Sebastian Lang

Freier Redakteur

Sebastian Lang ist seit fast 20 Jahren als Aktienanalyst tätig, die Hälfte davon im Sell-side Research bei der schwedischen Investmentbank SEB Enskilda. Seit 2015 schreibt er als freier Finanzjournalist für internationale Börsenmagazine, u.a. für die PLATOW Börse. Er absolvierte sein BWL-Studium in Mannheim und Babson Park, USA und hat einen MBA-Abschluss von der Stockholm School of Economics.

Alle Artikel des Autors

KSB – Bewertungsrabatt trotz Premium-Leistung
investitionsgüter | 25. September 2025

KSB – Bewertungsrabatt trotz Premium-Leistung

KSB scheint bestens aufgestellt um seine Gewinne in den kommenden Jahren stabil zu steigern. Im letzten Teil unserer Serie nehmen wir die Bewertung genauer unter die Lupe.

Norma kurz vor Verkauf des Wassergeschäfts
INVESTITIONSGÜTER | 19. September 2025

Norma kurz vor Verkauf des Wassergeschäfts

Der Strukturwandel bei Norma nähert sich wohl seinem bisherigen Höhepunkt. Der Preis für das Wassergeschäft könnte dabei die bisherigen Erwartungen übertreffen.

Schaeffler – Die Rally geht weiter
Autobauer & Zulieferer | 18. September 2025

Schaeffler – Die Rally geht weiter

Die Übernahme von Vitesco hat sich aus vielerlei Hinsicht ausgezahlt. Mit gestärktem Produktportfolio und neuen Wachstumsfeldern legt Schaeffler nun einen höheren Gang ein.

Rheinmetall – Neuer Fokus auf Marine?
Investitionsgüter | 12. September 2025

Rheinmetall – Neuer Fokus auf Marine?

Rheinmetall treibt die Expansion voran: zu Land, in der Luft und bald auch zu See? Die Aktie ist jedenfalls auf dem Weg zurück zum Allzeithoch von Ende Juni.

KSB punktet mit Effizienz, robustem Cashflow und Dividendenstärke
Investitionsgüter | 11. September 2025

KSB punktet mit Effizienz, robustem Cashflow und Dividendenstärke

Im zweiten Teil unserer Serie zu KSB bewerten wir die kontinuierlichen Wachstums- und Effizienzinitiativen des Pumpenherstellers – und zeigen, warum sich Aktionäre gleichzeitig über steigende Gewinne und Dividenden freuen können.

Interroll und Kion – Onlinehändler investieren wieder
Investitionsgüter | 9. September 2025

Interroll und Kion – Onlinehändler investieren wieder

Der E-Commerce treibt die Intralogistik an: Nach Jahren der Zurückhaltung investieren Onlinehändler wieder verstärkt in die Automatisierung. Wir haben dabei einen klaren Sektorfavoriten.

KSB – Vom Sanierungsfall zum Wachstumswert
Investitionsgüter | 5. September 2025

KSB – Vom Sanierungsfall zum Wachstumswert

Mit einer klaren Wachstumsagenda stärkt KSB seine Wettbewerbsfähigkeit. Das Ziel: nachhaltige Umsatzsteigerung, zweistellige Margen – und ein stabiler Mehrwert für Aktionäre.

2G Energy – Volle Bücher, neue Märkte
Investitionsgüter | 4. September 2025

2G Energy – Volle Bücher, neue Märkte

2G Energy profitiert vom weltweit wachsenden Strombedarf und bleibt trotz regulatorischen Verzögerungen auf Wachstumskurs. Wie sollten Anleger nach dem starken Lauf der letzten Monate jetzt agieren?

Nordex baut Vertrauen auf
Investitionsgüter | 28. August 2025

Nordex baut Vertrauen auf

Der europäische Windmarkt nimmt Fahrt auf: Im Onshore-Markt feiert Nordex volle Auftragsbücher und steigende Margen. Warum die Aktienrally aus unserer Sicht weitergehen kann.

Norma – Das war erst der Anfang
Investitionsgüter | 22. August 2025

Norma – Das war erst der Anfang

Norma steigert im Q2 Umsatz und Margen und wird an der Börse belohnt. Der geplante Verkauf der Wassersparte könnte weiteres Kurspotenzial freisetzen.

HeidelDruck – Rüstungseinstieg ein Gamechanger?
investitionsgüter | 21. August 2025

HeidelDruck – Rüstungseinstieg ein Gamechanger?

Der Markt für Verteidigungstechnologie birgt spannendes Wachstumspotenzial für HeidelDruck. An der Börse sorgt die Ankündigung einer Partnerschaft in diesem Bereich für ein Kursfeuerwerk – zu Recht?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief