Jorg Schirmacher

Geschäftsführer

Jorg Schirmacher ist seit Juni 2022 bei PLATOW. 2023 übernahm er die Geschäftsführung. Für die PLATOW Börse schreibt Schirmacher regelmäßig und mit dem Schwerpunkt Deutschland und Industriewerte. Seine Karriere begann er 2014 in Zürich. Nach einigen Jahren bei der Credit Suisse war er zuletzt als Aktienanalyst bei der Baader Bank tätig. Schirmacher hat VWL und BWL in Passau, Hong Kong und Kopenhagen studiert. Außerdem ist er CFA Charterholder.

Alle Artikel des Autors

BofA-Umfrage: Die Bullen sind los
Sentiment | 15. Oktober 2024

BofA-Umfrage: Die Bullen sind los

Die Oktober-Umfrage der Bank of America, die am heutigen Dienstag (15.10.) veröffentlicht wurde, trägt passenderweise den Titel „Bull Charge“ und spiegelt damit aus unserer Sicht die derzeitige Marktstimmung treffend wider. Laut der viel beachteten Umfrage unter institutionellen Investoren verzeichnete die Anlegerstimmung den größten monatlichen Anstieg seit Juni 2020, basierend auf aktuellen Bargeldbeständen, der Allokation in Aktien und den Wachstumserwartungen.

Mercedes-Benz – Niedrig bewertet, geringe Erwartungen
automobilhersteller | 10. Oktober 2024

Mercedes-Benz – Niedrig bewertet, geringe Erwartungen

Wohl kaum jemand würde bestreiten, dass das Sentiment für deutsche Autobauer-Aktien derzeit stark eingetrübt ist. Die Abhängigkeit vom schwächelnden China, Absatzprobleme in Europa und ein zunehmender Wettbewerb, vor allem bei Elektroautos aus den USA und China, belasten die Geschäfte und Aktienkurse.

PLATOW Börse Depotveränderung | 9. September 2024

Unsere Strategie zu Aixtron

Die Aktie von Aixtron ist mit einem Minus von 61 Prozent im laufenden Jahr die zweitschlechteste Aktie im MDAX. Dabei hatten einige Analysten den Wert noch im Dezember als „Top-Pick“ für 2024 mit „reichlich Spielraum nach oben“ angepriesen.

PLATOW Börse Depotveränderung | 2. August 2024

Unsere Strategie zu Cewe

Wir nutzen die aktuelle Kursschwäche der Aktie des Fotodienstleisters und nehmen sie in unser Musterdepot auf, da die fundamentalen Aussichten positiv bleiben. Auch der historische Kursverlauf im Q3 beeinflusst unsere Entscheidung.

Symrise investiert unbeirrt weiter
Duftstoffe | 9. März 2023

Symrise investiert unbeirrt weiter

Bis zu 4% verlor die Aktie (94,54 Euro; DE000SYM9999) unseres Musterdepotwerts Symrise am Tag der Q4-Zahlen (8.3.).

Spezialchemie | 1. Juli 2022

DSM-Firmenich – Mega-Deal lässt (noch) Fragen offen

Leser, die unserer Kaufempfehlung für die Aktie des Chemiekonzerns DSM (138,60 Euro; NL0000009827) vom 17.8.16 gefolgt sind, dürfen sich glücklich schätzen. Handelte das Papier damals noch bei 61,69 Euro, so hat sich die Marktkapitalisierung mittlerweile mehr als verdoppelt. Maßgeblicher Treiber ist die Gewinnentwicklung:

DSM–Firmenich gibt Symrise Zeit
Duftstoffe | 2. Juni 2022

DSM–Firmenich gibt Symrise Zeit

Wir sehen den Zusammenschluss des niederländischen DMS-Konzerns mit der Schweizer Firmeneich-Gruppe (vgl. PLATOW Brief v. 1.6.) für unsere Musterdepot-Aktie Symrise (103,70 Euro; DE000SYM9999) wenig kritisch.

Schweizer Goldstücke handeln
Handelbarkeit von Schweizer-Aktien | 17. Dezember 2021

Schweizer Goldstücke handeln

Ob Nestlé, Novartis, Roche, Belimo oder VAT – wer als Anleger Schweizer Qualitätsaktien erwerben will, hat seit Juli 2019 ein Problem. Damals entschied die EU, die Börsenregulierung der Schweiz nicht als gleichwertig anzuerkennen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief