Kontron Aktie (AT0000A0E9W5)

IT-Dienstleister

Kontron – Gewinne satt

Zwei Prognoseanhebungen und 41% Kursgewinn: PB-Leser können mit der Jahresbilanz von Kontron zufrieden sein.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds Dezember – Groß schlägt klein

Die Großen hui, die Kleinen pfui. Derart zugespitzt lässt sich das Aktienjahr 2023 beschreiben. Wobei mit den „Kleinen“ in diesem Fall die Micro Caps gemeint sind, also die Aktien sehr kleiner Unternehmen „unterhalb“ des SDAX. Viele dieser Titel schafften es im Berichtsjahr nicht einmal über den Strich. Beispielsweise landete auch der Scale All Share Index im Minus.

SDAX

SDAX Dispoliste: 15. Dezember 2023

In der heutigen Ausgabe besprechen wir Drägerwerk und Südzucker. Außerdem steigen wir bei Deutz mit Stopp bei 3,15 Euro und GFT mit Stopp bei 23,50 Euro neu ein. Bei Kontron haben wir den Stopp auf 15,40 Euro hochgezogen (vorher 14,50 Euro).

Fondsbericht

Platow-Fonds im November – Wieder „gute Zeiten“

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Als hätte der „Börsengott“ den Schalter umgelegt, wechselte die Stimmung an den Märkten pünktlich ab November von „schlechte Zeiten“ auf „gute Zeiten“. Nach drei Monaten, während denen wichtige Aktienindizes nahezu ohne Unterbrechung Verluste angehäuft hatten, folgte einer der besten Monate des Jahres.

IT-Dienstleister

Kontron bleibt auf Erfolgskurs

Für die Aktie von Kontron (21,32 Euro; AT0000A0E9W5) geht das Börsenjahr mit hervorragenden rd. 45% Kursgewinn zu Ende. Das Papier zählt aus guten Gründen zu den Spitzenreitern im SDAX. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz um 15% auf 860,9 Mio. Euro.

Aktienmärkte

Aufholjagd der Nebenwerte

Small und Mid Caps hatten bisher ein eher zähes Jahr 2023. MDAX (+0%) und SDAX (+6%) kämpften um jeden Punkt und ständen ohne die durch schwache US-Arbeitsmarktdaten angetriebene Rally Anfang November im Minus.

Monatsbericht PLATOW-Fonds (von PFP Advisory)

Platow-Fonds August – Ferien ja, Entspannung nein

August ist oft Ferienzeit – aber nicht an der Börse. Und so waren auch im vermeintlichen Urlaubsmonat August wieder viele Neuigkeiten aus den Unternehmen zu analysieren. Neben den zahlreichen Gesprächen mit Firmenvorständen, die u. a. während einer Kapitalmarktkonferenz zustande kamen, erreichte auch die aktuelle Berichtssaison ihren Höhepunkt.

SDAX

SDAX Dispoliste: 01. September 2023

In der heutigen Ausgabe besprechen wir Fielmann und Wacker Neuson. Für Kontron bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. PVA Tepla stufen wir von Kaufen auf Halten ab. Bei Energiekontor sind wir neu eingestiegen und akkumulieren bis 80,00 Euro.

Von den Besten lernen, dafür steht die Smart Country Convention des Bitkom-Verbandes.
IT-Dienstleister

Kontron – Erst liefern, dann reden

Kontron kennt nur eine Richtung: nach oben. Die SDAX-Aktie (20,38 Euro; AT0000A0E9W5) hat am Donnerstag (3.8.) bei 21,08 Euro ein neues Jahreshoch erklommen, nachdem der Spezialist für eingebettete Rechnertechnologien starke Q2-Zahlen (Umsatz: +15%; EBITDA: +26%; Marge: 11,1%/+100 Basispunkte) vorgelegt hatte und ankündigte, die 2023er-Prognose zu übertreffen.

SDAX

SDAX Dispoliste: 07. Juli 2023

Ein Update zu Grenke gibt es in dieser Ausgabe. Eckert & Ziegler haben wir wieder zum Kauf empfohlen (4.7.) und bei Kontron unsere Kaufempfehlung bekräftigt. Bei Vitesco haben wir den Stopp auf 51,80 (48,50) Euro angehoben.

Von den Besten lernen, dafür steht die Smart Country Convention des Bitkom-Verbandes.
IT-Dienstleister

Kontron schlägt in den USA zu

Am Montag (3.7.) gab Kontron bekannt, im Rahmen eines Asset Deals Cellular Automotive Module Unit (CAMU) vom US-Konzern Telit Cinterion zu erwerben. Bekannt ist der IoT-Softwareanbieter für 4G/5G-Lösungen, wodurch das bisherige Produktportfolio des SDAX-Unternehmens gut ergänzt wird.

Fondsbericht

Platow-Fonds April – Dividendensaison läuft an

Traditionell beginnt im April die Dividendensaison; als Höhepunkt mit besonders vielen Hauptversammlungen und Ausschüttungen gilt der Mai. Dieser Ruf ist unseres Erachtens auch darin begründet, dass viele Wirtschaftsmedien schwerpunktmäßig über die großen Konzerne aus dem DAX berichten. Und bei diesen Blue Chips ist der Mai tatsächlich der Dividendenmonat schlechthin: 2023 wird etwa jedes zweite DAX-Unternehmen im Mai Dividende zahlen. Immerhin ein Fünftel hat bereits im April ausgeschüttet, nur eine Handvoll wird es im Juni tun. 

IT-Dienstleister

Kontron liefert frische Impulse

Kontron hatte bei Vorlage der finalen Geschäftszahlen am Mittwoch (29.3.) noch eine Überraschung in petto. Der IT-Dienstleister erhöhte die zu Jahresbeginn in Aussicht gestellte 2023er-Nettogewinnprognose um 10% auf 66 Mio. (zuvor: 60 Mio.) Euro.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds im Februar – Wer hoch steigt …

Wer hoch steigt, fällt tief, lautet ein bekanntes Sprichwort. Gemessen daran hätten sich Anleger nicht beschweren dürfen, wenn dem goldenen Januar ein düsterer Februar gefolgt wäre. Immerhin hatte der deutsche Aktienmarkt einen selten guten Auftakt aufs Parkett gelegt. Doch es kam anders: Die DAX-Auswahlindizes stürzten keineswegs in die Tiefe, sondern schwankten orientierungslos hin und her. Am Monatsende hatte der Small-Cap-Index SDAX mit einem soliden Plus die Nase vorn, während der Mittelwerte-Index MDAX im Minus schloss. 

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds Januar – Freundlicher Jahresauftakt

Es war ein Auftakt nach Maß: Im Januar gewannen viele deutsche Aktien so stark wie normalerweise in einem kompletten Kalenderjahr nicht. Der MDAX legte sogar die viertbeste Monatsperformance seit seiner Einführung im Jahr 1988 aufs Parkett. Ob es fundamentale Gründe für die Erholungshausse gab oder sie lediglich darauf zurückzuführen ist, dass sich viele Investoren zum Jahreswechsel zu einer Neupositionierung nach dem ungewöhnlich schwachen Vorjahr entschlossen, kann weder bewiesen noch widerlegt werden.

Internet der Dinge

Bei Kontron platzt der Knoten

Seit dem Verkauf der IT-Servicesparte (S&T) im Vorjahr macht Kontron Fortschritte am laufenden Band.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief