Auswahl wird schwerer
Das wichtigste Ergebnis einer im März veröffentlichten Studie macht Mut: Laut AfU Research und dem Anlegermagazin „Going Public“ waren im Vorjahr 804 deutsche Unternehmen börsennotiert, rd. 4% mehr als 2021.
Dennoch verliert der deutsche Kurszettel an Attraktivität: Nach Zahlen der Weltbank gab es 2021 fast ein Drittel weniger deutsche Aktiengesellschaften als noch 1995. Von Osram über Rocket Internet bis hin zu aktuell Vantage Towers ziehen sich immer mehr Unternehmen vom Kapitalmarkt zurück. Aktuell erwirtschaften die rd. 800 börsennotierten AGs und SEs mit einem kumulierten Umsatz von 2,46 Bio. Euro rund zwei Drittel des deutschen…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Bei Rational fehlen die Impulse
Es war sicher nicht verkehrt, bei Rational auf den Ausblick zu warten. Die Aktie notiert seit unserer jüngsten Besprechung in PB v. 13.1. rd. 8% tiefer. Am Dienstag (28.3.) lieferte… mehr
Bei Wacker Neuson floriert es
Frohe Kunde kam am Dienstag (28.3.) von Wacker Neuson. Der Baumaschinenhersteller überzeugte mit starken Zahlen für 2022 und will 2023 weiter wachsen. Zudem soll sich die EBIT-Marge… mehr
Constellation Software – Einmaliger Erfolg
Auf mehr als 14 000% Gewinn können Anleger blicken, die im Jahr 2006 die Aktie von Constellation Software zum IPO-Preis erworben haben. Damit lässt sie selbst Tech-Giganten wie Amazon… mehr
Regeneron mit vielen Erfolgen
Bei Regeneron sorgten Anfang Februar gute Quartalszahlen und im März erfreuliche Studienergebnisse für Gewinne bei der Nasdaq-Aktie (821,76 US-Dollar; US75886F1075). mehr
Hochtief als MDAX-Anwärter
Der Baukonzern Hochtief wird als potenzieller Nachfolger von Vantage Towers im MDAX gehandelt. mehr
Vitesco bleibt interessant
Der am Donnerstag (23.3.) kommunizierte 2023er-Ausblick von Vitesco hat den Aktienkurs (64,75 Euro; DE000VTSC017) zeitweise zweistellig abstürzen lassen, obwohl ein profitables Wachstum… mehr
Amadeus Fire mit 11-Monatshoch
Die Aktie des Personaldienstleisters Amadeus Fire ist zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit gut elf Monaten geklettert. mehr
Biontech hat große Fußstapfen
Bei Biontech wird 2023 Normalität einkehren. Die Umsätze aus Covid-19-Produkten werden nach Schätzung von CEO Ugur Sahin 70% niedriger ausfallen und nur noch rd. 5 Mrd. (2022: 17,1… mehr
K+S – Zukunftsfähig aufgestellt
Bei K+S ist seit unserer jüngsten Kaufempfehlung aus PB v. 3.1. einiges passiert. U. a. hat CEO Burkhard Lohr den Vorstand mit Carin-Martina Tröltzsch (Zentralbereiche, Kundensegmente)… mehr
Hornbach – Besser als vor Corona
Hornbach Holding konnte sich im abgelaufenen Gj. 2022/23 (per 28.2.) auf eine intakte Verbrauchernachfrage verlassen. Der Umsatz der Baumarkt-Holding stieg um 6,6% auf 6,3 Mrd. Euro.… mehr