Bund der Steuerzahler kritisiert geplante Einführung der Finanzmarkttransaktionssteuer

"Der Bund der Steuerzahler (BdSt) steht der Einführung einer Finanzmarkttransaktionssteuer kritisch gegenüber. Weder löse eine solche Steuer die Ursachen der europäischen Staatsschuldenkrise, noch wirke sie vertrauensbildend, so BdSt-Präsident Karl Heinz Däke. "

Vielmehr werde der Verdacht erweckt, nur eine weitere Einnahmenquelle erschließen zu wollen. Ausschlaggebend ist für den BdSt jedoch noch etwas anderes: Durch die Steuer werde unterschiedslos jeder belastet, der eine Finanzmarkttransaktion tätige, also z. B. auch Investoren, die beim Verkauf von Wertpapieren Verluste erleiden. Damit konterkariere die Steuer den Grundsatz einer gerechten Besteuerung, so Däke.

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

20. Januar 2012

Linde kauft in Homecare-Sparte zu

Der Technologiekonzern Linde hat das europäische Homecare-Geschäft des US-amerikanischen Industriegaseherstellers Air Products übernommen. Darin enthalten sind die Air Products-Aktivitäten... mehr

20. Januar 2012

Expertenrat ist kein Freibrief für Manager

Erst jüngst hat der Bundesgerichtshof (BGH) wieder in einem Urteil vor Augen geführt, wie eng Unternehmensführung und Haftung beisammen liegen können. Er hat aber auch aufgezeigt,... mehr

20. Januar 2012

Gesellschafterliste nur bedingt aussagekräftig

Seit 2009 kann ein Investor einen Geschäftsanteil einer GmbH von einem Veräußerer wirksam erwerben, selbst wenn dieser nie Gesellschafter der GmbH war (sog. „Erwerb vom Nicht-Berechtigten“).... mehr