Deutsche Aktien

Musterdepot

Rückblick Oktober: US-Aktien vor Überholmanöver

Zur Halbzeit der Berichtssaison haben vor allem die starken Zahlen der US-Hyperscaler den amerikanischen Aktienmarkt auf neue Höchststände katapultiert. Der zuvor aufgebaute Renditevorsprung Europas ist damit fast vollständig dahin.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Q3-Preview Merck: Kein Befreiungsschlag, aber solide

In der kommenden Woche legt die Darmstädter Merck ihre Quartalszahlen vor. Analysten erwarten solides Wachstum, stabile Margen und Fortschritte in Life Science und Healthcare – Electronics bleibt herausfordernd.

Medizintechnik

Fresenius Medical Care – Übertriebene Kursreaktion

Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care meldet starke Ergebnisse und Fortschritte beim Sparziel. Dennoch fällt die Aktie deutlich – aus Gründen, die weniger mit der operativen Entwicklung zu tun haben.

Einblick in die Produktion der Norma Group
Investitionsgüter

Norma – Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind und zurück?

Die anfängliche Euphorie über die Transformation von Norma ist verflogen; die kurzfristigen Herausforderungen stellen die langfristige Vision in den Schatten. Die Basis für einen Turnaround scheint aber gelegt.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Deutsche Aktien

Logo der Aixtron SE in Herzogenrath, Deutschland
halbleiterindustrie

Aixtron avisiert für 2026 stabile Gewinnmarge

Der erste Ausblick von Aixtron auf das kommende Jahr fällt wie erwartet verhalten aus. Die Kosten hat das Unternehmen aber im Griff. Wir erläutern, warum der Kapitalmarkt das honoriert.

Specials

Forscher in einem klinischen Labor
Medizintechnik

Lieferkettenprobleme bremsen Stratec aus

Der Mangel an Seltene Erden stört den Aufholprozess bei Stratec. Die gerade zu beobachtende Stabilisierung der Gewinnschätzungen könnte schon wieder passé sein.

Krones AG Logo
Ticker

Börsennachrichten Oktober 2025

Nachkauflimit für Krones verlängert +++ Patenturteil-Urteil beeinträchtigt Merck-Aktie nur kurz +++ Deutsche Bank übertrifft erneut Erwartungen

Fassade der Federal Reserve
GELD- UND FISKALPOLITIK

Fed-Chef dämpft Hoffnungen auf weiteren Zinsschritt

Die US-Notenbank Federal Reserve senkt wie erwartet die Zinsen – aber Powells Botschaft dämpft die Euphorie: Eine weitere Senkung ist keineswegs gesetzt, zugleich stoppt die Fed das Bilanz-Tapering. Die Märkte reagieren sensibel auf den „hawkishen“ Unterton.

Kontron Logo
Software & IT Dienstleistungen

Insiderkäufe bei Kontron nach Ausverkauf

Kontron geriet am Dienstag massiv unter Druck. Trotz reduzierter Umsatzprognose konnte sich die Aktie im Anschluss etwas erholen. Aktienkäufe des Vorstands geben Vertrauen.

Immobilie der DWS Group
Diversifizierte Finanzdienstleister

DWS überzeugt mit Wachstum und kontrollierten Kosten

Die Deutsche Bank-Tocher DWS zeigt im dritten Quartal erneut starke Fortschritte bei Erträgen und Kosten. Die klare Trendwende untermauert unsere Zuversicht in die mittelfristigen Ziele.

Tanklager der BASF
Chemie

Wird China das neue Verbundherz von BASF?

Trotz schwacher Chemienachfrage zeigt BASF im dritten Quartal stabile Zahlen und legt mit klarer Kapitaldisziplin nach. Auf Leserwunsch prüfen wir, ob die Aktie ein gutes Investment ist.

Der Schriftzug der ProCredit Bank
Banken

Procredit – Umbau wird kostspieliger als gedacht

Nach der Senkung der Guidance für die Eigenkapitalrendite auf 7 bis 8% verliert die Procredit-Aktie kräftig. Zu dem im März angekündigten Umbau kommen jetzt auch noch höhere Risikokosten. Langfristig sind die Aussichten besser.

Aurubis-CFO Steffen Hoffmann
CFO-Interview

Aurubis-CFO Steffen Hoffmann: „Nun gilt der Fokus dem Cashflow“

Nach Jahren erhöhter Investitionen läutet Aurubis die Ertragsphase ein: CFO Steffen Hoffmann erklärt im PLATOW-Interview, wie der Kupferkonzern mit Technologieführerschaft, Recycling-Know-how und Kapitaldisziplin ins „Jahrzehnt der Metalle“ startet – und warum jetzt die Stunde der Rendite schlägt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief