Martin Klingsporn

Freier Redakteur

Alle Artikel des Autors

Zentralasien – Auf der Jagd nach Erzen und Seltenen Erden
Märkte | 12. März 2025

Zentralasien – Auf der Jagd nach Erzen und Seltenen Erden

Die Außenpolitik der Trump-Administration hat es zu einer Priorität gemacht, den Zugang der USA zu Seltenen Erden weltweit zu erweitern, um die starke Abhängigkeit von China bei diesen wichtigen Importen zu verringern. Zentralasien und der Südkaukasus sind daher stärker in den Fokus Washingtons gerückt.

Philippinen – Das Richtige aus den falschen Gründen getan
Märkte | 12. März 2025

Philippinen – Das Richtige aus den falschen Gründen getan

Der philippinische Ex-Präsident Rodrigo Duterte sitzt in einem niederländischen Gefängnis und wartet auf seinen Prozess vor dem Internationalen Strafgerichtshofs. Welche Folgen das für die Zukunft der Philippinen hat.

Slowakei – Auf dem absteigenden Ast
Märkte | 5. März 2025

Slowakei – Auf dem absteigenden Ast

Bereits jetzt ist die Slowakei der teuerste Standort der Visegrád-Staaten. Mit den US-Zöllen droht Bratislava zusätzlich Ungemach. Für Anleger haben wir daher eine klare Empfehlung.

Südostasien – Regionale Integration als Erfolgsrezept
Märkte | 5. März 2025

Südostasien – Regionale Integration als Erfolgsrezept

Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration erscheinen die internationalen Handelsbeziehungen unsicherer denn je. Insbesondere die teils bereits umgesetzten, teils „nur“ angedrohten Zollerhöhungen zwingen allerorten zu einer Überprüfung und Neuausrichtung der Handelsstrategien.

Malaysia – Eine verstaatlichende Privatisierung
Märkte | 26. Februar 2025

Malaysia – Eine verstaatlichende Privatisierung

Das Beispiel der Malaysia Airports Holdings Berhard zeigt, wie in dem asiatischen Land erfolgreiche Unternehmen über eine scheinbare Privatisierung in staatliche Hand gelangen. Was das für Anleger, die dort investieren wollen, heißt.

Wie sich Polen zum gefragten IT-Standort mausert
Märkte | 26. Februar 2025

Wie sich Polen zum gefragten IT-Standort mausert

Viele Dinge haben sich in Polen seit dem Regierungswechsel Ende 2023 geändert. Doch die Förderung der IT-Branche geht auch unter dem neuen Präsidenten Donald Tusk weiter.

Brasilien – Inflation drückt auf die Stimmung
Märkte | 12. Februar 2025

Brasilien – Inflation drückt auf die Stimmung

Die Inflation in Brasilien ist der Notenbank immer noch ein Dorn im Auge. Daher drohen weitere Zinserhöhungen, was bislang aber die Wirtschaft noch nicht besonders belastet.

Südkorea – Gute Zahlen, aber das Fundament wackelt
Märkte | 12. Februar 2025

Südkorea – Gute Zahlen, aber das Fundament wackelt

Auf den ersten Blick passt alles bei Südkoreas wirtschaftlicher Entwicklung. Doch der Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und die jüngsten innenpolitischen Störfeuer sorgen für schwer kalkulierbare Risiken.

Argentinien – Besser, aber noch lange nicht gut
Märkte | 29. Januar 2025

Argentinien – Besser, aber noch lange nicht gut

Die Rating-Agentur Moody’s hat das Länder-Rating Argentiniens von Ca auf Caa3 heraufgestuft. Trotz bleibender Risiken, ist ein wachsender Optimismus im Ausblick erkennbar.

Russland – Die Gesetze der Kriegswirtschaft
Märkte | 22. Januar 2025

Russland – Die Gesetze der Kriegswirtschaft

Die Russische Notenbank hat am Mittwoch (22.1.) auf eine weitere Zinserhöhung verzichtet – vermutlich aus der Erkenntnis, dass konventionelle Zinspolitik in Russland nicht mehr praktikabel ist.

Vietnam – Die neuen Regeln der USA
Märkte | 15. Januar 2025

Vietnam – Die neuen Regeln der USA

Vietnam hofft auf bessere Beziehungen zu den USA. Ein Immobiliendeal und eine Studie sollen helfen. Doch unklar bleibt, ob Donald Trump auf Kooperation oder Konflikt setzen wird.

Ägypten wird zum Hoffnungsland
Märkte | 8. Januar 2025

Ägypten wird zum Hoffnungsland

Nach 2024 hat der IWF erneut sein Programm gegenüber Ägypten im Rahmen der Erweiterten Fondsfazilität aufgestockt. Die daran geknüpften Erwartungen sind groß.

ADB – Keine Angst vor Trump!
Märkte | 8. Januar 2025

ADB – Keine Angst vor Trump!

Die ADB hat zum Jahreswechsel einen revidierten Ausblick veröffentlicht, der die Folgen der kommenden Trump-Administration erfassen soll. Der Forecast hält einige Überraschungen bereit, mit denen kaum noch jemand gerechnet hatte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief