Sebastian Lang

Freier Redakteur

Sebastian Lang ist seit fast 20 Jahren als Aktienanalyst tätig, die Hälfte davon im Sell-side Research bei der schwedischen Investmentbank SEB Enskilda. Seit 2015 schreibt er als freier Finanzjournalist für internationale Börsenmagazine, u.a. für die PLATOW Börse. Er absolvierte sein BWL-Studium in Mannheim und Babson Park, USA und hat einen MBA-Abschluss von der Stockholm School of Economics.

Alle Artikel des Autors

Jungheinrich – Übertriebene Panik
investitionsgüter | 18. Juli 2025

Jungheinrich – Übertriebene Panik

Nach einer Gewinnwarnung rutscht Jungheinrich zweistellig ab. Was hinter der neuen Strategie steckt und was Anleger jetzt wissen müssen.

ABB setzt Ausrufezeichen
Investitionsgüter | 17. Juli 2025

ABB setzt Ausrufezeichen

ABB trotzt der allgemeinen Unsicherheit und liefert starke Quartalszahlen. Die robuste Nachfrage und steigende Margen machen die Aktie weiterhin interessant.

Washtec – Mit Digitalisierung zu neuen Höhen
investitionsgüter | 11. Juli 2025

Washtec – Mit Digitalisierung zu neuen Höhen

Washtec setzt auf digitale Dienstleistungen und Expansion in Nordamerika. Die Strategie erscheint vielversprechend, mit Wachstumschancen und attraktiver Bewertung für Anleger.

Carrier Global zeigt sich unbeirrt
Investitionsgüter | 8. Juli 2025

Carrier Global zeigt sich unbeirrt

Auch unter Trump bleibt Carrier Global ein interessantes Investment. Die Margen des HVAC-Spezialisten halten dem Zollgewitter stand, die Nachfrage nach Wärmepumpen und Kühllösungen zieht an.

Knorr-Bremse – Korrektur beendet?
Investitionsgüter | 4. Juli 2025

Knorr-Bremse – Korrektur beendet?

Der schwache US-Dollar und ein trüber US-Lkw-Markt belasten Knorr-Bremse, doch die Story bleibt intakt. Bietet sich jetzt wieder eine Einstiegschance?

Unsere Strategie zu Kion
Investitionsgüter | 3. Juli 2025

Unsere Strategie zu Kion

Kion profitiert von strukturellen Trends wie Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik. Nach margenschwachen Jahren rechnen wir ab 2026 mit deutlichen Gewinnzuwächsen.

KWS Saat – Stellt Weichen für eine profitablere Zukunft
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 3. Juli 2025

KWS Saat – Stellt Weichen für eine profitablere Zukunft

KWS treibt die Umstrukturierungen seines Maisgeschäfts voran um sich stärker auf profitables Wachstum in Kernmärkten zu konzentrieren. Dem positiven Trend der Aktie sollte dies weitere Kraft verleihen.

Warum Kion jetzt wieder auf die Überholspur kommt
investitionsgüter | 27. Juni 2025

Warum Kion jetzt wieder auf die Überholspur kommt

Kion zählt zu den globalen Schlüsselakteuren in der Logistik. Nach einigen schwierigen Jahren spricht vieles für einen Aufschwung bei Nachfrage und Profitabilität.

Northrop Grumman – Im Zentrum der Geopolitik
Investitionsgüter | 24. Juni 2025

Northrop Grumman – Im Zentrum der Geopolitik

Politische Ungewissheit und Kostenprobleme belasteten zuletzt die Aktie von Northrop Grumman. Die strategische Relevanz des Rüstungsunternehmens, sowie die Vielzahl globaler Konfliktherde sprechen für eine baldige Erholung.

Nibe Industrier – Zurück auf Wachstumskurs
Investitionsgüter | 18. Juni 2025

Nibe Industrier – Zurück auf Wachstumskurs

Nibe findet nach dem Einbruch 2024 zurück in die Spur: Umsatzplus, bessere Margen und politische Rückenwinde lassen auf deutliches Gewinnwachstum hoffen.

Bei Schaeffler ist es Zeit, nach vorne zu blicken
Autobauer & Zulieferer | 18. Juni 2025

Bei Schaeffler ist es Zeit, nach vorne zu blicken

Schaeffler schöpft Hoffnung: Der Bereich E-Mobility zieht an, Die Rüstungs- und Infrastrukturprogramme der Bundersregierung bieten Potenzial. Ab 2026 sollte das Geschäft deutlich profitabler werden.

Jost Werke macht Fortschritte – die Nachfrage auch?
Autobauer & Zulieferer | 17. Juni 2025

Jost Werke macht Fortschritte – die Nachfrage auch?

Jost wächst dank der Hyva-Übernahme und kommt bei der Integration auch gut voran. Mittel- bis langfristig spricht beim Nutzfahrzeuglieferanten einiges für profitables Wachstum.

Airbus – Einen Schritt vor und wieder zurück
investitionsgüter | 13. Juni 2025

Airbus – Einen Schritt vor und wieder zurück

Airbus punktet mit anhaltend hoher Nachfrage und vollen Auftragsbüchern. Bei der Produktion kommt der weltgrösste Flugzeugbauer aber nur schleppend voran.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief