Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Dr. Reddy’s – USA werfen Schatten voraus
Pharmazeutika & Biotechnologie | 29. Januar 2025

Dr. Reddy’s – USA werfen Schatten voraus

Zweistellig hat Dr. Reddy’s nach neun Monaten zugelegt. Insgesamt erkennen wir allerdings eine leichte Verlangsamung des Wachstumstrends bei unserem Depotwert. Woran das liegt.

Siemens Energy – Ad-hoc zur richtigen Zeit
Erneuerbare Energien | 28. Januar 2025

Siemens Energy – Ad-hoc zur richtigen Zeit

Mit Vorabzahlen hat Siemens Energy positiv beim Free Cashflow überrascht. Der von DeepSeek zuvor ausgelöste Kurseinbruch fand dabei ein Ende.

Thyssenkrupp hofft auf Green Steel
Metalle & Bergbau | 28. Januar 2025

Thyssenkrupp hofft auf Green Steel

Es sind Milliardeninvestitionen, die den angeschlagenen Stahlriesen Thyssenkrupp bei der Transformation zu grünem Stahl erwarten. Abnehmer scheinen zumindest schon gefunden.

Kurznachrichten zu Oracle, Hochtief und Hermès
Ticker | 28. Januar 2025

Kurznachrichten zu Oracle, Hochtief und Hermès

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

USA – Das letzte Triple-A wackelt
Geld- und Fiskalpolitik | 24. Januar 2025

USA – Das letzte Triple-A wackelt

Unter Donald Trump ist die Zukunft der USA ungewisser denn je. Doch bei einem scheinen sich Experten einig: Die USA werden ihr letztes Triple-A-Rating schon bald verlieren.

US-Airlines – Folgt auf Höhenflug die Bruchlandung?
Transportwesen | 24. Januar 2025

US-Airlines – Folgt auf Höhenflug die Bruchlandung?

Seit August sind Aktien der großen US-Airlines an der Börse kräftig durchgestartet. Kursverdopplungen seit August sind keine Seltenheit. Wir haben uns zwei Branchenvertreter genauer angeschaut.

Givaudan – Rekorde bereits eingepreist
Chemie | 24. Januar 2025

Givaudan – Rekorde bereits eingepreist

Für unseren Musterdepotwert Symrise sind die Rekordzahlen von Givaudan eigentlich ein Grund zur Freude: Umsatz org. +12,3% auf 7,41 Mrd. CHF, Gewinn +22% auf 1,09 Mrd. CHF.

Adidas stellt Puma in den Schatten
Zyklische Konsumgüter | 23. Januar 2025

Adidas stellt Puma in den Schatten

Bereits mehrfach hatte Adidas 2024 die Prognose angehoben. Dennoch gelang in dieser Woche mit den vorläufigen Jahreszahlen eine positive Überraschung.

Nagarro – Abschied vom Abschied
Software & IT Dienstleistungen | 23. Januar 2025

Nagarro – Abschied vom Abschied

Die geplante Privatisierung von Nagarro findet nicht statt: Stattdessen plant der IT-Dienstleister, den Shareholder Value zu erhöhen.

Taiwan Semiconductor setzt noch einen drauf
Halbleiterindustrie | 22. Januar 2025

Taiwan Semiconductor setzt noch einen drauf

Selbst das jüngste Erdbeben auf Taiwan hat Chiphersteller Taiwan Semiconductor nicht ausgebremst. Die Aktie des Apple-Zulieferers notiert unbeirrt auf Rekordhoch.

Rio Tinto – Vorbereitungen für den Kupferzyklus
Metalle & Bergbau | 22. Januar 2025

Rio Tinto – Vorbereitungen für den Kupferzyklus

Mit frischen Produktionszahlen zum Q4 hat Rio Tinto am Donnerstag (16.1.) ein stabiles Geschäft demonstriert. Und das, obwohl die schwache Nachfrage aus China belastet.

LEG Immobilien bleibt für 2025 vorsichtig
Immobilien | 21. Januar 2025

LEG Immobilien bleibt für 2025 vorsichtig

In einem Interview der „Börsen-Zeitung“ am Montag (20.1.) hat LEG Immobilien-Chef Lars von Lackum nur vorsichtig optimistische Töne für 2025 angestimmt.

Fraport zeigt weniger Dynamik
Transportwesen | 16. Januar 2025

Fraport zeigt weniger Dynamik

In Frankfurt zeichnet sich für Fraport nur eine langsame Erholung ab, wie frische Passagierzahlen zeigen. Hoffnung kommt dagegen aus dem Ausland.

Verbio hat Probleme mit der Qualität
Ticker | 16. Januar 2025

Verbio hat Probleme mit der Qualität

Nach den Problemen mit Fake-Diesel aus China hat Verbio am Mittwochabend (15.1.) aufgrund interner Probleme die EBITDA-Prognose einkassiert.

Der Gegenwind aus den USA nimmt zu
Vermögensmanagement | 15. Januar 2025

Der Gegenwind aus den USA nimmt zu

Eine Woche vor der Amtseinführung Donald Trumps sind die Schwellenlandmärkte in großer Unruhe. Länder wie China müssen mit mehr als Zolldrohungen fertig werden.

Sekisui House plant Spin-off
Immobilien | 15. Januar 2025

Sekisui House plant Spin-off

Der Markt für Neubauten in Japan schwächelt. Doch Sekisui House scheint dies nur wenig zu tangieren. Jetzt soll das After-Sales-Service-Geschäft per Spin-off ausgegliedert werden.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief