David Giesecke

Freier Redakteur

David Giesecke arbeitet seit 2021 als freier Redakteur für PLATOW. Er ist Jurist und hat bei PLATOW seinen Fokus auf makroökonomischen Themen, Rohstoffen und quantitativen Strategien. Er hat an der Universität Heidelberg Jura mit Schwerpunkt Kapitalmarktrecht studiert und praktische Erfahrungen im M&A unter anderem bei Aurelius im Private Equity gesammelt. Er betreibt einen eigenen Research-Service, der u.a. von Family Offices und Fonds nachgefragt wird.

Alle Artikel des Autors

Fed-Chef dämpft Hoffnungen auf weiteren Zinsschritt
GELD- UND FISKALPOLITIK | 30. Oktober 2025

Fed-Chef dämpft Hoffnungen auf weiteren Zinsschritt

Die US-Notenbank Federal Reserve senkt wie erwartet die Zinsen – aber Powells Botschaft dämpft die Euphorie: Eine weitere Senkung ist keineswegs gesetzt, zugleich stoppt die Fed das Bilanz-Tapering. Die Märkte reagieren sensibel auf den „hawkishen“ Unterton.

US-Small Caps – Der unterschätzte Bullenmarkt
Bewertungen | 10. Oktober 2025

US-Small Caps – Der unterschätzte Bullenmarkt

US-Nebenwerte bleiben trotz Allzeithochs unbeliebt – doch günstige Bewertungen, Liquidität und Skepsis könnten jetzt zum Turbo für den nächsten Aufschwung werden.

US-Notenbank senkt Zinsen – und sendet widersprüchliche Signale
Geld- und Fiskalpolitik | 18. September 2025

US-Notenbank senkt Zinsen – und sendet widersprüchliche Signale

Mit der Zinssenkung setzt die US-Notenbank zwar ein Signal zur Unterstützung des Arbeitsmarkts, stiftet aber zugleich Verwirrung mit höheren Wachstums- und Inflationsprognosen. Wie Dollar und Zinsen reagieren, ist paradox.

Powells Rede in Jackson Hole: Einknicken vor Trump?
geld- und fiskalpolitik | 26. August 2025

Powells Rede in Jackson Hole: Einknicken vor Trump?

Jerome Powells Rede in Jackson Hole sorgt für Aufsehen: Plötzlich stellt die Fed die Stabilität des Arbeitsmarkts in den Mittelpunkt. Trotz überhitzter Konjunktur reagieren die Märkte euphorisch – doch historisch waren Zinssenkungen oft der Auftakt für Bärenmärkte.

US Small Caps zwischen Short-Squeeze und Skepsis
sentiment | 15. August 2025

US Small Caps zwischen Short-Squeeze und Skepsis

Fallende Zinserwartungen erwischten Shortseller auf dem falschen Fuß und ließen US-Nebenwerte kräftig steigen. Warum der Russell 2000 jetzt Chancen auf eine Outperformance gegenüber den US-Leitindizes hat.

Die Fed hat entschieden – Powell trotzt dem politischen Druck
Geld- und Fiskalpolitik | 31. Juli 2025

Die Fed hat entschieden – Powell trotzt dem politischen Druck

Trotz politischer Störfeuer bleibt die US-Notenbank standhaft: Die Fed hält den Leitzins unverändert bei 4,5% – und sendet klare Signale an die Märkte. Warum eine Zinssenkung im September zunehmend unwahrscheinlich wird und worauf Anleger jetzt achten sollten.

Dollar unter Druck – Trendwende in Sicht?
devisen | 18. Juli 2025

Dollar unter Druck – Trendwende in Sicht?

Der Dollar hat eine historische Schwächephase hinter sich – doch das extrem negative Sentiment könnte genau das Signal für eine bevorstehende Trendwende sein.

Aktienmärkte – Was kommt nach der V-Erholung?
sentiment | 11. Juli 2025

Aktienmärkte – Was kommt nach der V-Erholung?

Die US-Aktienmärkte haben seit April eine beeindruckende Rally hingelegt – doch erste Anzeichen deuten auf eine mögliche Überhitzung hin. Positionierungsindikatoren schlagen aus, risikoreiche Assets holen rasant auf.

Woher kommt die nächste große Krise?
Geld- und Fiskalpolitik | 27. Juni 2025

Woher kommt die nächste große Krise?

Trump drängt Powell Richtung Ausgang – doch dahinter steckt mehr: Das Vertrauen in die Stabilität der USA bröckelt. Der Dollar fällt, Gold steigt – die nächste große Krise könnte vom Staat selbst kommen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief