Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Talanx – Rekordgewinn und angehobener Ausblick lassen Aktie abheben
Versicherungen | 14. August 2025

Talanx – Rekordgewinn und angehobener Ausblick lassen Aktie abheben

Trotz schwierigerem Marktumfeld und Euro-Stärke überraschte Talanx im Q2 mit starken operativen Ergebnissen: Rekordhalbjahresgewinn, verbesserte Combined Ratio, höherer Ausblick. Der Versicherer liefert damit einen raren Lichtblick in stürmischen Zeiten.

MLP kann schwaches Q2 noch korrigieren
Diversifizierte Finanzdienstleister | 14. August 2025

MLP kann schwaches Q2 noch korrigieren

MLP meldet im ersten Halbjahr Rekorderlöse, doch das zweite Quartal enttäuschte deutlich: sinkende Vermögens- und Zinserträge sowie hohe IT-Kosten drückten das EBIT. Worauf es für die Aktie in der zweiten Jahreshälfte jetzt ankommt.

M3 Inc. – Was der Kurssprung nach starken Q1-Zahlen mit der Bewertung macht
Medizintechnik | 13. August 2025

M3 Inc. – Was der Kurssprung nach starken Q1-Zahlen mit der Bewertung macht

Japans M3 überrascht mit starken Zahlen im ersten Quartal — hoher Umsatzanstieg, Gewinnschätzungen geschlagen und starker Kursprung an der Börse. Welche Geschäftsbereiche trugen am meisten? Wie wirken Zahlenwerk und Kursanstieg des Medizintechnikers auf unsere Empfehlung?

Chugai erhält doppelten Nackenschlag
Ticker | 13. August 2025

Chugai erhält doppelten Nackenschlag

Bei unserer Langzeitempfehlung Chugai Pharmaceutical wurden wir vergangenen Donnerstag (7.8.) mit Gewinn ausgestoppt. Für den Kursrückgang gibt es zwei Gründe.

Merck – Zwei von drei Segmenten überzeugen
Pharmazeutika & Biotechnologie | 7. August 2025

Merck – Zwei von drei Segmenten überzeugen

Der feste Euro und eine Rückstellung im kleinsten Segment Electronics belasteten das Quartalsergebnis von Merck. Doch die Entwicklung der beiden großen Sparten macht Mut. Worauf es in den kommenden Quartalen ankommt.

Rückblick Juli – US-Märkte holen auf, doch Europa hat Perspektiven
Musterdepot | 5. August 2025

Rückblick Juli – US-Märkte holen auf, doch Europa hat Perspektiven

Die US-Märkte setzten im Juli ihre beeindruckende Aufholjagd weiter fort. Europa entwickelt sich dagegen verhaltener. Das zeigt sich auch in unserem Musterdepot, wo zwei Werte zweistellig zulegen, aber auch zwei Werte deutlich an Boden verloren haben.

Krones – Wir nutzen die Gunst der Stunde
Investitionsgüter | 5. August 2025

Krones – Wir nutzen die Gunst der Stunde

Obwohl Krones im zweiten Quartal die Erwartungen erfüllte und die Prognose bestätigte, realisierten Anleger in der Folge einen Teil ihrer Gewinne. Diesen Rücksetzer haben wir genutzt.

Fresenius Medical Care – Aufholjagd beim EBIT nötig
Medizintechnik | 5. August 2025

Fresenius Medical Care – Aufholjagd beim EBIT nötig

Der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care lieferte im zweiten Quartal schwache Ergebnisse. Im zweiten Halbjahr muss das EBIT deutlich zulegen, um die volle Bandbreite der bestätigten Prognosespanne halten zu können.

Unsere Strategie zu Krones
Investitionsgüter | 5. August 2025

Unsere Strategie zu Krones

Dass wir die Stärken des führenden Maschinenbauers für die Getränke- und Lebensmittelindustrie zu schätzen wissen, haben wir in den vergangenen Monaten in einer Artikelserie eingehend beleuchtet. Die überzogenen Gewinnmitnahmen nach der Bekanntgabe der Q2-Zahlen bieten nun die Chance zur Depotaufnahme.

FMC-CFO Martin Fischer – „Wir werden zuverlässig liefern“
CFO-Interview | 1. August 2025

FMC-CFO Martin Fischer – „Wir werden zuverlässig liefern“

Nach dem Kapitalmarkttag Mitte Juni waren bei Analysten Zweifel aufgekommen, ob Fresenius Medical Care die bis 2030 versprochene Margenverbesserung tatsächlich erreichen kann. Im exklusiven Interview mit Finanzvorstand Martin Fischer haben wir nachgefragt.

Ein Deal – Aber mit Folgen für Europa
Handelspolitik | 29. Juli 2025

Ein Deal – Aber mit Folgen für Europa

Der Handelsdeal mit den USA verhindert Schlimmeres für Europa. Doch der Preis ist hoch – ökonomisch und geopolitisch. Donald Trump triumphiert, die EU zahlt, und Anleger fragen sich: War’s das schon wieder mit der Renaissance der „Equity Story Europe“?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief