
Shoprite Holdings – Fokussierung als Stärkezeichen
Nach über zehn Jahren werfen wir einen frischen Blick auf Shoprite Holdings. Denn der größte Einzelhändler Südafrikas wächst ordentlich und konzentriert sich auf den Lebensmittelhandel.
„Erfolgreiches Investieren besteht darin, die Erwartungen anderer zu antizipieren.“
Nach über zehn Jahren werfen wir einen frischen Blick auf Shoprite Holdings. Denn der größte Einzelhändler Südafrikas wächst ordentlich und konzentriert sich auf den Lebensmittelhandel.
Frische Q1-Zahlen zeigen, dass das Geschäft bei Eurocash schlecht läuft. Polens führender Groß- und -Einzelhändler für Lebensmittel leidet unter einem herausfordernden Marktumfeld. Kein gutes Omen für die Eurocash-Aktie.
Eine Supermarktkette mit rasantem Wachstum wurde in Deutschland schon lange nicht mehr gesehen. In Polen haben wir eine entdeckt. In unserem ersten Deep-Dive zu Dino Polska erläutern wir Ihnen im Detail, was das Unternehmen so herausragen lässt.
Dino Polska kratzt nur wenige Monate nach einem Kurseinbruch bereits wieder am Allzeithoch. Unser beherzter Einstieg nahe des Tiefpunktes hat sich ausgezahlt. Wir erklären, was nun anders ist und wie es weitergeht.
Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat am Donnerstag (9.1.) vorläufige Zahlen gemeldet.
Nach einem schwachen Q3 mit einem kleinen Umsatzrückgang und einem hohen EBITDA-Abschlag sieht der Eurocash-Vorstand die Ziele für das Gesamtjahr 2024 in Gefahr.
Seitdem wir Ende August dazu rieten, Dinos Kurseinbruch zu nutzen, ist die Aktie 20% gestiegen. Wir beleuchten die Hintergründe des Kursfeuerwerks und erläutern, was uns in unserer Investment These bestärkt.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenDie Meinungen zur fundamentalen Entwicklung von Redcare Pharmacy gehen derzeit stark auseinander. Auf der Umsatzseite feuert Redcare weiterhin aus allen Zylindern.
Kaufen bei Gerüchten, verkaufen bei Fakten. So lautet eine Börsenweisheit, die den Kursverlauf von Redcare Pharmacy in diesem Jahr treffend beschreibt. Seit Jahresbeginn dürfen verschreibungspflichtige Medikamente nur noch per E-Rezept verordnet werden.
Enttäuscht reagierten Anleger auf Dino Polskas Quartalszahlen vergangene Woche. 7% verlor das Papier (74,20 Euro; PLDINPL00011) der polnischen Supermarktkette seit dem 21.8. und baut damit den Kurseinbruch seit Jahresstart auf 30% aus. Zwar hatte der Gewinn/Aktie den Erwartungen entsprochen, nur lag das lediglich an einer überraschend niedrigen Steuerlast. Sowohl Umsatzwachstum als auch EBITDA-Marge enttäuschten.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Redcare Pharmacy und Berentzen.
Die Inflation hat 2023 die Konsumlaune eingetrübt, wie frische Einzelhandelsdaten des Statistischen Bundesamtes am Freitag (5.1.) belegen. Zwar sind die Umsätze einschließlich Preiserhöhungen um 2,4% gestiegen. Allerdings verzeichneten die Händler preisbereinigt (real) einen Rückgang von 3,1%.
Lange angekündigt, nun endlich da: Das rosafarbene Papier-Rezept wurde zum 1.1. durch das E-Rezept abgelöst.
Erst vor drei Wochen hatte Hellofresh die im Juli angehobene Prognose für das Gj. 2023 bestätigt. Jetzt kassierte der Kochboxenhersteller überraschend am Mittwoch (15.11.) seine Guidance ein.
Der Kochboxenanbieter Hellofresh ist im Q3 wieder (zuletzt: Q1; davor: Q2 2019) in die roten Zahlen gerutscht. Wie die Berliner am Donnerstag (26.10.) mitteilten, brachen sowohl die Bestellungen um 4% auf rd. 28 Mio. als auch der Umsatz um 3% auf 1,8 Mrd. Euro ein.
Redcare Pharmacy wächst weiterhin rasant, wie die vorläufigen Eckdaten für das Q3 am Donnerstag (5.10.) zeigen.
Zuletzt gab es bedauerlicherweise Veränderungen in unserem Musterdepot. Bei Qantas (2,97 Euro; AU000000QAN2) wurden wir am Mittwoch (4.10.) bei 2,93 Euro ausgestoppt, was einem Verlust von rund 12% seit unserer Erstempfehlung am 29.09.21 entspricht.
Unser Musterdepotwert Dino Polska hat am 17.8. schwächere H1-Zahlen als erwartet vorgelegt. Die Aktie (82,50 Euro; PLDINPL00011) korrigierte um 8%.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Fortec, Masterflex und Sprouts Farmers.
Aktionäre von Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke Europe) können sich zwar dieses Jahr bei der Aktie (103,25 Euro; NL0012044747) über 131% Kursgewinn freuen. Wer seit Anfang 2020 dabei ist, sitzt aber immer noch auf 58% Kursverlust.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen