Telekommunikationsdienste

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom hat noch Spielraum

Die Deutsche Telekom bleibt auch nach den Q2-Zahlen vom Donnerstag (11.8.) auf Wachstumskurs. Das beweisen die Bonner mit Kundenzuwächsen bei der Tochter T-Mobile US (+1,7 Mio. Kunden) und im Heimatmarkt (+194 000 Mobilfunkkunden), einem Umsatz von 28,2 Mrd. Euro (+5,9%) sowie einem um Leasingkosten ber. EBITDA von 9,9 Mrd. Euro (+5,0%).

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom – Frisches Cash

Unser Musterdepotwert Deutsche Telekom hat bekannt gegeben, dass 51% der Anteile an dem hauseigenen Mobilfunkmastbetreiber GD Towers nun veräußert werden.

Telekommunikation

Freenet ist Fels in der Brandung

Als größter netzunabhängiger Mobilfunkanbieter in Deutschland bezeichnet sich Freenet selbst als „krisenresistent und berechenbar“. Schlagwörter, die im aktuellen Umfeld aufhorchen lassen und durch die jüngst vorgelegten Q1-Zahlen tatsächlich auch bestätigt wurden.

telekommunikation-antennen-c-cc0
Telekommunikation

Bei 1&1 übertreibt der Markt

Am Kapitalmarkt läuft es dieses Jahr für die 1&1-Aktie (18,57 Euro; DE0005545503) bisher nicht so richtig, was mit der Börsenbaisse und einem schwächer als erwartet verlaufenem Auftaktquartal begründet werden kann.

Telekommunikation

Magyar Telekom verzeichnet steigende Abo-Zahlen

Mit einem Umsatzplus von 8,4% auf 175,9 Mrd. ungarische Forint (HUF; ca. 460 Mio. Euro) ist Magyar Telekom gut ins neue Gj. gestartet. Wachstumstreiber war im Mobilfunkbereich das Geschäft mit mobilen Daten und das Segment Breitband. Hinzu kam ein höherer Absatz bei Mobilfunkgeräten.

Telekommunikation

Dt. Telekom schraubt Ziele rauf

Die Deutsche Telekom hatte einen guten Jahresstart und wird fürs Gj. optimistischer. Am Freitag (13.5.) berichtete unser Depotwert über ein Q1-Umsatzplus von 6,2% auf 28,2 Mrd. Euro, während das ber. Betriebsergebnis auf 9,9 Mrd. Euro (+6,8%) kletterte und der ber. freie Barmittelzufluss um 46,8% auf knapp 3,8 Mrd. Euro stieg.

Ein Telekommunikationsmast von unten fotografiert
Telekommunikation

Deutsche Telekom – Dynamik!

Wer an Deutsche Telekom denkt, denkt an solide Stag-nation, teure Mobilfunkverträge und das blasse Magenta. Genauso ist das Papier auch an der Börse bewertet.

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu Deutsche Telekom

Wir kaufen heute die Deutsche Telekom-Aktie, um an den starken Gewinnsteigerung der kommenden Jahre zu partizipieren, die in der aktuellen Bewertung noch keine Berücksichtigung finden.

Internetdiensteanbieter

Bei United Internet fehlt Fantasie

Der Mobilfunk- und Internetdienstleister United Internet beteiligt sich ebenfalls an den Russland-Sanktionen. Alte Kundenbeziehungen werden beendet und keine neuen mehr aufgenommen.

Telekommunikation

Freenet glänzt mit Stabilität

Mit den am Freitag (25.2.) konkretisierten Zielen geht Freenet optimistisch ins neue Jahr und liefert uns den Anlass für eine Neubewertung. Dabei hat der Konzern gerade die Prognose vom Kapitalmarkttag (4.11.21) überboten: Statt eines EBITDA von 430 Mio. bis 445 Mio. wurden es bei den soliden Büdelsdorfern 447,3 Mio. Euro (+5%).

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom beweist Stärke

Zu den in „Unsere Meinung“ erwähnten Value-Aktien (siehe links) zählen wir seit Längerem die Deutsche Telekom. Ein dank vieler Millionen Kunden wachsendes Telekommunikationsgeschäft macht das möglich.

Telekommunikation

Magyar Telekom – Dividende lockt

Nach unserer Kaufempfehlung aus dem August (vgl. PEM v. 12.8.21) führte die Magyar Telekom-Aktie (1,14 Euro; HU0000073507) ihre Aufwärtsbewegung zunächst fort – bis zu einem Zwischenhoch bei 1,29 Euro. Anschließend setzten kleine Gewinnmitnahmen ein. Allerdings verschärfte sich Mitte November die Korrektur, nachdem die Budapester durchwachsene Quartalszahlen vorlegten.

VDSL-Anschluss
Telekommunikation

Deutsche Telekom – Unterschätzt!

Am Donnerstag (18.11) jährte sich der legendäre Börsengang der „Volksaktie“ der Deutschen Telekom zum 20. Mal. Viele Kleinanleger verloren mit dem scheinbar sicheren Papier ein Vermögen, das seine frühen Höchststände nie wieder erreichen sollte.

Montabaur 1&1
Telekommunikation

CEO-Weckruf bei United Internet

Nach der überraschenden Beendigung des Aktienrückkaufprogramms bei United Internet sorgte Vorstandschef Ralph Dommermuth kurz vor den Neunmonatszahlen vom Dienstag (9.11.) für neue Aufregung.

Mobilfunk

T-Mobile US – Klarer Trend voraus

Bei T-Mobile US nimmt Deutsche Telekom die Zügel fester in die Hand. Mit einer 6 Mrd. Euro schweren Transaktion kauft die deutsche Muttergesellschaft ein Paket vom Technologiekonzern Softbank und stockt den Anteil von 43,1 auf 48,4% auf. Mit Optionen soll bis spätestens 2024 die 50%-Marke geknackt werden, um als Mehrheitsaktionär noch stärker an der Erfolgsgeschichte der US-Tochter zu partizipieren.

Telekommunikation

United Internet sorgt für Frust

Paukenschlag bei United Internet: Das Unternehmen verkündete am Montag (13.9.), das erst vor wenigen Wochen beschlossene Aktienrückkaufprogramm vorzeitig zu beenden. Ursprünglich war geplant, 160 Mio. Euro für den Kauf eigener Unternehmensanteile bis April nächsten Jahres bereitzustellen.

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom baut Netze aus

Die Deutsche Telekom hat momentan alle Hände voll zu tun. In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten läuft der Wiederaufbau und gleichzeitig wird das Glasfasernetz kräftig ausgebaut: 430 000 Anschlüsse waren es bis August, aber das ehrgeizige Ziel bis Jahresende lautet 1,2 Mio. Haushalte.

Telekommunikation

Magyar Telekom wird optimistischer

Im Frühjahr hatten wir erwartet, dass sich die Investitionsoffensive bei Magyar Telekom positiv auf die Kursentwicklung auswirken werde (s. PEM v. 18.3.). Davon ist allerdings im Kursverlauf bislang nur wenig zu sehen, da die Magyar-Aktie (1,17 Euro, A0B8TQ, HU0000073507) seit unserer Empfehlung nur wenige Eurocent zulegen konnte. Sie gehört damit zu den Underperformern des ungarischen Kurszettels und der europäischen Telekommunikationswerte.

Mobilfunk

T-Mobile – Gewinn-Katalysator für Deutsche Telekom

CEO Tim Höttges hat ehrgeizige Ziele für seinen Konzern. Bis 2024 soll der Konzernumsatz der Deutschen Telekom jährlich um 1 bis 2% steigen, wobei das ber. EBITDA nach Leasingkosten sogar 3 bis 5% pro Jahr zulegen soll.

Telekommunikation

United Internet mit neuem Vertrag

Ein neuer National Roaming Vertrag zur Nutzung des Telefónica-Netzes sorgt bei United Internet für gute Laune. Für die anfängliche Laufzeit bis Juni 2025 zahlt die Mobilfunktochter Drillisch nun wie geplant weniger als einst von Telefónica gefordert.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief