Sebastian Lang

Freier Redakteur

Sebastian Lang ist seit fast 20 Jahren als Aktienanalyst tätig, die Hälfte davon im Sell-side Research bei der schwedischen Investmentbank SEB Enskilda. Seit 2015 schreibt er als freier Finanzjournalist für internationale Börsenmagazine, u.a. für die PLATOW Börse. Er absolvierte sein BWL-Studium in Mannheim und Babson Park, USA und hat einen MBA-Abschluss von der Stockholm School of Economics.

Alle Artikel des Autors

Krones – Wir nutzen die Gunst der Stunde
Investitionsgüter | 5. August 2025

Krones – Wir nutzen die Gunst der Stunde

Obwohl Krones im zweiten Quartal die Erwartungen erfüllte und die Prognose bestätigte, realisierten Anleger in der Folge einen Teil ihrer Gewinne. Diesen Rücksetzer haben wir genutzt.

Knorr-Bremse – Bremsenhersteller mit Zugkraft
Investitionsgüter | 5. August 2025

Knorr-Bremse – Bremsenhersteller mit Zugkraft

Die starke Rail-Sparte und das Service- und Ersatzteilgeschäft helfen Knorr-Bremse durch die Lkw-Schwäche. Wir zeigen, was die Aktie weiterhin interessant macht.

Unsere Strategie zu Krones
Investitionsgüter | 5. August 2025

Unsere Strategie zu Krones

Dass wir die Stärken des führenden Maschinenbauers für die Getränke- und Lebensmittelindustrie zu schätzen wissen, haben wir in den vergangenen Monaten in einer Artikelserie eingehend beleuchtet. Die überzogenen Gewinnmitnahmen nach der Bekanntgabe der Q2-Zahlen bieten nun die Chance zur Depotaufnahme.

KSB liefert – Trotz SAP-Bremsklotz
Investitionsgüter | 1. August 2025

KSB liefert – Trotz SAP-Bremsklotz

Die SAP-Migration kostet KSB kurzfristig Marge, doch das Kerngeschäft läuft rund: Besonders das Pumpengeschäft überzeugt mit starkem Auftragseingang. Die Aktie bleibt aussichtsreich.

Kion – Auftragslage noch besser als gedacht
Investitionsgüter | 31. Juli 2025

Kion – Auftragslage noch besser als gedacht

Kion glänzt im Q2 mit einem starkem Auftragseingang, vor allem im Geschäft mit Lagertechnik und Lieferkettenlösungen. Eine Margenwende deutet sich an, die Aktie bleibt aussichtsreich.

MTU Aero startet durch – Zolldeal gibt Rückenwind
Investitionsgüter | 29. Juli 2025

MTU Aero startet durch – Zolldeal gibt Rückenwind

MTU überzeugt mit starken Halbjahreszahlen und ambitionierten Zielen. Der gerade vereinbarte Zolldeal mit den USA beseitigt ein zentrales Risiko für den Triebwerkshersteller – und schafft neue Kursfantasie.

Jungheinrich – Übertriebene Panik
investitionsgüter | 18. Juli 2025

Jungheinrich – Übertriebene Panik

Nach einer Gewinnwarnung rutscht Jungheinrich zweistellig ab. Was hinter der neuen Strategie steckt und was Anleger jetzt wissen müssen.

ABB setzt Ausrufezeichen
Investitionsgüter | 17. Juli 2025

ABB setzt Ausrufezeichen

ABB trotzt der allgemeinen Unsicherheit und liefert starke Quartalszahlen. Die robuste Nachfrage und steigende Margen machen die Aktie weiterhin interessant.

Washtec – Mit Digitalisierung zu neuen Höhen
investitionsgüter | 11. Juli 2025

Washtec – Mit Digitalisierung zu neuen Höhen

Washtec setzt auf digitale Dienstleistungen und Expansion in Nordamerika. Die Strategie erscheint vielversprechend, mit Wachstumschancen und attraktiver Bewertung für Anleger.

Carrier Global zeigt sich unbeirrt
Investitionsgüter | 8. Juli 2025

Carrier Global zeigt sich unbeirrt

Auch unter Trump bleibt Carrier Global ein interessantes Investment. Die Margen des HVAC-Spezialisten halten dem Zollgewitter stand, die Nachfrage nach Wärmepumpen und Kühllösungen zieht an.

Knorr-Bremse – Korrektur beendet?
Investitionsgüter | 4. Juli 2025

Knorr-Bremse – Korrektur beendet?

Der schwache US-Dollar und ein trüber US-Lkw-Markt belasten Knorr-Bremse, doch die Story bleibt intakt. Bietet sich jetzt wieder eine Einstiegschance?

Unsere Strategie zu Kion
Investitionsgüter | 3. Juli 2025

Unsere Strategie zu Kion

Kion profitiert von strukturellen Trends wie Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik. Nach margenschwachen Jahren rechnen wir ab 2026 mit deutlichen Gewinnzuwächsen.

KWS Saat – Stellt Weichen für eine profitablere Zukunft
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 3. Juli 2025

KWS Saat – Stellt Weichen für eine profitablere Zukunft

KWS treibt die Umstrukturierungen seines Maisgeschäfts voran um sich stärker auf profitables Wachstum in Kernmärkten zu konzentrieren. Dem positiven Trend der Aktie sollte dies weitere Kraft verleihen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief