Netease mit überraschender Kehrtwende
Beim Spielehersteller Netase wurden wir im Sommer 2024 leider ausgestoppt. Doch mit beeindruckenden Q1-Zahlen feierte die Aktie nun schnell ihr Comeback mit einem Allzeithoch.
„Der Preis ist das, was du bezahlst. Der Wert ist das, was du erhältst.“
Beim Spielehersteller Netase wurden wir im Sommer 2024 leider ausgestoppt. Doch mit beeindruckenden Q1-Zahlen feierte die Aktie nun schnell ihr Comeback mit einem Allzeithoch.
Nach über zehn Jahren werfen wir einen frischen Blick auf Shoprite Holdings. Denn der größte Einzelhändler Südafrikas wächst ordentlich und konzentriert sich auf den Lebensmittelhandel.
Operative Fortschritte und ambitionierte Ziele waren zuletzt der Grund, Anlegern den Einstieg bei der Aktie von Japan Airlines zu empfehlen. Bisher hat uns das Unternehmen nicht enttäuscht.
JinkoSolar gilt als der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen. Doch selbst der Spitzenreiter wird von der chinesischen Industriepolitik in den ruinösen Preiskampf gedrängt.
Die chinesische Kaffeehauskette Luckin Coffee hat die letztjährige zu aggressive Expansion mit ausufernden Kosten rasch korrigiert und ist nun scheinbar in der Erfolgsspur zurück.
Der Technologieriese Fujitsu bleibt bei seinem aggressiven Konzernumbau auf dem Gasfuß. Die Börse honoriert die Hinwendung zu margenstärkeren Servicegeschäften.
Unsere Neuvorstellung Full Truck Alliance hat sich mit einer digitalen Frachtplattform zum führenden Mittler zwischen Lkws und Schiffen entwickelt, der mit starken Margen glänzt.
Der deutsche Logistiker DHL ist zwar Weltmarktführer bei zeitkritischen Expresslieferungen, aber ZTO Express hat in China bei der Anzahl der inländischen Pakete die Nase vorn.
Das Bergbauunternehmen Sociedad Quimica y Minera de Chile (SQM) finden wir wegen der Silizium- und Lithiumproduktion spannend, denn diese Rohstoffe stecken in vielen elektronischen Geräten.
Dem chinesischen Softwareunternehmen Kingsoft hatten wir schon im Herbst gute Geschäfte attestiert. Nur die Verluste der Cloud-Beteiligung trübten das Bild. Warum die Wende jetzt naht.
Der Getränkeherstellers Ambev brachte uns in der jüngeren Vergangenheit leider keinen Erfolg. Ein guter Jahresstart sowie Großereignisse wecken aber erneut unsere Neugier.
Beim indischen IT-Konzern Infosys warten Anleger schon länger auf ein Ende der Umsatzflaute. Nun brachten die jüngsten Quartalszahlen ein paar Lichtblicke, aber ist das schon die Wende?
Einmal mehr hat der Laufschuhproduzent Asics gute Geschäftszahlen abgeliefert und kommt so seinem Ziel, die Krone als weltweiter Marktführer 2025 zu übernehmen, immer näher.
Vor einem Jahr bemängelten wir beim Stahlhersteller Tata Steel noch das verlustbringende Europa-Geschäft und die hohe Verschuldung. Ist die Aktie nun dank struktureller Verbesserungen ein Kauf?
Der IT-Dienstleister Wipro liefert weiterhin stabile operative Kennzahlen – dennoch kam die Aktie seit Februar unter Druck und brach um 23% ein. Ist jetzt ein attraktives Einstiegsniveau erreicht?
Die jüngsten Zahlen des Fintech-Stars aus Brasilien wirken stabil. Doch unter der Oberfläche brodelt es, nehmen Kreditsorgen und Margendruck spürbar zu.
Pünktlich zur Auto Shanghai hat BYD mit Zahlen bewiesen, wer der Platzhirsch bei Elektrofahrzeugen ist. Zudem spielt der Handelskrieg dem Autobauer zusätzlich in die Karten.
Mehrmals hatte Nitto Denko im vergangenen Jahr die Prognose angehoben und so der eigenen Aktie Rückenwind verliehen. Warum der Chemiekonzern jetzt etwas kleinere Brötchen backt und was das für Anleger bedeutet.
Die Berichtssaison ist gestartet und wir sind gespannt, wie die japanische Investmentbank das neue Jahr mit dem 100-jährigen Bestehen angehen wird. Zuletzt sprudelten die Gewinne noch kräftig. Wird das so bleiben?
Hyundai Motor gibt international bei modernen Fahrzeugen wie Elektro- und Hybrid-Autos ungebremst Gas. Dennoch dürften die angekündigten Autozölle nicht folgenlos für die Südkoreaner bleiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen