Martin Klingsporn

Freier Redakteur

Alle Artikel des Autors

Warum Mexiko so an Standfestigkeit gewinnt
Märkte | 19. November 2025

Warum Mexiko so an Standfestigkeit gewinnt

Der IWF bescheinigt Mexiko, weiterhin erhöhten externen Risiken ausgesetzt zu sein und genehmigt eine neue flexible Kreditlinie. Woran die gleichwohl solidere Finanzlage zu erkennen ist.

Argentinien: Überraschende Chancen
Märkte | 5. November 2025

Argentinien: Überraschende Chancen

Trumps Wahlkampfhilfe für Milei eröffnet ungeahnte Chancen für Argentinien und stärkt zugleich die Position der US-Banken.

Zwischen Trump und Putin – Osteuropa steht unter Druck
Märkte | 29. Oktober 2025

Zwischen Trump und Putin – Osteuropa steht unter Druck

Neue US-Sanktionen treffen Russlands Ölindustrie und erzwingen Anpassungen in Osteuropa. Länder wie Ungarn, Serbien und Bulgarien stehen vor Lieferengpässen und geopolitischen Risiken – und geraten immer mehr zwischen die Fronten.

Indonesiens „freiwillige“ Patriotismus-Offensive
Märkte | 29. Oktober 2025

Indonesiens „freiwillige“ Patriotismus-Offensive

Indonesien strebt 8% Wachstum an. Dazu soll auch die lokale Wirtschaftselite mit der freiwilligen Zeichnung einer „patriotischen Anleihe“ einen Beitrag leisten. Nicht nur das lässt Zweifel aufkommen. Ein Blick auf Risiken und Machtkonzentration im Land.

Westbalkan: Schwierige EU-Erweiterung
Märkte | 22. Oktober 2025

Westbalkan: Schwierige EU-Erweiterung

Die demografischen Probleme der sechs Staaten des Westbalkan sind nicht das einzige Problem. Zugleich wächst der russische Einfluss. Warum eine EU-Erweiterung nur behutsam angegangen werden kann und Investoren einen langen Atem brauchen.

Indiens Zug zur Seidenstraße
Märkte | 22. Oktober 2025

Indiens Zug zur Seidenstraße

Die Komplementaritäten zwischen der schnell wachsenden indischen Wirtschaft und den rohstoffreichen CA5-Volkswirtschaften Zentralasiens sind groß. Chance für mehr Unabhängigkeit von China und Russland?

Wie Brasilien Trumps Zolldrohungen abschüttelt
Märkte | 15. Oktober 2025

Wie Brasilien Trumps Zolldrohungen abschüttelt

Brasilien erweist sich als überraschend widerstandsfähig gegenüber den US-Zolldrohungen und schlägt bei den Aussichten sogar Mexiko und Argentinien. Wie das gelingen konnte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief