Airbus Aktie (NL0000235190)

Deutsche Aktien

EADS kann nichts erschüttern

Die stabile Kursentwicklung der deutsch-französischen EADS seit unserem Update vom 14.9. ist ein Phänomen. So zogen die Warnstreiks der deutschen Airbus-Mitarbeiter ebenso schnell an dem MDAX-Titel (23,21 Euro; NL0000235190) vorbei wie die Gerüchte, dass die Finanzierung wegen der Kapitalschwäche französischer Banken gefährdet sein könnte. Auch die weitere Suche nach einem privaten Investor für das Daimler-Paket sorgte kaum für Kursausschläge.

Deutsche Aktien

Goodrich stimmt Übernahme zu

Der Mischkonzern United Technologies greift nach dem Flugzeugtechnik-Spezialisten Goodrich. Rund 16,5 Mrd. US-Dollar in bar blättert der US-Großkonzern auf den Tisch und übernimmt zusätzlich noch 1,9 Mrd. Dollar Schulden.

US-Aktien

EADS behauptet seinen Vorsprung

Wann wird Daimler seinen EADS-Anteil los? Und an wen? Seit dem Ende der parlamentarischen Sommerpause werden diese Fragen heiß diskutiert, rückt doch das Ende der Haltefrist für das 7,5%-Paket näher. Davon hat die Aktie des MDAX-Konzerns bislang keinen Schaden genommen – im Gegenteil: Seit August präsentiert sich das Papier (21,27 Euro; NL0000235190) stabiler als der zugehörige Index.

Deutsche Aktien

Bertrandt verteilt sein Gewicht

Am Freitag hat Bertrandt den „Supplier of the Year“ Award des Autozulieferers Continental in der Kategorie Engineering Services abgeräumt. Eigentlich ist das keine große Meldung und den Schwaben war die Auszeichnung nicht einmal einen Hinweis auf der Firmenwebsite wert. Dennoch zeigt der Preis, welchen Stellenwert der Ingenieurdienstleister mitterweile in der Automobilindustrie hat.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief