Emerging Markets

Flaggen der ASEAN-Mitgliedsstaaten
Märkte

ASEAN-Staaten werden unter Chinas Exportdruck zerrieben

Für die ASEAN-Staaten bedeutet Chinas Exportwahn ein Dilemma: Während die eigenen Exporte stagnieren, wird der heimische Markt von billigen China-Produkten geflutet. Wir haben uns angeschaut, welche Sektoren besonders betroffen sind.

Aktienmarkt bringt zum Verzweifeln
Sentiment

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt

Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.

Weltkarte mit Pfeilen
Sentiment

Die große Rotation – Was der Regimewechsel für Anleger bedeutet

Die unangefochtene Dominanz der US-Märkte gerät ins Wanken. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump begann eine Kapitalrotation, die sich nun beschleunigt. Ein solcher Regimewechsel stellt sich in der Regel nur einmal pro Jahrzehnt ein – für Anleger wird das Folgen haben.

Hauptsitz der Tokyo Stock Exchange in Tokyo
Märkte

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?

Über Jahrzehnte haben Deflation und strukturelle Ineffizienzen den japanischen Aktienmarkt ausgebremst. Jetzt punktet die Region mit gleich mehreren Transformationen. Wir bieten einen Überblick.

Pfaffenhofen Produktionsstätte
Pharmazeutika & Biotechnologie

Daiichi Sankyo – Was uns an dem japanischen Pharmawert begeistert

Daiichi Sankyo konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank des Krebsmittels Enhertu wieder ein profitables Wachstum erzielen. Trotz Rechtsstreitigkeiten, klinischer Rückschläge und Führungswechsel gibt es eine Reihe von Pluspunkten, die sehr für ein Investment sprechen.

Das Logo von Coupang
Software & IT-Dienstleistungen

Coupang – Wie intakt ist die Investmentstory wirklich?

Coupang wächst weiter prächtig. Und auch die Profitabilität steigt stetig. Dennoch ist die Aktie der südkoreanischen E-Commerce-Plattform zuletzt kräftig unter Druck geraten. Woran das liegt und was daraus für Anleger folgt.

Telstra-Gebäude in Adelaide City, Australien
Telekommunikationsdienste

Telstra sucht nach Wachstum im 5G-Netz

Mitte Februar hatten gute Nachrichten zum Ausbau des 5G-Netzes die Telstra-Aktie angetrieben. Warum frische Geschäftszahlen die Euphorie gebremst haben.

Geschäftspartnerschaft für Unternehmensbeteiligung
Technologie

Shelly Group erreicht die eigenen Ziele

Vor allem dank des verbesserten Vertriebs ist die bulgarische Shelly Group im Jahr 2024 kräftig gewachsen. Dies soll sich auch 2025 fortsetzen.

Seltene Erden
Märkte

Zentralasien – Auf der Jagd nach Erzen und Seltenen Erden

Die Außenpolitik der Trump-Administration hat es zu einer Priorität gemacht, den Zugang der USA zu Seltenen Erden weltweit zu erweitern, um die starke Abhängigkeit von China bei diesen wichtigen Importen zu verringern. Zentralasien und der Südkaukasus sind daher stärker in den Fokus Washingtons gerückt.

Chartanalyse
Barometer

PLATOW Börsenbarometer: 12. März 2025

Indizes: Das Bild der Schwellenländer an den Märkten hellt sich nach schweren Abverkäufen leicht auf. So verzeichnet der türkische BiST 100 das größte Plus mit +4,3%, danach kommt der brasilianische Bovespa mit +1,0%. Für den südafrikanischen JSE (-0,1%) lief es weniger gut.

Die große Halle des Volkes in Peking, China
Märkte

Wie der Bruch im Westen China in die Hände spielt

Während US-Präsident Donald Trump mit seinen Auftritten bewährte Allianzen erschüttert, begann an diesem Mittwoch der einwöchige Nationale Volkskongress in Peking. Chinas Politelite weiß das Chaos im Westen zu nutzen.

Eine Arbeiterin in einem Maismehl-Werk.
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Gruma besticht mit stetiger Margenausweitung

Mit den jüngst (19.2.) vorgelegten Zahlen konnte Gruma zeigen, dass unser Musterdepotwert bei stagnierenden Umsätzen bessere Margen und höhere Gewinne erzielen kann. Der Ausblick für 2025 sieht ähnlich positiv aus, auch wenn mögliche US-Strafzölle die Visibilität erschweren.

Das Logo von Vipshop
Software & IT Dienstleistungen

Vipshop – Gut, aber nicht in Stein gemeißelt

Die Lage für Vipshop ist weiter herausfordernd. Dennoch hat sich der Online-Flash-Sale-Anbieter zuletzt geschickt aus der Affäre gezogen. Reicht das für ein Neu-Investment?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief