Deutsche Aktien

Rheinmetall & Lockheed Martin: GMARS
Investitionsgüter

Rheinmetall lässt Anleger jubeln

Deutlich besser als vom Analystenkonsens erwartet hat Rheinmetall im ersten Quartal abgeschnitten. Vor allem die hohe Nachfrage aus Deutschland bescherte dem Rüstungskonzern gleich mehrere Großaufträge.

Diversifizierte Finanzdienstleister

Deutsche Börse – Sind die Schatten auf dem Q1 temporär?

Deutsche Börse ist im Auftaktquartal ein Opfer zu hoher Markterwartungen geworden. Doch es gibt auch Segmente, in denen uns die Entwicklung im Q1 nicht gefällt. Wir ändern daher unsere Einschätzung zu der Aktie.

Nahaufnahme der Heckflosse eines Lufthansa-Pendlerflugzeugs mit dem Lufthansa-Logo.
Transportwesen

Deutsche Lufthansa – Verunsicherung steigt

Mit tiefroten Zahlen ist die Deutsche Lufthansa ins Q1 gestartet. Neben hohen Kosten sehen wir für die Zukunft jedoch vor allem einen Störfaktor. Und der heißt Donald Trump.

DWS Group Logo
Diversifizierte Finanzdienstleister

DWS glänzt nicht durchweg

Die DWS hat das zweitbeste Quartalsergebnis der Firmengeschichte eingefahren. CEO Stefan Hoops sieht den Vermögensverwalter gut aufgestellt und will M&A-Aktivitäten nicht ausschließen. Doch es gibt noch ein paar Kratzer im Gesamtbild.

Telekommunikationsmast mit TV-Antennen
Investitionsgüter

Ceotronics mit sehr gutem Newsflow

Eine erhöhte Jahresprognose und ein neuer Großauftrag haben Ceotronics durchstarten lassen. Wir liegen bei der Small Cap-Aktie dick im Plus und definieren nun ein neues Kauflevel.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Deutsche Aktien

Continental Werk in Stöcken
Autobauer & Zulieferer

Continental stellt die Weichen für den Wandel

Continental wird sich künftig auf sein profitables Kerngeschäft mit Reifen konzentrieren. Die Autozulieferersparte Aumovio soll bis Oktober über einen reinen Spin-Off an die Börse gebracht werden; die Industriesparte ContiTech steht zum Verkauf.

Graph vor einer Skyline
Sentiment

Ist die Angst schon wieder vorbei?

Donald Trump feiert kommende Woche 100 Tage im Amt. An den Börsen erreichte das Angstbarometer kürzlich einen der höchsten Stände der vergangenen 20 Jahre. Wie es weitergeht, hängt davon ab, wie ernst es Trump meint.

Nachtaufnahme des Mensch und Maschine Gebäudes
Software & IT Dienstleistungen

Mensch und Maschine – Trendwende trotz Gewinnrückgang im Q1

Zum Abschluss unserer Serie zu Mensch und Maschine widmen wir uns den Zukunftsaussichten und der Bewertung der Aktie. Die hat auf die am Mittwoch (23.4.) vorgelegten Q1-Zahlen positiv reagiert und ihren Abwärtstrendkanal nach oben verlassen.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Nordex-Windkraftanlage vor blauem Himmel
Investitionsgüter

Nordex hat Aufträge zuhauf

Der Windanlagenbauer Nordex zeigt sich unbeeindruckt von den Turbulenzen der letzten Wochen und ist solide ins Jahr 2025 gestartet. Der rekordhohe Auftragsbestand sorgt für Planungssicherheit und Zuversicht beim Management.

Außenansicht vom Merck Life-Science-Standort in Burlington, USA
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck bekommt Springworks billiger

Die Darmstädter Merck kämpft seit geraumer Zeit mit Schwierigkeiten im eigenen Medikamenten-Portfolio. Konzernchefin Belén Garijo will daher extern zukaufen – und könnte sich jetzt einen innovativen US-Krebsspezialisten zu einem attraktiven Preis sichern.

Container mit Deutschlandflagge
sentiment

Wie schnell Erwartungen sich drehen

Noch vor gut vier Wochen herrschte Aufbruchsstimmung in Deutschland. Die Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump haben dem Optimismus aber gehörige Dämpfer versetzt. Das zeigt sich erstmals auch in den Stimmungsindikatoren, die in der Woche nach Ostern veröffentlicht wurden.

Vossloh AG Logo
Metalle & Bergbau

Vossloh – Strukturelle Treiber intakt

Überraschend schwach ist Vossloh ins Jahr 2025 gestartet. An der Börse ging es für den Schienenspezialisten zwischenzeitlich kräftig abwärts. Warum das aus unserer Sicht am Langfristtrend aber nichts ändert.

GEA Logo
Investitionsgüter

GEA – Das spricht für eine weitere Outperformance

Es ist die anhaltend starke Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Getränken und Medikamenten, die GEA auch in der momentan schwierigen konjunkturellen Lage positiv in die Zukunft blicken lässt. Im zweiten Teil unserer Reihe über den Maschinen- und Anlagenbauer beleuchten wir die aktuelle Geschäftslage sowie den Zustand der Bilanz.

Logo von SAP
Software & IT Dienstleistungen

SAP glänzt mit starker Profitabilität und guten Wachstumschancen

Allen Bedenken zum Trotz hat SAP erneut geliefert und am späten Dienstagabend (22.4.) beeindruckende Q1-Zahlen vorgelegt. Die aktuellen Zoll-Diskussionen treiben das Geschäft sogar an. Die Aussichten bleiben dabei unverändert positiv, nicht nur für dieses Jahr.

Ein Würfel der Firma Mensch und Maschine
Software & IT Dienstleistungen

Mensch und Maschine – Was unseren Depotwert so attraktiv macht

Nachdem wir im ersten Teil der Serie zu unserem Depotwert Mensch und Maschine herausgearbeitet haben, warum der Spezialist für Technische Software für das Zeitalter der Digitalisierung bestens aufgestellt ist, werfen wir einen Blick auf die Finanzen.

Firmengelände der Krones AG in Neutraubling
Investitionsgüter

Krones – Starke Bilanz als Basis für die Zukunftsfähigkeit

Die Stärken des Krones-Geschäftsmodells, insbesondere die globale Präsenz und Technologieführerschaft, haben wir ausführlich beleuchtet. Im zweiten Teil unserer Reihe richten wir den Fokus auf die Geschäftslage und die Bilanz.

Deutsche Telekom Zentrale in Bonn
Sektorüberblick

Deutsche Telekom sticht aus Masse heraus

Nach dem Börsencrash Anfang April haben sich Aktien aus dem Bereich der Telekommunikation als vergleichsweise sicherer Hafen erwiesen. Dennoch liegt unser Musterdepotwert Deutsche Telekom hinten. Dafür gibt es jedoch Gründe.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief