Ölschwemme: Welche Schwellenländer vor dieser Gefahr zittern müssen
Europas größter Ölkonzern Shell warnt vor einem Überangebot auf dem Ölmarkt. Per Klick erfahren Sie, für welche Emerging Markets der aktuelle Ölpreis bereits problematisch ist.

Europas größter Ölkonzern Shell warnt vor einem Überangebot auf dem Ölmarkt. Per Klick erfahren Sie, für welche Emerging Markets der aktuelle Ölpreis bereits problematisch ist.
Eine Deutsche Bank-Langfriststudie zeigt: Die Aktienperformance hängt am nominalen Bruttoinlandsprodukt. Das lässt wachstumsstarke Schwellenländer-Börsen interessant erscheinen.
Citywire zeigt, auf welche Asien-Aktien die besten Fondsmanager weltweit setzen. Bemerkenswert: Vier Titel aus der Elite-Liste zählen auch zu unseren Kaufempfehlungen.
In den Schwellenmärkten droht sich ein weitreichender Wandel abzuspielen, der eine grundlegende Zäsur der Anlagestory untermauert: weg von zyklischen Rohstoffen hin zu globaler KI-Innovation.
Bei der von uns unterstellten anhaltenden Hausse in Japan spielen Banken und Versicherungen eine positive Rolle. Was uns an der Anlagestory des Finanzsektors gefällt.
Indexbetreiber FTSE Russell will Vietnam 2026 in die Schwellenländerklasse aufnehmen. Was Anleger aus früheren Upgrades lernen können – und wo Chancen und Risiken liegen.
Gruma kann US-Schwäche in Europa und Asien ausgleichen +++ Dr. Reddy’s überzeugt beim Gewinn je Aktie +++ IT-Dienstleister Wipro verliert nach Rally +++ Griechische Banken-Aktien auf Mehrjahreshoch
Der IWF bescheinigt Schwellenländern mehr Widerstandsfähigkeit gegen globale Schocks als früher. Was außer Reformen zu diesem Wandel beigetragen hat.
Der Bruch der Koalition in Japan hatte die Anleger zunächst kalt erwischt. Doch inzwischen steht fest, dass erstmals eine Frau die neue Regierung anführt. Wir analysieren die Folgen für die Börse.
Neue Finanz-Hilfe für Argentinien ist mehr als ein Freundschaftsdienst an Präsident Javier Milei. Die USA setzen auf ideologisch verwandte Partner – und senden ein klares Signal an andere Schwellenländer.
Kaufen, was gefallen ist, war in Japan lange der erfolgreichste Investmentstil. Doch ein gewandeltes Umfeld verhilft inzwischen Momentum-Aktien zu den besten Anlageergebnissen.
Panamas Fluggesellschaft Copa Holdings glänzt mit überdurchschnittlicher Profitabilität und einem einzigartigen Hub-Modell. Unsere neue Kaufempfehlung hat aber noch mehr zu bieten.
Goldman Sachs hat die Prognose für den MSCI Emerging Markets Index heraufgesetzt. Wir zeigen, welche Faktoren die Rally antreiben – und warum PLATOW die Zuversicht der US-Investmentbank teilt.
Aktionärsaktivismus verändert Japans Börsenlandschaft. Immer häufiger fordern Investoren mehr Rendite aufs Kapital – und immer öfter hört das Management auf die Signale. Das sorgt für Kursfantasie.
Riad plant, die Obergrenze für ausländische Aktienbeteiligungen aufzuheben – ein Schritt, der frisches Kapital ins Land ziehen könnte. Wir ordnen die neue Lage aus Anlegersicht ein.
Japans Börse jagt Rekorde. Dahinter steckt mehr als nur kurzfristige Euphorie: Strukturelle Verschiebungen vom Arbeitsmarkt bis zur Bilanzpolitik der Konzerne deuten auf eine neue Ära hin.
Dank KI-Boom und Energiesicherheits-Denken erlebt Kernkraft eine Renaissance. Insbesondere Asien ist dabei eine treibende Kraft. Wir erklären die Gründe und nennen einen Kauftipp.
Für Schwellenländeraktien waren Gold im Aufwärtstrend und Öl im Abwärtstrend historisch gesehen ein perfektes Duo. Auch 2025 hat dieses Traumpaar den EM-Kursturbo gezündet.
Mit der Sirma Group plant ein KI- und Softwarekonzern aus Bulgarien den Sprung auf das Frankfurter Parkett. Wir verraten, was von den Aktien des potenziellen Neulings zu halten ist.
Aris Mining profitiert von Gold-Hausse +++ Führender Silberproduzent Pan American Silver kauft zu und liefert Rekordergebnisse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen