Angriff auf die Fed – Was daraus für die Schwellenländer folgt
Die Angriffe Trumps auf die Fed bringen ein altbekanntes Risiko für Schwellenländer zurück auf den Radarschirm. Denn politischer Druck auf Notenbanken kann gerade dort böse enden.
„Erfolgreiches Investieren besteht darin, die Erwartungen anderer zu antizipieren.“
Die Angriffe Trumps auf die Fed bringen ein altbekanntes Risiko für Schwellenländer zurück auf den Radarschirm. Denn politischer Druck auf Notenbanken kann gerade dort böse enden.
China-Aktien erleben ein Comeback. Auch die Papiere des Onlinehändlers Alibaba ziehen dank neuer geschäftlicher Hoffnungsträger kräftig an. Mit welchen Argumenten wir zum Wiedereinstieg raten.
Die jüngsten politischen Unruhen stellen Indonesien vor eine Zerreißprobe. Auswirkungen auf die Wirtschaft und insbesondere die Märkte sind Schwerpunkt unserer Recherche. Was Anleger zu erwarten haben.
BofA Global Research warnt, dass Chinas KI-Rally Parallelen zur TMT-Blase in Japan um die Jahrtausendwende aufweist – und womöglich extremer verlaufen könnte als momentan in den USA.
Der Dow Jones Africa Titans 50 Performanceindex überzeugt 2025 mit einem Plus von 48%. Wir beleuchten die Gründe sowie die Aussichten und heben einen Indexvertreter besonders hervor.
Q2 liefert positive Impulse +++ Yape steht im Fokus +++ Georgia Capital – Unser Kauftipp trägt bisher reichlich Früchte
Der KASE-Index eilt von Hoch zu Hoch. Niedrige Bewertungen, Rohstoffreichtum und Reformen machen die Börse Kasachstans spannend für Anleger.
Die Tencent-Aktie hat sich seit unserer letzten Empfehlung überzeugend entwickelt. Wir analysieren, was bei unserem Musterdepotwert das Umfeld so positiv prägt.
Kasachstans größte Bank überzeugt mit hoher Profitabilität, digitaler Stärke und attraktiver Bewertung. Warum die Aktie trotz externer Risiken ein Kauf ist.
Indexfonds sind günstig und bequem – doch in den Schwellenländern stoßen passive Strategien an ihre Grenzen. Hier zeigen die Zahlen: Aktiv schlägt passiv – und lohnt sich als Anlagestil.
Nach schwierigen Jahren geht es auf dem Glücksspielmarkt in Macau aufwärts. Das begünstigt allgemein die Aktien aus der Branche, wobei uns Sands China besonders gut gefällt.
Die Involution lähmt viele chinesische Firmen. Doch es gibt Aktien wie die „Prominent 10″, die sich dieser inneren Erschöpfung entziehen. Vier davon zählen zu unseren Kauftipps.
Viele lateinamerikanische Holdings handeln mit deutlichen Abschlägen auf ihren Nettoinventarwert. Wir analysieren, ob sich daraus Anlagechancen ergeben.
Gleich zwei Megatrends begünstigen den Rohstoffriesen Grupo Mexico. Eine Schlüsselrolle in einer elektrifizierten und digitalisierten Welt macht die Aktie interessant.
Mexiko profitiert vom US-Datenzentren-Boom. Ein unerwarteter Aufschwung beim Export von KI-Gütern unterstützt die Wirtschaft im Kampf gegen die negativen Effekte der US-Zollpolitik.
Chinas strategische Industrien glänzen zwar mit Wachstum – doch Anleger blieben oft auf der Strecke. Lesen Sie, warum das so ist und was Investoren künftig beachten sollten.
Entgegen den verbreiteten Klischees überzeugen etliche afrikanische Börsen 2025 mit einer starken Performance. Wir beleuchten die Kurstreiber sowie die Chancen und Risiken.
Der zweitgrößte Telekommunikationsanbieter Afrikas profitiert vom Megatrend der Digitalisierung. Trotz Risiken bietet Airtel Africa Langfrist-Anlegern als Wachstumsaktie Chancen.
Sogo shosha, das sind die großen japanischen Handelshäuser. Wir werfen einen aktuellen Blick auf eine Branche, die Warren Buffett längst für sich entdeckt hat.
Gute Corporate Governance und solide Finanzen sind längst nicht alles, was Itochu zur Top-Empfehlung unter Japans Handelshäusern macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen