Deutsche Aktien

Aurubis Kontaktanlage in Hamburg, Deutschland
Rohstoffe

Unsere Strategie zu Aurubis

Mit der Prämienanhebung für 2026 rechnet Aurubis mit einem anhaltend engen Kupferangebot in Europa. Der „Schaufelhersteller“ künftiger Megatrends liefert derzeit derart attraktive Impulse, dass wir die Aktie nun in unser Musterdepot aufnehmen.

Investitionsgüter

Dämpfer für die 2G Energy-Erfolgsgeschichte

Nachdem 2G Energy Anfang September die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an das untere Ende des Zielintervalls angepasst hatte, wurde sie sieben Wochen später endgültig einkassiert. Binnen drei Monaten hat die Aktie über 30% an Wert verloren.

All For One Headquarter in Filderstadt, Deutschland
Software & IT Dienstleistungen

All for One bleibt hinter den Erwartungen zurück

All for One hat mit seinen vorläufigen Jahreszahlen und einem verhaltenen Ausblick keine neue Euphorie auslösen können. Eine schnelle Trendwende ist wegen der Investitionszurückhaltung vieler Kunden derzeit nicht in Sicht.

Jenoptik Triptis - Fertigung optischer Komponenten (Polymeroptik)
Ticker

Jenoptik braucht einen neuen CEO

Procredit profitiert von Ukraine-Hoffnung +++ Cenit fällt auf den tiefsten Stand seit 13 Jahren ++ Abo Energy halbiert per Adhoc den Börsenwert +++ Defama erreicht Rekordwert bei Zukäufen +++ MLP startet Aktienrückkaufprogramm

Siemens Energy in Berlin
Erneuerbare Energien

Siemens Energy hebt Mittelfristziele, doch Marktstimmung getrübt

Mit Rekordaufträgen und auf dem Kapitalmarkttag deutlich angehobenen Zielen für 2028 zeigt Siemens Energy neue Stärke. Am Tag danach rauscht die Aktie jedoch um bis zu 10% in die Tiefe. Warum wir das nun als attraktive Kaufgelegenheit sehen.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Deutsche Aktien

Waschstraße von Washtec
investitionsgüter

Washtec: Aussichten bereits fair eingepreist

Seit vielen Quartalen überzeugt Washtec operativ, doch die Aktie erscheint nach einer starken Kursphase inzwischen auf fairem Niveau bewertet. Was das für investierte Leser nun bedeutet und was es konkret zu beachten gilt.

Das Qiagen-Logo auf einem Telefondisplay
Pharmazeutika & Biotechnologie

Qiagen überzeugt trotz Chefwechsel

Qiagen sendet mit soliden Quartalszahlen, einem angehobenen Ausblick und der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms gleich mehrere Zeichen der Stärke. Der zugleich eingeleitete Chefwechsel beunruhigt daher nicht.

Logo und Website von Sto
Zyklische Konsumgüter

Sto trotzt schwachem Baustoffmarkt

Im angeschlagenen Chemiesektor hat Sto dieses Jahr Resilienz bewiesen und die Guidance jüngst bestätigt. Doch die Flaute im Bausektor schwächt das Sentiment für die Aktie deutlich.

Specials

Viele Fregatten der TKMS nutzen RENK Teile
Investitionsgüter

Renk – Wachstum so weit das Auge reicht

Die Richtung stimmt: Aufrüstungsdynamik, neue Kapazitäten und starke Cashflows machen Renk zu einem attraktiven Langfristinvestment. Die Kursschwäche der letzten Wochen eröffnet eine günstige Einstiegschance.

IVU Traffic Technologies, Steuerung des öffentlichen Personennahverkehrs
Software & IT Dienstleistungen

IVU Traffic hat Personalkosten im Griff

Die 9-Monats-Zahlen von IVU Traffic können überzeugen. Neben dem starkem Umsatzwachstum gefällt uns vor allem die Entwicklung der Personalkosten.

Bank of America in Los Angeles
Sentiment

BofA-Umfrage November: Von Pessimismus (kaum) eine Spur

Die monatliche Sentiment-Umfrage der Bank of America einen anhaltend starken Risikoappetit. Investoren sind so deutlich in Aktien und Rohstoffen übergewichtet. Die Cashquote ist erneut gesunken und bleibt auf einem historisch kritischen Niveau.

Hybride Microgrids von SFC Energy
Erneuerbare Energien

SFC Energy bleibt in der Übergangsphase stecken

Bei SFC Energy rückt der erhoffte Wachstumssprung immer weiter Richtung 2026. Die Börse quittiert das mit steigender Nervosität und straft die Aktie fast zweistellig ab.

GFT Technologies in Spanien
Software & IT Dienstleistungen,

GFT – Zu hohe Erwartungen für 2026?

Während GFT Technologies beim CDM am Dienstag (18.11.) aufzeigt, wie man mit KI-Lösungen wieder stärker wachsen will, blickt der Markt auf die großen „Baustellen“ des Konzerns.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief