Warum Schwellenländer Krisen heute besser meistern
Der IWF bescheinigt Schwellenländern mehr Widerstandsfähigkeit gegen globale Schocks als früher. Was außer Reformen zu diesem Wandel beigetragen hat.

Der IWF bescheinigt Schwellenländern mehr Widerstandsfähigkeit gegen globale Schocks als früher. Was außer Reformen zu diesem Wandel beigetragen hat.
Auftragseingänge dürften bald anziehen +++ Griechische Banken-Aktien auf Mehrjahreshoch +++ National Bank of Greece bleibt attraktiv +++ Blitzsauberes Chartbild bei Eurobank Ergasias
Der Bruch der Koalition in Japan hatte die Anleger zunächst kalt erwischt. Doch inzwischen steht fest, dass erstmals eine Frau die neue Regierung anführt. Wir analysieren die Folgen für die Börse.
Neue Finanz-Hilfe für Argentinien ist mehr als ein Freundschaftsdienst an Präsident Javier Milei. Die USA setzen auf ideologisch verwandte Partner – und senden ein klares Signal an andere Schwellenländer.
Kaufen, was gefallen ist, war in Japan lange der erfolgreichste Investmentstil. Doch ein gewandeltes Umfeld verhilft inzwischen Momentum-Aktien zu den besten Anlageergebnissen.
Panamas Fluggesellschaft Copa Holdings glänzt mit überdurchschnittlicher Profitabilität und einem einzigartigen Hub-Modell. Unsere neue Kaufempfehlung hat aber noch mehr zu bieten.
Goldman Sachs hat die Prognose für den MSCI Emerging Markets Index heraufgesetzt. Wir zeigen, welche Faktoren die Rally antreiben – und warum PLATOW die Zuversicht der US-Investmentbank teilt.
Aktionärsaktivismus verändert Japans Börsenlandschaft. Immer häufiger fordern Investoren mehr Rendite aufs Kapital – und immer öfter hört das Management auf die Signale. Das sorgt für Kursfantasie.
Riad plant, die Obergrenze für ausländische Aktienbeteiligungen aufzuheben – ein Schritt, der frisches Kapital ins Land ziehen könnte. Wir ordnen die neue Lage aus Anlegersicht ein.
Japans Börse jagt Rekorde. Dahinter steckt mehr als nur kurzfristige Euphorie: Strukturelle Verschiebungen vom Arbeitsmarkt bis zur Bilanzpolitik der Konzerne deuten auf eine neue Ära hin.
Dank KI-Boom und Energiesicherheits-Denken erlebt Kernkraft eine Renaissance. Insbesondere Asien ist dabei eine treibende Kraft. Wir erklären die Gründe und nennen einen Kauftipp.
Für Schwellenländeraktien waren Gold im Aufwärtstrend und Öl im Abwärtstrend historisch gesehen ein perfektes Duo. Auch 2025 hat dieses Traumpaar den EM-Kursturbo gezündet.
Mit der Sirma Group plant ein KI- und Softwarekonzern aus Bulgarien den Sprung auf das Frankfurter Parkett. Wir verraten, was von den Aktien des potenziellen Neulings zu halten ist.
Aris Mining profitiert von Gold-Hausse +++ Führender Silberproduzent Pan American Silver kauft zu und liefert Rekordergebnisse
Die Angriffe Trumps auf die Fed bringen ein altbekanntes Risiko für Schwellenländer zurück auf den Radarschirm. Denn politischer Druck auf Notenbanken kann gerade dort böse enden.
China-Aktien erleben ein Comeback. Auch die Papiere des Onlinehändlers Alibaba ziehen dank neuer geschäftlicher Hoffnungsträger kräftig an. Mit welchen Argumenten wir zum Wiedereinstieg raten.
Die jüngsten politischen Unruhen stellen Indonesien vor eine Zerreißprobe. Auswirkungen auf die Wirtschaft und insbesondere die Märkte sind Schwerpunkt unserer Recherche. Was Anleger zu erwarten haben.
BofA Global Research warnt, dass Chinas KI-Rally Parallelen zur TMT-Blase in Japan um die Jahrtausendwende aufweist – und womöglich extremer verlaufen könnte als momentan in den USA.
Der Dow Jones Africa Titans 50 Performanceindex überzeugt 2025 mit einem Plus von 48%. Wir beleuchten die Gründe sowie die Aussichten und heben einen Indexvertreter besonders hervor.
Der KASE-Index eilt von Hoch zu Hoch. Niedrige Bewertungen, Rohstoffreichtum und Reformen machen die Börse Kasachstans spannend für Anleger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen