesen Sie hier.

Telkom Indonesia, Hauptanbieter von Festnetzdiensten in Indonesien
Telekommunikationsdienste

Telkom Indonesia will viele Aktien zurückkaufen

Ein umfangreiches Rückkaufprogramm half der Telkom Indonesia-Aktie, ihre Talfahrt zu stoppen und den technischen Abwärtstrend zu brechen. Die operative Entwicklung im Q1 zeigt aber auch, dass weiterhin kaum Wachstum generiert werden kann, trotz anhaltend hoher Investitionen in den Netzausbau.

Eurocash, polnisches Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Eurocash tritt gewaltig auf die Kostenbremse

Frische Q1-Zahlen zeigen, dass das Geschäft bei Eurocash schlecht läuft. Polens führender Groß- und -Einzelhändler für Lebensmittel leidet unter einem herausfordernden Marktumfeld. Kein gutes Omen für die Eurocash-Aktie.

Entwicklung in den Emerging Markets
Barometer

Euro bleibt stabil, Hitzewelle treibt Weizenpreis in die Höhe

Indizes: Hier beobachten wir verschiedene Entwicklungen. Das größte Plus verzeichneten der südafrikanische JSE (+0,9%) und der brasilianische Bovespa (+0,8%), die beide von steigenden Rohstoffpreisen profitieren konnten. Am schwächsten entwickelten sich dagegen der russische RTS (-2,9%) und der türkische BiST 100 (-2,3%).

Dr. Reddy's, indisches Pharmaunternehmen
Pharmazeutika & Biotechnologie

Dr. Reddy’s – Bremst Trump die Dynamik aus?

Unser Musterdepotwert Dr. Reddy’s hat uns 2024/25 mit starkem, zweistelligem Wachstum begeistert. Doch nun ziehen dunkle Wolken aus Washington auf: Donald Trump erwägt Zölle auf Medikamente.

Verscheidene Tabletten in Blistern
Pharmazeutika & Biotechnologie

Astellas Pharma – Trumps Preisbremse stoppt Erholung

Gerade erst hatte Astellas Pharma die Analysten mit einem starken Jahresergebnis verblüfft. Doch nun scheint Donald Trumps geplante Medikamenten-Preisbremse das Geschäft in den USA empfindlich zu belasten. Für den japanischen Pharmakonzern stünde bei Umsetzung der Maßnahme einiges auf dem Spiel.

Das Wipro Logo mit Schriftzug vor den Wipro Büros im Silicon Valley, USA
Software & IT-Dienstleistungen

Wipro hat einen klaren Plan

Der IT-Dienstleister Wipro liefert weiterhin stabile operative Kennzahlen – dennoch kam die Aktie seit Februar unter Druck und brach um 23% ein. Ist jetzt ein attraktives Einstiegsniveau erreicht?

DBS in Singapur
Ticker

DBS Group sorgt vor

Im Auftaktquartal des Jahres 2025 verbuchte DBS Group einen Rekordgewinn vor Steuern. Doch angesichts gestiegener Unsicherheiten erhöhte Singapurs größte Privatbank die Vorsorge für die kommenden Quartale.

Dynamisches Barometerdiagramm
Barometer

Erholung bei EM-Devisen und Indizes, Gewinnmitnahmen bei Gold

Indizes: Die EM-Märkte haben sich zur Vorwoche allesamt positiv entwickelt. Das größte Plus verzeichnete der türkische BiST 100 (+5,5%), dicht gefolgt vom Hongkonger Hang Seng (+4,2%) und dem brasilianischen Bovespa (+4,1%). Währenddessen stieg der indische Sensex 30 mit 0,7% am geringsten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief