Emerging Markets

Das Nitto Denko Schild am Gebäude des Hauptsitzes in San Diego, USA
Chemie

Nitto Denko – Drei Schritte vor und einen zurück

Mehrmals hatte Nitto Denko im vergangenen Jahr die Prognose angehoben und so der eigenen Aktie Rückenwind verliehen. Warum der Chemiekonzern jetzt etwas kleinere Brötchen backt und was das für Anleger bedeutet.

Chartanalyse
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Das Bild der Schwellenländer an den Märkten ist überwiegend positiv. Die beste Entwicklung sehen wir beim brasilianischen Bovespa (+3,5%), gefolgt vom südafrikanischen JSE (+1,7%). Einzig der türkische BiST 100 (-2,2%) gab auf Wochensicht nach.

Die deutsche und japanische Flagge
Märkte

Wie Deutschland von Japans US-Beziehungen profitiert

Japanische Investoren haben aufgrund der Trump-Zölle Dollars in Milliardenhöhe abgestoßen. Erste Erfolge bei den zwischen Japan und den USA aufgenommenen Handelsgesprächen könnten auch Deutschland zugute kommen.

Nomura Holdings Hauptsitz in Nihonbashi, Tokio, Japan
Diversifizierte Finanzdienstleister

Was wir an Nomura Holdings weiterhin so schätzen

Die Berichtssaison ist gestartet und wir sind gespannt, wie die japanische Investmentbank das neue Jahr mit dem 100-jährigen Bestehen angehen wird. Zuletzt sprudelten die Gewinne noch kräftig. Wird das so bleiben?

Das TDK-Logo in San Jose, Kalifornien, USA
Investitionsgüter

TDK mit Kursverlusten trotz guter Geschäfte

Als Folge frischer Quartalszahlen und des US-Zoll-Chaos rutschte die TDK-Aktie unter unseren Stopp. Langfristig bleiben die Chancen des Papiers zwar gut. Kurzfristig gibt es aber Gründe, die gegen einen schnellen Neueinstieg sprechen.

Das ungarische Unternehmen Graphisoft Park ist im Immobiliengeschäft tätig
Immobilien

Graphisoft Park – Wo ist das Licht bei so viel Schatten?

Dieser Spezialist für Dienstleistungen rund um einen Immobilienpark in Budapest hatte zuletzt einiges zu schlucken: Die internationalen Spannungen, ausgelöst vom Ukraine-Krieg und mit einem eher EU-kritischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, dazu die Spätfolgen von Corona mit Trend zu mehr Home Office. Zuletzt gab es für die Graphisoft Park-Aktie aber auch positive Nachrichten.

Dynamisches Börsendiagramm mit schwankenden Trends
Barometer

PLATOW Börsenbarometer: 23. April 2025

Indizes: Nach den kräftigen Rückschlägen aufgrund der US-Zölle erholen sich die Emerging Markets im Wochenvergleich. Den stärksten Anstieg verzeichnet dabei der russische RTS (+4,9%), dicht gefolgt vom Hongkonger Hang Seng (+4,8%) und dem osteuropäischen CECE (+4,2%).

Flagge Chinas in Shanghai
China

Chinas Wachstum – Ein letztes Hurra?

Chinas Wirtschaft legte im ersten Quartal überraschend kräftig zu. Doch ob dieser Aufschwung das letzte freudige Hurra vor den Auswirkungen der Kettensägen-Zollpolitik von Donald Trump ist, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch klar: Die vom US-Präsidenten angestoßene Handelspolitik wird die Dynamik der Emerging Markets nachhaltig verändern.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief