Wacker Chemie Aktie (DE000WCH8881)

Chemie

Wacker Chemie – Staudigls Erbe

Nach 38 Jahren wird Rudolf Staudigl nach der Hauptversammlung im Mai den Posten als Vorstandschef von Wacker Chemie räumen. Seinem Nachfolger Christian Hartel legt er mit fast väterlicher Fürsorge die Latte mit einem konservativen Ausblick auf das gerade begonnene Jahr etwas niedriger als es unserer Meinung nach möglich gewesen wäre. Den heftigen Kursrutsch von 6%, den das bei der MDAX-Aktie (109,45 Euro; DE000WCH8881) am Dienstag (16.3.) auslöste, halten wir daher für übertrieben.

Aktien-Momentum-Strategie

Derivate-Depot kann noch mal deutlich zulegen

Mit einem Wochenplus von 4,0% hat unser Derivate-Depot seine Performance seit Jahresbeginn auf 8,6% verbessern können. Im Wochenverlauf hatten wir hier sogar schon Werte von über 11% gesehen. Heute kam es dann bei einigen Titeln zu Gewinnmitnahmen. Das Kursplus seit dem Start der ab Januar 2019 durchgängig gehandelten Strategie ist trotzdem auf 23,3% gewachsen. Während es bei den DAX-Strategien momentan keine Kaufsignale gibt, mussten bei der Aktien-Momentum-Strategie heute Morgen zwei Umschichtungen vorgenommen werden.

Übernahmen und Fusionen erreichen in der deutschen Unternehmenslandschaft einen Höhepunkt.
M&A

Steigendes Übernahmefieber

Corona ist keine Krise des Kapitalmarktes. Anders als nach der Lehman-Pleite lief das Geschäft mit Übernahmen und Fusionen direkt nach Ausbruch der Pandemie fast unbeeindruckt weiter und erreicht in Deutschland gerade einen kleinen Höhepunkt. Beim Verkauf der Siltronic-Beteiligung kann Wacker Chemie das 11-Fache des erwarteten 2021er-EBITDAs der Tochter erzielen, bei Dialog Semiconductor bietet der Käufer Renesas nach unseren Berechnungen sogar das 13-Fache des erwarteten operativen Gewinns.

Aktien-Momentum-Strategie

Wacker Chemie gibt einen Teil der Gewinne ab

Größere Minuszeichen verbuchte gestern und heute der in der Vorwoche noch so erfolgreiche Long-Trade auf Wacker Chemie. Hier ging es im Wochenvergleich um 9,8% nach unten.

Dachwikifolio

Dachwikifolio schnell wieder zurück in der Erfolgsspur

Mit einem Wochenplus von 1,8% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection die Verluste der Vorwoche mehr als wettmachen können. Bei einem Indexstand von gut 141 Euro liegen wir im Bereich des kürzlich markierten Allzeithochs. Seit dem Jahreswechsel konnten unsere Trader unter dem Strich ein Kursplus von bislang 5,7% (DAX +1,3%) erwirtschaften. Unsere Outperformance seit dem Start Ende 2015 beträgt insgesamt damit 18,7 Prozentpunkte.

Aktien-Momentum-Strategie

Viele Depotwerte können deutlich zulegen

Unser Derivate-Depot hat die jüngste Delle erstaunlich schnell wieder ausbügeln können. Im Wochenvergleich gelang ein imposanter Wertzuwachs von 6,7%, wodurch die Performance seit Jahresbeginn mit plus 4,1% wieder deutlich in den positiven Bereich zurückgekehrt ist. In der Vorwoche hatte hier nach Gewinnmitnahmen bei einigen Titeln noch ein negativer Wert gestanden.

Chemie

Wacker Chemie – Margenstarkes Q1

Die vorläufigen Eckdaten, die Wacker Chemie am Dienstag (2.2.) für 2020 veröffentlichte, haben unsere Erwartungen leicht übertroffen. Beim Umsatz (nur -5% auf 4,69 Mrd. Euro) sorgten das Bau-, Solar- und Biotechnologiegeschäft für robuste Stabilität – die breite Aufstellung des MDAX-Unternehmens zahlt sich eben aus.

Aktienhandel muss nicht teuer sein.
Monatsbilanz DAX

„Januar-Effekt“ nicht überbewerten

Vor allem wegen einer schlechten Schlusswoche machte der DAX Börsianern im Januar mit einem Verlust von 2,1% keine Freude. Das ruft die Crash-Propheten auf den Plan, die aus einem schlechten Jahresauftakt ein böses Omen fürs Gesamtjahr ablesen. Doch diesem „Januar-Effekt“ wird zu viel Gewicht beigemessen. Nur 13 Mal in seiner Geschichte startete der Leitindex mit einem Minus ins Börsenjahr – lediglich in vier Fällen war später auch die Jahresbilanz rot, zuletzt 2008. Noch in fünf weiteren Fällen seither drehte der deutsche Paradeindex im Jahresverlauf ins Plus.

Halbleiter

Siltronic – Jetzt macht‘s Sinn!

Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben, stockten die Taiwanesen auf 140,00 Euro je MDAX-Aktie (145,45 Euro; DE000WAF3001) auf, nachdem sie am Markt zu diesem Preis ihren Anteil auf 4,53% erhöht hatten.

Aktien-Momentum-Strategie

Wacker Chemie als Übernahme-Profiteur

Mit einem Wochenplus von 1,3% blicken wir auf eine erneut positive Performance unseres Musterdepots zurück. Im Laufe der Woche waren die Zuwächse allerdings noch deutlich größer.

Chemie

Wacker Chemie – Geldsegen aus Fernost

Geldsegen für Wacker Chemie aus Taiwan: Globalwafers will den Chiphersteller Siltronic, an dem die Münchner 30,8% halten, für 125,00 Euro je Aktie kaufen. Der Preis bringt dem MDAX-Unternehmen einen kräftigen Buchgewinn ein.

Deutsche Aktien

Klare relative Stärke fast aller Depotwerte

Die starke Performance unserer Depotwerte spiegelt sich auch in dem Relative Stärke-Ranking wider. Die ersten sieben Plätze der Rangliste sind durch „unsere“ Aktien besetzt. Den größten Sprung nach oben machte dabei Wacker Chemie, die sich von Platz 16 auf 6 verbesserten. Nur ein Titel fällt auf Wochensicht etwas ab. Covestro fiel zum Stichtag gestern Abend auf den 16. Rang. Heute ging es im Tagesverlauf noch etwas weiter bergab. Sollte dieser Trend anhalten, droht der Aktie der Fall aus den Top-20 und damit der Rauswurf aus unserem Musterdepot.

Aktien-Momentum-Strategie

Derivate-Depot mit 7,3% Wochengewinn

Die Performance unseres Musterdepots hat sich in den vergangenen Tagen noch mal deutlich verbessert. Auf Wochensicht ging es um 7,3% nach oben. Am späten Dienstagabend hatte es sogar nach einem zweistelligen Wochengewinn ausgesehen. Heute kam es dann zu Gewinnmitnahmen bei einigen unserer Depotwerte.

Pharmazie

Curevac schnuppert am Corona-Geschäft

Noch bevor der von Curevac entwickelte Covid-19-Impfstoff wichtige Zulassungshürden überwunden hat, kommt das Bio-technologieunternehmen schon in Sichtweite der großen Geldtöpfe. Die Europäische Union (EU) hat sich bereits bis zu 405 Mio. Impfdosen in einem Vorvertrag gesichert.

Aktien-Momentum-Strategie

Momentum-Ansatz macht weiter Boden gut

Mit einem Plus von 3,8% hat sich unser Derivate-Depot auf Wochensicht erneut positiv entwickelt. Änderungen bei der Zusammensetzung gab es diesmal nicht. Alle acht Depotwerte konnten ihren Platz unter den Top-20 des Relative Stärke-Rankings erfolgreich verteidigen.

Chemie

Wacker Chemie überzeugt

Eine schöne Überraschung lieferte Wacker Chemie am Donnerstag (29.10.): Die vorgelegten Q3-Zahlen überzeugen uns auf breiter Front. Der Umsatz stieg wegen eines besseren Polysiliciumgeschäfts und höherer Nachfrage der Baubranche ggü. dem Vorquartal um 10% auf 1,18 Mrd. Euro (-7% ggü. Vj.).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief