US-Konjunktur

Wie schlimm wird es?

Nach den jüngsten Zahlen zum BIP der USA waren Rezessionsängste erst einmal wie weggewischt. Die größte Volkswirtschaft der Welt wuchs im Q3 mit einer annualisierten Rate von 2,6%, angetrieben von einem lebhaften Exportgeschäft und einem Anstieg der privaten Konsumausgaben. Doch wichtige Indikatoren, die auch das National Bureau of Economic Research (NBER) im Blick behält, lassen darauf schließen, dass den USA weiterhin ein Rückfall droht: Die Frühindikatoren des Conference Board etwa sind wie Ende 2000 und Ende 2007 auf ein Niveau gefallen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Rezession signalisiert.

Flagge der Vereinigten Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten © CC0
Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief