Halbleiterindustrie

Nvidia Logo
Künstliche Intelligenz

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

Das Logo des Halbleiterkonzerns TSMC
Halbleiterindustrie

Taiwan Semiconductor setzt noch einen drauf

Selbst das jüngste Erdbeben auf Taiwan hat Chiphersteller Taiwan Semiconductor nicht ausgebremst. Die Aktie des Apple-Zulieferers notiert unbeirrt auf Rekordhoch.

Halbleiter von Elmos
Halbleiterindustrie

Elmos haussiert dank guter Nachrichten

Unterstützt von einem regen Newsflow hat die Elmos-Aktie zuletzt deutlich zugelegt. Ende Dezember wurde der Verkauf der Waferfertigung in Dortmund abgeschlossen.

Produktion in Regensburg
Halbleiterindustrie

Infineon – Verhaltener Ausblick trifft Erwartungen

Unsere Erwartung einer „eher verhaltenen Jahresprognose“ hat sich bei Infineon am Dienstag ebenso bestätigt wie die Annahme, dass dies in dem deutlich gesunkenen Aktienkurs zum Großteil bereits eingepreist wurde.

Logo von Siltronic
Halbleiterindustrie

Siltronic – Erholung schnell zu Ende

Abseits der sogenannten KI-Chips ist der Tenor in der Halbleiterbranche aktuell fast immer derselbe: Die langfristigen Wachstumstreiber sind intakt, aber die Belebung der Nachfrage lässt länger auf sich warten als erhofft.

Logo-Schriftzug von Aixtron
Halbleiterindustrie

Aixtron – Nachkauflimit verlängert

Bei unserem Depotwert Aixtron kam es am Donnerstag (31.10.) zu heftigen Kursschwankungen. Nach Vorlage der Q3-Zahlen am frühen Morgen schoss der MDAX-Titel in den ersten zehn Handelsminuten auf Xetra zunächst um fast 7% nach oben. 1,5 Stunden später wies die Performance ggü. dem Vortagesschluss plötzlich ein Minus von rund 4% aus.

Ventile in der Industrie
Halbleiterindustrie

VAT – Wir wagen den Neueinstieg

Seitdem wir bei VAT Mitte April einen Gewinn von 68% realisiert haben, ist es beim Spezialisten für Hochleistungs-Vakuumventilen steil abwärts gegangen.

Steigende Kurse mit einem Pfeil nach oben
Märkte

Lieblinge und Ladenhüter – Unsere Einschätzung

Trotz ermutigender Anzeichen haben die Deutschen ihre Zurückhaltung gegenüber Aktien noch nicht überwunden. Wenn sie investieren, offenbaren sich jedoch überraschende Tops und Flops. Ein Blick auf die meistgehandelten Werte bei JustTrade zeigt, dass wir einige der Lieblinge und Ladenhüter des Septembers anders einschätzen.

ASML-Schriftzug an den Headquarters in Veldhoven
Halbleiterindustrie

ASML – China ist das größte Problem

Die Reaktionen auf die (ungeplant) vorab am Dienstag (15.10.) veröffentlichte Umsatz- und Gewinnwarnung von ASML für 2025 fallen heftig aus. Die EPS-Schätzungen für das kommende Jahr werden teilweise um mehr als 20% nach unten genommen.

Person hält Smartphone mit Logo des deutschen Elektronikunternehmens Siltronic AG auf dem Bildschirm vor einer Website mit Fokus auf das Telefondisplay
Halbleiter

Siltronic – Gerüchte vor Q3-Zahlen

Die überraschend guten Ergebnisse und der optimistische Ausblick des Chipherstellers Micron Technologies (25.9.) machen Hoffnung, dass die Nachfrage nach Speicherchips endlich wieder anzieht.

Close Coupled Showerhead-Forschungsanlage von Aixtron
Halbleiter

Aixtron – Aufschwung verzögert sich

Unser Depotwert Aixtron hat sich seit dem Kauf der ersten Tranche (9.9.) mit einem Kursplus von 5% positiv entwickelt. Trotzdem halten wir an dem bewusst tief angesetzten Nachkauflimit fest.

systemtechnik

AT&S – Überraschender Rücktritt

Aus einem einzigen Satz bestand am Dienstag (24.9.) die Ad-hoc-Nachricht, mit der AT&S den Abschied von CEO Andreas Gerstenmayer zum Monatsende ankündigte. Tags zuvor hatten die Österreicher deutlich umfangreicher den Verkauf der Südkorea-Geschäfte verkündet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief