Freshfields berät Brachem bei Verkauf von Brenntag-Aktien

Ein Team von Freshfields Bruckhaus Deringer um Partner Rick van Aerssen (M&A/Bank- und Finanzrecht, Frankfurt) hat Brachem Acquisition, die gemeinsame Beteiligungsholding von BC Partners, Bain Capital und Goldman Sachs International, bei der Platzierung von weiteren 4,5 Mio. Brenntag-Aktien begleitet.

Die Wertpapiere wurden mit Unterstützung von Goldman Sachs International zu einem Preis von 70 Euro je Aktie im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens bei institutionellen Investoren platziert. Damit senkt die Private-Equity-Gesellschaft ihre Beteiligung an Brenntag um 8,7% auf 27,3%.

Der Verkauf am 9.1.12 brachte rund 310 Mio. Euro ein. Auch nach dieser Transaktion bleiben von der Beteiligungsholding beratene Fonds indirekt größte Anteilseigner des Chemikalienhändlers. Die restlichen Anteilscheine (72,7%) befinden sich im Streubesitz.

Brachem ist seit September 2006 an dem Unternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr beteiligt. Mit Hilfe von Freshfields wurde Brenntag im März 2010 an die Börse gebracht. Die Aktien wurden damals zu je 50 Euro zugeteilt. Bei einem Verkaufspreis von 70 Euro bei der letzten Platzierung hat Brachem damit einen Gewinn von 40% gemacht. Freshfields hatte Brachem auch bei der ersten Aktienplatzierung mit einem Volumen von rund 668 Mio. Euro und der zweiten Aktienplatzierung in Höhe von rund 500 Mio. Euro beraten.

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

20. Januar 2012

Linde kauft in Homecare-Sparte zu

Der Technologiekonzern Linde hat das europäische Homecare-Geschäft des US-amerikanischen Industriegaseherstellers Air Products übernommen. Darin enthalten sind die Air Products-Aktivitäten... mehr

20. Januar 2012

Expertenrat ist kein Freibrief für Manager

Erst jüngst hat der Bundesgerichtshof (BGH) wieder in einem Urteil vor Augen geführt, wie eng Unternehmensführung und Haftung beisammen liegen können. Er hat aber auch aufgezeigt,... mehr

20. Januar 2012

Gesellschafterliste nur bedingt aussagekräftig

Seit 2009 kann ein Investor einen Geschäftsanteil einer GmbH von einem Veräußerer wirksam erwerben, selbst wenn dieser nie Gesellschafter der GmbH war (sog. „Erwerb vom Nicht-Berechtigten“).... mehr